Sonntag, 1. Oktober 2017

Der Garten im Herbst

Grüezi mitenand!


Kommt Ihr mit auf einen Spaziergang durch meinen Garten?



Herbstlich ist es inzwischen geworden....



Mein Gartenfahrrad steht nun inmitten der Herbstpflanzen.




Zwischendurch bekommt meine Steinkatze Besuch von der Nachbarin ;o)


Wieder einmal habe ich einen Hauswurzkranz gewerkelt.
Damit die einzelnen Pflänzchen nicht wegfallen, habe ich sie auf einem Kranz-Rohling
mit einem dünnen Silberdraht befestigt,
das heisst - den Kranz mit dem Draht umwickelt.


Fertig ist die Gartentisch-Deko.


Ein Tipp von mir:
In diesem Windlicht steht keine Wachskerze.
Ich verwende für meine Aussenwindlichter - wenn immer möglich - 
weisse Grablichter.
Der Vorteil liegt darin, dass ich am Abend keine Kerzen anzünden und auslöschen muss.
Das Grablicht stellt ein, sobald es dunkel wird und löscht bei Tageslicht wieder ab.
Ist wirklich sehr praktisch....


und sieht wie eine Wachskerze aus.


In den vergangenen Tagen sind auch wieder Betonkürbisse entstanden.

 
Das hat Spass gemacht....
hat irgendwie Suchtpotenzial ;o)


  Der Giesskannenbrunnen erfreut mich jeden Tag mit seinem Plätschern.


Schön, dass es der Brunnen samt meiner Anleitung
in die Zeitschrift «Schweizer Garten» geschafft hat.
Vielen herzlichen Dank an den «Schweizer Garten».
Die Anleitung findet Ihr hier:


Kürzlich haben mich
eine Journalistin und ein Fotograf unserer Tageszeitung besucht.
Ich habe mich riesig gefreut.
Vielen herzlichen Dank ans «St.Galler Tagblatt».
(klick)



Vo Härzä

22 Kommentare:

  1. Liebe Yvonne,

    natürlich, ich komme sehr gerne mit auf einen Rundgang durch deinen Garten, der ist immer sooooo schön. Du hast ein gutes Händchen.
    Der Artikel über dich ist ja toll .... Was man da so alles erfährt ...

    Ganz liebe Grüße Heike

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Yvonne,
    sooo schöner Herbstgarten und sooo tolle Dekos. Der Kranz gefällt mir besonders gut. Die Idee mit der Grabkerze finde ich genial. Vielen Dank dafür. Wie ich sehe, hast du schon neue Stiefmütterchen beim Fahrrad eingepflanzt.
    Eine schöne herbstliche Zeit wünscht dir Dorothea
    Viele liebe Grüße :-)

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Yvonne,
    Wow hast du einen schönen Garten und alles so passend arrangiert. Das zieht die Blicke an, kenn das von mir, ich betrachte solche Gärten einfach gerne. Grosse Kompliment an dich einfach wunderschön.
    Lieber Gruss
    Heidi

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Yvonne,
    ich liebe Spaziergänge durch fremde Gärten !
    Bei dir sieht es wundervoll herbstlich aus,
    der Springbrunnen ist toll, mal was anderes.
    Und ich hab immer noch nicht mit Beton gewerkelt, muß es wohl auf`s nächste Jahr verschieben.
    LG
    Käthe

    AntwortenLöschen
  5. So schön, klar komme ich auf eine Runde mit! Toll ist die Steinkatze und Hauswurz liebe ich auch, damit sind die Ideen grenzenlos... Lg Moni

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Yvonne,
    auf den Streifzug durch Deinen Garten habe ich dich gerne begleitet - auch wenn es nur virtuell war. ,-)
    Scgön, das die Nachbarskatze ihre steinerne Schwester besucht. Das herbstliche Gartenfahrrad sieht sehr gut aus, und der Gießkannen-Brunnen ist richtig was Besonderes. Danke für die vielen Inspirationen.
    Liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen
  7. Hallo liebe Yvonne!
    DANKE für den schönen Spaziergang!
    Der Spruch auf dem Schild ist ja super :O)
    Ja und deine Betonkürbisse sind einfach bezaubernd!
    Schick dir ganz ganz liebe Grüße
    Kathi

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Yvonne,
    dein Gartenrundgang hat mir sehr gefallen. Besonders gut hat mir das bepflanzte katzenkörbchen gefallen. Die Nachbarsmiez wartet bestimmt das es mal frei wird *lach* Ich gratuliere dir zur Veröffentlichung in dem Gartenmagazin. Du kannst sehr stolz sein.
    Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen

    AntwortenLöschen
  9. Hallo Yvonne
    Schön wenn man am frühen Morgen schon durch eine so schönen Garte spazieren darf! Herzlichst Rita

    AntwortenLöschen
  10. Liebste Yvonne,
    Dein hersblticher Garten ist wieder ein Gedicht! Wunderschön ist alles arrangiert und es ist ein Genuß, diesen Spaziergang durch Deinen Garten machen zu dürfen!
    Hab noch einen wundervollen Tag und eine schöne erste Oktoberwoche!
    ♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Yvonne, Du zeigst so schöne Sachen in Deinem Post. Vor allem das Kastanienherz hat es mir angetan!
    glg Susanne

    AntwortenLöschen
  12. Was für eine Frage... und ob wir mitkommen auf einen Besuch in Deinem Garten! Ja, der Herbst ist da... aber wenn er sich so zeigt wie in Deinem Garten als die Fotos entstanden sind, dann ist ja gegen Herbst auch nichts einzuwenden. Dein Fahrrad sieht wie immer toll aus und die Betonkürbisse sind immer wieder schön (wobei Birgit das mit dem Suchtpotential nicht wirklich verstehen kann, denn sie quält sich immer noch / schon wieder mit Miniaturkürbissen aus Fimo... aber wer weiß... vielleicht machen die Großen aus Beton ja wirklich mehr Spaß... äh... wo waren wir...) Gratulation zu den neuen Veröffentlichungen, toll dass es nun eine Anleitung für den Gießkannensprudler gibt.

    Liebe Grüße
    Flutterby und Birgit

    AntwortenLöschen
  13. Hallo Yvonne, danke für diesen tollen und ganz besonderen Rundgang durch deinen Garten. So viele schöne Ecken... Da weiß man gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll. Auch gratuliere ich dir ganz herzlich zur Veröffentlichung. Das Gießkannenprojekt hat es sogar auf die Titelseite geschafft (habe ich doch richtig gesehen!). Ich freue mich sehr für dich. Und wenn ich mal einen Garten habe, wird dieses tolle Projekt umgesetzt. Herbstliche Grüße. Christine

    AntwortenLöschen
  14. Oh der Hsuswurzkranz ist toll! ❤️ Überhaupt ist es sehr schön bei dir liebe Yvonne :) An Beton möchte ich mich auch noch wagen.... lach
    Liebste Grüße in die Schweiz
    Christel

    AntwortenLöschen
  15. einfach herrliche herbstbilder sind das, liebe yvonne.
    ....aber das schild am rad ist das allerbeste...und so wahr *kicher*.
    glg
    margit

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Yvonne,
    ach, was war das für ein schöner Spaziergang und es gab so viel Schönes zu entdecken ;-))). Ich freue mich für dich, dass du "in die Zeitung" gekommen bist. Ein toller Erfolg.
    Eine schöne Zeit und
    viele liebe Grüße
    Ursula

    AntwortenLöschen
  17. Liebe Yvonne,
    was für ein herrlicher Spaziergang......
    Dein Kastanienkranz finde ich wunderschön....
    Ganz liebe Grüße
    Jen

    AntwortenLöschen
  18. Sehr gern spaziere ich mit Dir durch Deinen Garten und immer wieder entdeckt man etwas Neues, z.B. vor dem Fahhrad die vielen kleinen Steine in Herzform!!
    Und schon wieder gibt es einen tollen Tipp. Ich habe auch so viele Ableger an meinen Hauswurzpflanzen, der Kranz ist eine tolle Idee!!!
    Ich habe Deine Stahlwolle-Kürbisse nachgewerkelt und sie dann mit weißem Acryllack besprüht. Ging super und sieht Klasse aus.
    Herzlichst Gundi

    AntwortenLöschen
  19. Wunderschön wie immer.
    L.G. Doris

    AntwortenLöschen
  20. Liebe Yvonne
    In deinem Garten gibt es so viel wunderschönes zu entdecken. Der Kranz mit den Nielen und Hauswurz ist wunderschön. Und auch der Giesskannenbrunnen ist genial - da schaue ich gerne noch ein Weilchen weiter.
    Liebe Grüsse
    Miri

    AntwortenLöschen
  21. Liebe Yvonne,

    gerne folge ich Dir auf dem Fuße und schaue mich in Deinem herrlichen Garten um. Der Kranz sieht richtig klasse aus und auch der Giesskannenbrunnen erfeut mich sehr. Ich gratuliere ganz herzlich, dass diese schönen Ideen und Fotos in Zeitschriften und Zeitungen zu sehen sind, so soll es sein!

    Herzliche Grüße
    Kerstin

    AntwortenLöschen
  22. Amei as placas no jardim.
    Boa continuação de semana.
    janicce.

    AntwortenLöschen