Grüezi mitenand!
Vielen Dank für Eure lieben Kommentare zu meinem "Betonpilze"-Post.
Ich hab mich über jeden einzelnen riesig gefreut!
Vielen Dank für Eure lieben Kommentare zu meinem "Betonpilze"-Post.
Ich hab mich über jeden einzelnen riesig gefreut!
Bei so vielen Kommentaren schaffe ich es leider nicht immer,
überall einen Gegenkommentar zu schreiben.
Nehmt's mir bitte nicht übel!
Der Tag hat einfach zu wenig Stunden ;o)
Ganz ungewohnt von mir!
Heute ein Donnerstag-Post!
Heute ein Donnerstag-Post!
Ich habe mich entschieden, den Post heute statt morgen einzustellen.
Nein, von Halloween halte ich nicht viel.
Dieser Brauch geht beinahe spurlos an mir vorbei.
Nur dieses Jahr war es ein bisschen anders!
Als ich die Halloween-Windlichter gesehen habe,
musste ich sie nachbasteln!
Sie sind schnell gemacht und sehen so schön aus.
Halloween-Windlichter
Die Anleitung habe ich von hier (klick).
Ich habe für die Windlichter alte Marmeladengläser verwendet.
Statt Transparent- habe ich Backtrennpapier benutzt.
Ein gepresstes Laubblatt habe ich beschriftet.
Ja, in der kalten und grauen Jahreszeit
braucht's manchmal auch ein bisschen Seelenbalsam.
braucht's manchmal auch ein bisschen Seelenbalsam.
Apfelbrownies eignen sich bestens dazu!
Das Rezept habe ich von hier (klick).
Danke, liebe Doris!
Die Brownies schmecken ausgezeichnet!
Die Brownies schmecken ausgezeichnet!
Bevor ich mich für heute verabschiede,
möchte ich Euch noch diese Überraschung zeigen!
Vor ein paar Tagen habe ich Post
von der lieben Rosaline, rot-weiss-kariert, (klick) erhalten.
von der lieben Rosaline, rot-weiss-kariert, (klick) erhalten.
Die liebe Rosaline hat mir diesen herrlichen Loop genäht.
Liebe Rosaline
Du hast genau meinen Geschmack getroffen!
Der Eulen-Stoff ist allerliebst.
Mit diesem wunderschönen Geschenk hast Du mir eine riesige Freude bereitet.
Euch allen wünsche ich nun einen guten Start in den Monat November....
und Happy Halloween!
Herzlichst
