Samstag, 19. Mai 2018

Verkehrter Rhabarberkuchen

Grüezi mitenand!

Liebt Ihr ihn auch - den Rhabarber?

Rhabarbern wecken in mir Kindheitserinnerungen.
Als Kind habe ich den Rhabarber in Zucker getunkt und roh gegessen.


Doch grundsätzlich soll Rhabarber nicht roh gegessen werden, 
denn er enthält viel Oxalsäure.
Um den Oxalgehalt zu verringern, muss der Rhabarber geschält und gekocht werden.

In China wurde Rhabarber einst als Heilmittel eingesetzt  -
Rhabarber wirkt verdauungsfördernd.
Er enthält auch eine beachtliche Menge an Vitamin C.

Heute wieder einmal mein Rhabarberkuchen-Rezept, 
das ich schon in früheren Jahren gepostet habe.



Viel Spass beim Nachbacken!


Vo Härzä 


17 Kommentare:

  1. Wenn er nicht zu sauer ist :)) Dann esse ich ihn sehr gerne .
    Danke für´s Rezept
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Yvonne,
    diesen Kuchen von dir könnte ich wohl lieben denke ich!!!! :)
    so lecker sieht er aus hmmmmmm.
    Vielen Dank, dass du ihn mit uns teilst und danke für die tollen Bilder,
    danke für alles du Liebe!
    Ich wünsche dir von Herzen eine gute, gesunde, beschützte Zeit,
    herzlichst Monika*
    Die sich freut dich kennengelernt zu haben und dich gerne besucht!

    AntwortenLöschen
  3. wunderbar dieses Rezept, kommt mir grad bequem denn ich habe eben vom Nachbarn viele Stengel Rhabarber bekommen und wusst im ersten Moment nicht wohin damit, jetzt werde ich deine Kuchen backen und hoffe: er schmeckt...
    danke fürs willkommene Rezept, er sieht nämlich recht lecker aus..
    lieben Gruß
    angelface

    AntwortenLöschen
  4. Soooo lecker liebe Yvonne, ich werde es ausprobieren, ich liebe Rabarber ��
    Liebe Grüße Lela

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Yvonne,
    Rhabarber mag ich zwar nicht so gerne,
    dein Kuchen sieht aber sehr verführerisch aus!
    Niedlich,die kleinen Entchen:)
    Ganz liebe Grüße von
    Kristin

    AntwortenLöschen
  6. Den hab ich schon nachgebacken und jaaaaaa den find ich herrlich fein...muss ich glaub auch wiedermal machen😊
    Liebs grüessli lee-ann

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Yvonne,
    lecker sieht dein Kuchen aus. Rhabarber ist mir meistens zu sauer, aber so im Kuchen schmeckt er bestimmt sehr gut. Vielen Dank für das Rezept. Die Entchen sind soooo niedlich.
    Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen

    AntwortenLöschen
  8. Liebes Bibeli,
    ich liebe Rhabarber sehr und dein Kuchen sieht sehr sehr lecker aus, und die zauberhafte Entenfamilie, soooo süß.
    Schöne Pfingsten vom Reserl

    AntwortenLöschen
  9. oh danke für das Rezept :-)
    Rhabarberkuchen ist etwas ganz Leckeres ... ich mag auch Rhabarbermarmelade sehr gerne.
    Und die Bilder von den kleinen Entchen sind natürlich auch klasse.

    Ich wünsche euch einen schönen Pfingstmontag
    herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Yvonne,
    auch wir wollen dir noch schnell ein liebes
    Grüßlein da lassen,
    alles Gute dir,
    wir

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Yvonne
    Danke für das Rezept das muss ich auch mal ausprobieren
    Ich kann mich erinneren als ich bei unserem zweiten schwanger war hatte ich eine Weile immer Gluscht auf Rhabarber, jeden Abend habe ich in Würfel geschnittene Rhabarber beim Fernsehen gegessen, einfach so, roh und ohne Zucker
    Zuckersüss dagegen ist dein Foto mit den Entchen
    Wünsche dir einen schönen Abend und ganz liebe Grüsse Marie-Louise

    AntwortenLöschen
  12. Tatsächlich mag ich Rhabarber sehr:-) Am liebsten Kompott!
    glg Susanne

    AntwortenLöschen
  13. Offensichtlich wollen auch die Entchen ein Stück von Deinem Kuchen - der sieht aber auch zu lecker aus. Vielen Dank für das Rezept!

    Liebe Grüße
    Flutterby und Birgit

    AntwortenLöschen
  14. Liebste Yvonne,
    danek für den leckeren Post und die schönen Bilder!
    Als Kind liebte ihc Rhabarber sehr, acuh heute esse ich noch gern ein Stück Kuchen, aber ich backe keinen mehr, da ich ihn alleine essen müßte ;O)
    Ich wünsche Dir eine schöne und glückliche neue Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  15. Hoi Yvonne auch ich liebe Rhabarber sehr - Konfitüre finde ich auch lecker !

    AntwortenLöschen
  16. Rhabarberkuchen hab ich sehr gerne, danke für dein Rezept, probier ich auch mal.
    Die Entchen sind herzig.
    L.G. Doris

    AntwortenLöschen
  17. Liebe Yvonne,
    dein Rhababrber-Kuchen schaut mega lecker aus. Ich liebe diese süß saure Kombination von Rhabarber und Kuchen so sehr. Das Rezept werde ich ausprobieren. Vielen lieben Dank dafür!
    Liebe Grüße und ein erholsames Wochenende,
    Christine

    AntwortenLöschen