Grüezi mitenand!
Kürzlich haben wir uns eine Auszeit gegönnt.
Schon lange stand der Blumenpark Keukenhof in Holland auf meiner Wunschliste.
Die Tulpenblüte im Frühjahr wollte ich mal erleben.
Die Reise hat sich gelohnt.
Diese Tulpenfelder....
ein Moment, der bei mir Gänsehautfeeling ausgelöst hat.
Der Keukenhof gehört zu den grössten Blumengärten der Welt
und ist acht Wochen im Jahr geöffnet.
Jedes Jahr werden rund 7 Millionen Blumenzwiebeln auf dem 32 Hektar
grossen Bereich des Keukenhofs neu gepflanzt.
Ein wahres Blumenparadies!
Das Gebiet, in dem sich der Keukenhof befindet,
war im 15. Jahrhundert noch unberührte Natur
und im Besitz der Gräfin Jakobäa von Bayern -
der Tochter von Herzog Wilhelm II.
und im Besitz der Gräfin Jakobäa von Bayern -
der Tochter von Herzog Wilhelm II.
Das Landgut wurde zur Jagd genutzt und Kräuter für die
Schlossküche angebaut.
Daher der Name Keukenhof (Küchengarten).
1949 wurde der Keukenhof als Frühlingsblumenschau eingerichtet,
um den Blumenzwiebelzüchtern Gelegenheit zu bieten,
ihre Pflanzen vorzustellen.
Im folgenden Jahr wurde der Park eröffnet.
Im folgenden Jahr wurde der Park eröffnet.
Jedes Jahr sind etwa 100 Hoflieferanten für diese
farbenfrohe Blütenpracht verantwortlich.
Die Zwiebeln werden von Hand gepflanzt
und am Ende der Saison von den Gärtnern wieder ausgegraben.
Letztendlich gab es bei unserem Besuch sogar noch einen kurzen Regenschauer,
der die Tulpen mit wunderbaren Wasserperlen verzauberte.
Ein wirklich eindrückliches Erlebnis.
Vo Härzä
Das ist ja ein Traum...... schon soviel davon gehört und viele haben geschwärmt. Jetzt versteh ich es gut - deine Bilder sprechen für sich! Wuuunderschön! Herzlichst Rita
AntwortenLöschenDas nenn ich mal Wahnsinn. Himmel die Berge was für ein Blütenparadies.
AntwortenLöschenich bin ganz fasziniert . Vielen Dank für´s zeigen :))
LG heidi
Ein Freund von mir war nach Ostern dort. Es muss grandios sein!
AntwortenLöschenIrgendwann vielleicht....
Danke für die Bilder
Herzlichst
yase
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenich bin beeindruckt von der Blütenpracht!
Ein bestimmt tolles Erlebnis,den Keukenhof mal live zu sehen!
Ganz liebe Grüße von
Kristin
Was für eine wunderschöne Blütenpracht.....
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Jen
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenich bin total begeistert von dieser Blütenpracht. Wunderschön sieht das alles aus. Es muss ein herrliches Erlebnis für dich gewesen sein. Vielen Dank für die tollen Fotos. Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Oh ist das toll, eine wahre Blütenpracht oder ein Blütenmeer.
AntwortenLöschenSo schön sieht das aus, Wow.
Der Keukenhof steht auch auf meiner Liste, vielleicht dann im nächsten Jahr mal.
Irgendwas kommt immer dazwischen.
Ganz liebe Grüße
Nicole
Wow...welch bunte herrliche Blütenpracht!
AntwortenLöschenDie Zeit der Tulpen ist leider schon wieder vorbei.
Schönen Muttertag.
Liebe Grüessli
Julia
Das ist ja faszinierend! Da hätte ich auch eine Gänsehaut bekommen, ehrlich.
AntwortenLöschenglg Susanne
Liebe Yvonne
AntwortenLöschenTraumhaft schön! Da lacht das Herz der Blumenfreunde!
Kleine Auszeiten sind Streicheleinheiten für die Seele.
Herzlichst
Margrith
oh ja... der traum vieler mal dort hin zu reisen... muss wirklich toll sein! ❤lichst, marika
AntwortenLöschenLiebe Yvonne,
AntwortenLöschenwirklich traumhaft sind deine Fotos....
Deine Blickwinkel verzaubern mich wirklich,
gestern schon und heute wieder!!!
Vielen Dank für diesen schönen Ausflug mit dir.-
Genuss pur mit ganzem Herzen und Seele!
Einen schönen Sonntag dir!
Herzliche Grüße von Monika*
oh - so tolle Bilder!
AntwortenLöschenGleich das erste Bild hat mich schon magisch angezogen.
So viele schöne Tulpen. Die Farben - einfach herrlich.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag
herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht
Traumhaft......da schlägt einem das Herz gleich höher! Habe wohl noch nie eine so riesige Anzahl an Tulpen gesehen!
AntwortenLöschenWundervoll.....liebe Yvonne!
Herzensgrüassli
Yvonne
wow liebe Yvonne, das stelle ich mir wirklich spektakulär vor. So viele blühende Tulpen da weiß man sicher nicht wo man zuerst hinschauen soll. Wunderbar!!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Kerstin
Was für wunderschöne Blumen. Meere von Blumen. Ich bin echt begeistert, mit was für hübschen Bildern Du uns hier immer verwöhnst. LG Sunny
AntwortenLöschenLiebes Bibeli,
AntwortenLöschenwie wunderschön, ja Keukenhof möchte ich auch unbedingt mal sehen überhaupt Holland interessiert mich sehr, tolle Bilder hast du gemacht, ich hoffe ihr hattet eine tolle Zeit, alles Liebe für dich vom Reserl (die jetzt ohne Blog) hab eine schöne Woche
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenwirklich traumhaftschön sind deine Bilder, ein Paradies,
bin hin und weg HERRLICH
Ganz liebe Grüße
Karina
Das Paradies für jeden Tulpenliebhaber. Ich war zwar noch nicht da, aber der Name ist mir natürlich bekannt.
AntwortenLöschenHerzlichst Gundi
Was für eine Pracht, liebe Yvonne, großartige Bilder. Vielen Dank fürs Zeigen, das muss man echt gesehen haben.
AntwortenLöschenBegeisterte Grüße
Anke
Wunderwunderschön.Das steht auch schon lange auf meinem Programm und wenn ich die Bilder sehe,werde ich nicht mehr so lange warten.
AntwortenLöschenL.G. Doris
Es versteht sich von selbst, warum dieser Besuch schon lange auf Deiner Wunschliste stand... einfach ein Traum. Vielen Dank für die wunderschönen Bilder - so konnten auch wir wieder ein bisschen an Deiner Freude teilhaben.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Flutterby und Birgit
Einfach irre, diese Tulpenpracht, liebe Yvonne - unfassbar!
AntwortenLöschenIch habe neulich einen Naturfilm über Zugvögel gesehen, die flogen auch über die endlos erscheinenden und bunt gestreiften Tulpenfelder Hollands, da hat mich der Anblick ebenfalls schon begeistert :-) Ob ich es wohl auch mal schaffe, zur Tülpenblüte in Holland zu sein?.....
Ganz herzliche Rostrosengrüße, Traude
https://rostrose.blogspot.co.at/2018/05/anl-29-tomorrow-teil-3-nahrung-fur-die.html
Ohhhh, ich bekomme meinen Mund nicht mehr zu. Sooooo eine Fülle und Pracht.
AntwortenLöschenDanke für den Augenschmaus an diesem grauen Morgen und eine wundervolle Zeit liebe Yvonne
Elisabeth