Montag, 25. Juli 2016

Sommerwanderung und Lesezeichen aus Papier

Grüezi mitenand!
 
Kürzlich zog es uns in die Berge - in den Alpstein.
 

Mit der Luftseilband ging es von Wasserauen auf die Ebenalp.



Die Ebenalp - 
ein kleines Paradies auch für Gleitschirmflieger.




Die Wanderung führte uns am Wildkirchli vorbei....


zum Bergrestaurant Aescher,


das sich an einer überhängenden Felswand befindet.


Der Aescher gehört übrigens zu den schönsten Bergrestaurants der Schweiz.
Mehr dazu gibt es hier (klick).


Auf meinen Spaziergängen und Wanderungen finde ich oftmals Herzsteine.


Über die Alp Bommen....

 

ging es nach Schwende - zu unserem Ausgangspunkt.

Es war ein tolles Wandererlebnis in einer wunderschönen Gegend.


 Und zwischendurch sind ein paar Lesezeichen entstanden.


Ich habe mir einen kleinen Lesezeichen-Vorrat angelegt -
zusammen mit einem Buch oder Buch-Gutschein werden die Lesezeichen verschenkt.

Die Anleitung dazu findet Ihr hier (klick).


Ich bin gar keine Leseratte,
aber dieses Buch hat mich wirklich begeistert.
Das Thema betrifft ja wohl oder übel auch mich ;o)


Tschüss.... bis zum nächsten Mal!
     
     
 Vo Härzä


36 Kommentare:

  1. Liebe Yvonne💟
    Oh ja im Appenzell und auf der Ebenalp ist es schön.Feine Rösti gibts da😃
    Danke für die schönen Bilder und heb e gueti Sommerzyt.🌞💞🌹🐞💟😃
    Liebi Grüessli vo de Bea😃

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Yvonne,
    huuuhuu.
    Sende Dir ganz liebe Grüße zurück und danke Dir für die tollen Bilder. Klasse!
    GGGLG
    Claudia

    AntwortenLöschen
  3. wunderschöne Fotos. Für mich ein kleiner Urlaub....so herrlich. Ich wäre gern mitgewandert.
    LG susa

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Yvonne,
    traumhafte Bilder hast du von eurer Wanderung mitgebracht. Diese Ausblicke ... *schwärm* und dieses herrliche Restaurant. Einfach wunderschön. Deine Lesezeichen sind toll geworden. Mal so ganz anders. Die gefallen mir sehr gut.
    Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen

    AntwortenLöschen
  5. Tolle Urlaubsimpressionen... Da bekomme ich regelrecht Appetit auf Ferien in den Bergen. Oder zumindest am Fuß der Berge zu sein, am schönen Chiemsee. Ach, die letzte Wanderung liegt bei mir auch schon eine Weile zurück.

    Und die Lesezeichen sind herzig, rufen zur Nachahmung auf.

    Mit sonnigen Grüßen, Heidrun

    AntwortenLöschen
  6. Danke dir dass du uns mitgenommen hast. Für mich ein schöner Ausflug, ne, ein kleiner Urlaub in deine Berge. Gefällt mir sehr gut.

    Wirklich schön sind auch die Lesezeichen. Mal so ganz anders geht es mir wie Heidrun, die laden zur Nachahmung ein.

    Liebe Grüsse

    N☼va

    AntwortenLöschen
  7. Dear Yvonne,

    How beautiful it must be up hiking in the green hills - so pretty. It must be lovely dinning at the Restaurant perched in the rocks.
    Have a lovely week
    Hugs
    Carolyn

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Yvonne, welch eine Wanderung mit diesen Aussichten! Und der Aescher ist ja unterdessen Weltbekannt... Gerne würde ich den Ort einmal sehen, aber es sieht ganz schön steil aus, dort ;-) Liebe Grüsse und danke Dir für's virtuelle mitnehmen! Miuh

    AntwortenLöschen
  9. Guten Morgen, liebste Yvonne,
    was für eine wunderbare Tour, durch die herrliche Bergwelt,über saftig grüne Almen, ein Restaurant im Fels...ein ganz besonderer Ort dafür ...und dann die aussichten, einfach himmlisch!
    Danke für die traumhaft schönen Bilder!
    Die herzigen Lesezeichen sind wunderschön, eine sehr gute Idee!
    Eine interessante Lektürre hast Du Dir ausgesucht .....
    Hab einen wunderschönen und glücklichen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥ .

    AntwortenLöschen
  10. Wir haben die Gleitschirmflieger vom Weissbachtal aus beobachtet.
    Auf der Alp Bommern hast du den feinen Alpkäse vergessen, den besten den ich kenne. Wenn ich von eurer Wanderung lese, schmerzen mir meine Knie vom abwärtslaufen. Lieber in der umgekehrten Richtung.
    Eine schöne Idee mit den Lesezeichen Herzen zeigst du uns.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  11. Schöne Fotos und das Buch ist sicherlich auch was für mich. Tolle Lesezeichen.

    Nana

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Yvonne,
    was für ein herrliche spaziergang......
    Richtig schön....
    Deine Buchleseecken gefallen mir richtg gut....die
    werden bestimmt ausprobiert...auch sehr schön als
    kleines Geschenk zum Buch....
    Ganz liebe Grüße
    Jen

    AntwortenLöschen
  13. Schon allein die feine Rösti ist ein Grund für einen Wandertag in dieser herrlichen Umgebung. Du hast die Berge und Landschaft und den Aescher perfekt "eingefangen" und die Buchzeichen sind allerliebst. Vom Buch habe ich schon viel gehört und gelesen - bin gespannt was du davon hälst!
    En schöne Nomittag und herzlichste Grüsse Rita

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Yvonne,
    einen wundervollen Tag habt ihr gewählt für diese schöne Bergtour. Sehr schöne Bilder hast für uns mitgebracht. Auch das letzte mit dem Glückskäferli ist prima gelungen und auch dasjenige neulich in der TZ. Du verbesserst dein Fotokönnen laufend, grosses Kompliment.
    Liebe Grüsse
    Trudy

    AntwortenLöschen
  15. liebste yvonne, das sind wunderbar erfrischende bilder. eine wahrlich herrliche gegend ist das!!
    na... und deine lieblichen lesezeichen sind dir echt gelungen!!!
    glg
    margit

    AntwortenLöschen
  16. Grüezi liebe Yvonne!!
    Ich danke dir für die Wege, die du durch deinen Post auch für mich gegangen bist!!! Da wäre ich ohne dich nie hingekommen und dies lässt mich besonders
    genießen!!! Tolle Eindrücke und ein schönes Erleben Dank dir!!
    Wie froh ich darüber bin!
    Sehr schöne Fotos hast du mitgebracht!!!! ;)
    Alles Liebe dir und schöne Grüße
    von Monika*

    AntwortenLöschen
  17. Vergessen dir zu sagen, wie schön deine Lesezeichen sind, die werde ich sicher nachbasteln,Dankeschön!! Und lass es dir gut gehen im neuen Lebensalter!!!

    AntwortenLöschen
  18. Liebe Yvonne,

    was für tolle Bilder!
    Ich liebe die Berge. Wenn man ganz oben auf so einem Beerg steht, hat man sofort das Gefühl von Weite... den wolken nah und Ehrfurcht. Einfach schön.

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

    AntwortenLöschen
  19. Hallo Yvonne
    Diese Wanderung hab ich auch schon gemacht, ist wunderschön.
    Die Lesezeichen gefallen mir, eine schöne Idee.
    L.G. Doris

    AntwortenLöschen
  20. Guten Morgen liebes Bibeli,
    endlich wieder ein Post von dir, wie schön deine Berge sind, aber Gleitschirmfliegen das würde ich niemals nie, da wirds mir schon vom Zuschauen übel, tolle Fotos hast du gemacht ein Traum alles.
    Am allerschönsten gefällt mir das Lokal ach ist das hübsch
    Liebe Grüße von Tatjana und danke fürs virtuelle Mitnehmen in euer schönes Land, mein Mann ist bald wieder in eurer schönen Schweiz unterwegs, aber wie immer ohne mich

    AntwortenLöschen
  21. Das sind schöne Fotos! Danke Dir von Herzen fürs zeigen.
    Nach Herzsteinen halte ich auch immer Ausschau:-)
    glg Susanne

    AntwortenLöschen
  22. Liebe Yvonne,
    auch du entführst mich in die schöne Bergwelt. Ich bin total angetan von den schönen Bildern. Sehr beeindruckt bin ich von den Restaurant, dass sich so nah am Abgrund befindet. Auch die Kirche, die so an den Berg gekuschelt ist.
    Wunderschön schaut es bei dir aus!
    Ich wünsche dir einen schönen Tag!
    Ganz liebe Grüße Andrea

    AntwortenLöschen
  23. Hallo liebe Yvonne!
    Ach wie schöööööön! DANKE dass du uns mitgenommen hast!
    und die Herzen sind ja herzallerliebst :O)
    Ganz liebe Grüße
    Kathi

    AntwortenLöschen
  24. Liebe Yvonne,
    wahnsinn, wie das Restaurant so in den Felsen hineingebaut wurde! Eine tolle Bergtour war das. Die Leseherzen sind auch total süß!
    Ich wünsche dir noch eine schöne, sommerliche Woche,
    Christine

    AntwortenLöschen
  25. Selten war der Begriff "Bergrestaurant" treffender... ;O) Vielen Dank für's Mitnehmen auf diese schöne Tour, wir haben das sehr genossen. Und nach der Bergkraxelei hast Du Dir wirklich ein paar gemütliche Lesestunden verdient - damit Du danach kein Anfänger, sondern Profi bist... *frechgrins* Zumindest im Lesezeichenmachen bist Du ja schon echt professionell zuwege...

    Liebe Grüße
    Flutterby und Birgit

    AntwortenLöschen
  26. Liebe Yvonne
    Danke für die schönen Bilder, eine wundervolle Gegend du hast sie wunderbar eingefangen.
    Süss sind die Lesezeichen, danke für den Link.
    Ganz liebe Grüsse Marie-Louise

    AntwortenLöschen
  27. Hallo Yvonne,
    Ein wunderschöner Ausflug in die Berge!
    Ich würde gern mehr im Süden wohnen um mal eben eine Begwanderung zu machen. Für mich ist die See näher, obwohl ich gar nicht so gern ans Meer fahre.
    Dein Schneckenkranz vom vorherigen Post ist super schön. Ich finde oft Schneckenhäuser im Garten, die ich auch sammel. Mal sehen, vielleicht entsteht demnächst so ein hübscher Kranz.
    Viele Grüße,
    Anette

    AntwortenLöschen
  28. Kicher, liebe Yvonne, der Buchtitel ist ja großartig, das spricht mich auch sehr an ;o)) Toll übrigens, deine Lesezeichen. Und deine Fotos sind wunderschön – sowohl von der Alp als auch von dem entzückenden Marienkäfer im Abflug! Da hast du einen tollen Abdrück-Zeitpunkt erwischt!

    Ganz herzliche Rostrosengrüße, Traude

    AntwortenLöschen
  29. Oh liebe Yvonne, die Wanderung mit all diesen fantastisch schönen Plätzen kenne ich. Einfach wunderbar. Das Buch muss ich mir mal genauer anschauen;-)
    Hebs guet und es härzlichs Grüässli
    Ida

    AntwortenLöschen
  30. muss mal nachschauen wo dieses berg-gasthaus steht... ein schöner bericht ...nur fehlt das buch 'älterwerden für fortgeschrittene' :))))

    AntwortenLöschen
  31. Liebe Yvonne
    Du hast uns an einen wunderschönen Ort mitgenommen. Herrliche Fotos von einer wunderschönen Gegend!
    Der Abstieg von der Ebenalp nach Schwende hat's in sich!
    Leider wurden wir bei unserem Aufenthalt dort nicht sonderlich vom Wettergott verwöhnt.
    Die bunten Lesezeichen sind süss.
    Ich wünsche Dir weiterhin sonnige Sommertage zum geniessen.
    Herzlichst
    Margrith

    AntwortenLöschen
  32. Lieabi Yvonne,
    was für eine wunderschöne Gegend! "räuspel" hab ich gar nicht gekannt!!!!
    *schäm*........ Danke für die grandiosen Bergbilder, ich habe es wiedermal sehr genossen bei dir!
    Herzensgrüassli
    Yvonne

    AntwortenLöschen
  33. Liebe Yvonne,
    die Berge, das ist etwas nach dem ich mich immer irgendwie sehne. Sie zu sehen, zu erwandern, auf die Almen zu steigen, die Natur zu erleben, die klaren Bergseen und Bäche zu erfühlen, die bunten Bergwiesen in sich aufzunehmen und das alles gedanklich und gefühlsmäßig mit nach Hause zu nehmen, um sich immer wieder zu eriinern und davon zu zehren...
    Wunder- wunderschön ist Deine Welt, Deine Heimat!
    Ich bin rein zufällig auf Deinem Blog gelandet - welch ein Glück für mich!
    Solche großartigen Touren möchte ich gerne öfter "mitmachen", von daher habe ich mich als Follower auf Deinem Blog angemeldet.
    Vielleicht hast Du ja auch einmal Lust Dich ins Flachland zu begeben und Dir meinen Blog anzuschauen. Ich würde mich sehr darüber freuen.
    Vielleicht bis bald - und grüß mir die Berge!
    Alles Liebe
    Heidi

    AntwortenLöschen
  34. Liebe Yvonne. Wir kennen uns nicht. Auch ich wohne in der schönen Ostschweiz und bin durch Esti's Blog Buntix auf deine wunderbare Seite gestossen. Fasziniert habe ich jetzt ein, zwei, drei Beiträge voller Spannung gelesen und muss sagen, du schreibst sehr interessant. Man ist grad auch an den Orten die du beschreibst.
    Auch sieht man deine Freude am fotografieren. Übrigens; Mir hat es fast weh getan als ich lass, dass unsere schöne Fahne am Säntis gerissen war.
    So, nun gehe ich deinen Blog unter meinen Favoriten abspeichern da ich noch viel mehr hier lesen möchte.
    Danke für deine Worte und die wunderbaren Fotos.
    Liebe Grüsse Judith

    AntwortenLöschen
  35. Grüezi liebe Yvonne,
    ich begrüße Dich ganz herzlich auf meinem Blog!
    Es ist für mich eien riesengroße Freude, dass Du Dich in die Liste meinr Follower eingetragen hast. Danke dafür!
    Alles Liebe und ein schönes Wochenende
    Heidi

    AntwortenLöschen
  36. Ich freue mich schon auf den nächsten Sommer. Wir haben bereits die Fahrt ins Hotel Bruneck geplant und wollen wieder Wanderungen unternehmen.

    AntwortenLöschen