Freitag, 22. November 2013

Herbst- oder Weihnachtsdeko mit Äpfeln

Grüezi mitenand!
 
Ja, vor ein paar Wochen sah es noch so aus ;o)
 
 
Die reifen Äpfel hingen an den Bäumen,
und die Ernte war in vollem Gange.
 
 
Nun sind die Bäume kahl und
das Obst ist eingebracht.

Doch die Bilder passen zu meinem heutigen Post ;o)
  
 
.... denn nun mache ich es mir mit Äpfeln drinnen gemütlich.
 
 
Eigentlich weiss ich gar nicht,
ob ich meine Äpfel als Herbst- oder Weihnachtsdeko bezeichnen soll.
Wir haben ja noch November!
Ich glaube, ich nenne sie Spätherbstdeko.
 

 
Oder doch nicht?
Die Spätherbstdeko steht ja neben dem Weihnachtsstern ;o)
 
 
Jedenfalls wird uns diese Deko auch durch die Adventszeit begleiten.
 

Die Anleitung für die gehäkelten Äpfel habe ich von hier (klick)


 Das herbstliche Gemüse- und Früchtesortiment
habe ich noch mit einer Birne ergänzt....
 
 
und in nächster Zeit kommen auch Hülsenfrüchte auf den Tisch!
Ich habe nämlich dieses wunderschöne Buch
bei der lieben Moni, die Waldfee, (klick) gewonnen.

Liebe Moni
Ganz herzlich möchte ich Dir für das tolle Kochbuch danken.
Ich habe mich über diesen herrlichen Gewinn riesig gefreut!
Vielen Dank dafür!
 
 
Liebe Moni
Du siehst, auch Deine Karte hat ein Plätzchen bei meiner Deko gefunden.

 
Hm..... da schreibe ich doch von Spätherbstdeko,
und was steht denn da?
 
Na ja....
jedenfalls wünsche ich Euch ein glückliches Wochenende und ich hoffe,
dass Ihr auch für gemütliche Stunden Zeit findet ;o)

 
Uiiiii....
das muss ich Euch doch auch noch zeigen!


 Meine Geranien stehen noch immer auf dem Fenstersims!


Tschüss, bis zum nächsten Mal!



Herzlichst

  
 

43 Kommentare:

  1. Einfach wie immer wunderschöööön. Deine Kreativität ist bestaunenswert.
    Die Äpfelchen haben es mir angetan, besonders die Gehäkelten, ist wohl mein Thurgauerherz das da anklingt.
    Danke.
    Libe Grüsse vom eingeschneiten Jurasüdfuss
    Juralibelle

    AntwortenLöschen
  2. hallo
    Ohh wie schön du dekoriert hast . MIt so natürlichen Sachen sieht es doppelt schön aus.
    Richtig Adventlich ist es geworden bei dir.
    glg Marlies

    AntwortenLöschen
  3. Guten MOrgen lieben Yvonne,


    ich bin gerade von deinen roten gehäkelten Äpfeln hin und weg, die gefallen mir wirklich super .
    Äpfel sind bei uns das ganze Jahr ein Thema , auch wenns draußen keine gibt, drinnen wird es immer welche geben...

    Wünsche dir ein wundervolles Wochenende .

    Liebe Grüße
    Birgit

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Yvonne,
    deine Deko ist wieder mal wunderschön, ich nag dies schlichte Art und Weise auch sehr gerne. Und die Äpfelchen sind ja allerliebst. Passen hervorragend, wie ich finde.
    Irre, wie deine Geranien noch blühen, die können ruhig noch ein wenig weiterblühen....
    Lieben Gruß von
    Claudia

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Yvonne
    die gehäkelten Äpfel sind wunderschön! Die passen doch bestens in die Weihnachtszeit, früher hängte man sie doch auch als Schmuck an den Weihnachtsbaum... Bei uns ist gestern Abend der erste Schnee gefallen und heute morgen ist alles weiss!
    Ich wünsche dir ein gemütliches Wochenende!
    Viele Grüsse, Moni

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Yvonne
    Tolle Apfelbilder!!Ich finde, dass Äpfel unbedingt zu Weihnachtsdeko dazugehören :-)
    Hier hatte es heute Morgen zum ersten mal etwas Schnee und es ist ziemlich kalt geworden - Zeit, meine Strickjacke auch drinnen anzuziehen ;-)

    Gglg Marainne

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Yvonne,
    so viel Häkelobst und -gemüse :-)
    Äpfel gehen im Herbst und zu Weihnachten perfekt :-) Und ich habe gerade Weihnachten Äpfel zu gern. Das erinnert an alte
    Kinderweihnachtslieder -mit den Äpfeln und Nüssen :-))
    Ganz viele liebe Freitagsgrüße
    sendet dir Urte

    AntwortenLöschen
  8. Äpfel umrandet von Nüssen und Mandeln in einem Teller, daneben noch eine Mandarine, eine Kerze - das sind wunderschöne natürliche Dinge, die in der dunklen Zeit Wärme und Gemütlichkeit im Haus verbreiten .... Ich kann deine Vorliebe nur zu gut verstehen, liebe Yvonne.
    Hab weiterhin so schöne Stunden,
    Birgit

    AntwortenLöschen
  9. Oh, so schön bei dir! Diese schönen Geranien kann man gar nicht wegräumen - wenn du sie einfach mit einer Lichterkette etwas weihnachtstauglicher machst? ;0)
    LG Doris

    AntwortenLöschen
  10. Äpfel mag ich als Deko auch sehr gern, irgendwie strahlen sie so etwas gemütliches und heimeliches aus ... keine Ahnung warum. Ein Korb mit Dekoäpfeln steht bei mir das ganze Jahr, im Herbst und Winter kommen dann auch andere dazu, nur essen kann ich leider keine. :-(
    Aber vielleicht sollte ich es ja auch mal mit häkeln probieren, dann habe ich wieder ein paar mehr für die Deko.
    Herzlichst Gundi

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Yvonne,
    Advents- und Weihnachtszeit ohne Äpfel sind undenkbar für mich. Die gehören einfach dazu. Deine Deko ist wieder mal wunderschön, strahlt doch alles große Ruhe und Gemütlichkeit aus.
    Liebe Grüße
    und ein schönes nachherbstliches- bzw. voradventliches Wochenende ;-)
    Inge

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Yvonne,
    die Äpfel gehören bei mir zum Herbst und auch als Weihnbachtsdeko finden sie hier überall Verwendung!
    Wahrscheinlich wegen dem ROT:)
    Deine gehäkelten Modelle jedenfalls find ich super!
    Glückwunsch zu deinem Gewinn!
    Ich wünsch dir ein erholsames Wochenende!
    GGLG Kristin

    AntwortenLöschen
  13. Was für herliche Dekorationen liebe Yvonne, mit den Äpfeln gefällt mir das sehr gut.
    ♥ lichen Glückwunsch zum gewinn, gerade zur kalten Zeit sind Hülsenfrüchte besonders lecker. Deine Geranien sind noch ne Wocht.

    Liebe Grüße und eine schön Zeit
    Angelika

    AntwortenLöschen
  14. Meine Geranie hat eingeschneit letzte Nacht.
    Und Deko müsste noch her....
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  15. Ach wie köstlich schaut das wieder aus, liebe Yvonne. Nicht nur die echten Früchte, auch die gehäkelten kommen richtig gut zur Geltung. Wenn ich nicht so viel anderes noch auf meinem Plan hätte, würde ich sofort mit der Apfelhäkelei beginnen...

    Fröhliche Wochenendgrüße

    Anke

    AntwortenLöschen
  16. Ich liebe Äpfel in allen Variationen und könnte nicht sein ohne sie. Aber deine gehäkelten gefallen mir ganz besonders gut und zusammen mit der Birne sieht dein Früchtekorb ganz toll aus!
    Ja, du ahnst es liebe Yvonne!!! Bei uns hats tüchtig geschneit, alles ist weiss und ich werde heute nachmittag einen gaaaaanz langen Freudenspaziergang machen!
    hebs guet und es guets Weekend wünscht dir Rita

    AntwortenLöschen
  17. Great idea! sounds you are doing well..
    nice photos

    AntwortenLöschen
  18. en Öpfel köhrt halt würkli zum ganze Jahr dr'zue, gäll?
    glg

    AntwortenLöschen
  19. Hallo
    wunderschöne Bilder hast du eingestellt. Deine Deko gefällt mir sehr gut.
    es Grüessli Doris

    AntwortenLöschen
  20. Wunderschöne Bilder, klasse :)
    LG Babs

    AntwortenLöschen
  21. liebe Yvonne,
    ich finde, Äpfel haben etwas sehr Weihnachtstaugliches, heißt es nicht "Äpfel, Nüsse, Mandelkern"..sie sind dekorativ und passen eigentlich immer.schön, deine Dekorationen und das Kochbuch sieht auch fein aus.
    Ganz liebe Grüße zum Wochenende, herzlichst, cornelia

    AntwortenLöschen
  22. Also ich finde Äpfel gehen auf jeden Fall für Herbst und Weihnachten. Noch dazu wenn sie schön gehäkelt sind.

    Und zuerst kommt ja immerhin noch der Hl. Nikolo und da gehören Äpfel sowieso ins Sackerl ;-)

    Ganz liebe Grüße
    Daniela

    AntwortenLöschen
  23. Liebe Yvonne,

    also ich finde Deine Deko zauberhaft.
    Alles ist so stimmig und strahlt viel Gemütlich- und Herzlichkeit aus.
    Deine Geranien sind ja der Hit.
    So schön noch im Saft - meine fängt jetzt an sich endlich zu verfärben.
    Muss man die eigentlich zurückschneiden? Ich versuche es das erste Mal sie zu überwintern.

    Viele Grüzis an Dich

    Deine Bluemchenmama

    AntwortenLöschen
  24. Liebe Yvonne
    deine Deko ist wunderschön und stimmungsvoll! Die Häkelöpfeli und -bire gefallen mir sehr, ich habe meine auch wieder hervorgeholt.
    Wie schön deine Geranien noch sind, wirklich sehr schade, die wegzuräumen!
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
    Bis bald ;-), liebi Grüess
    Nadia

    AntwortenLöschen
  25. Ich mag sie einfach, deine Bilder. Deshlab komme ich immer gerne hierher auf deine Seite.
    Gruß vonner Grete

    AntwortenLöschen
  26. Liebe Yvonne,
    vielen Dank für die vielen schönen Fotos. Grade die gestrickten Früchte finde ich besonders zauberhaft.
    Lass Dir gut gehen und genieß den späten, Spätherbst.
    LG Sunny von Sunny’s side of life

    AntwortenLöschen
  27. Da ja bekanntlich bereits ein Apfel am Tag den Doktor fernhält, sind das ja absolut gesundheitsfördernde Maßnahmen... *lach* Wunderschön sieht Deine Deko wieder aus, egal ob sie nun spätherbstlich oder vorweihnachtlich ist, Hauptsache gemütlich...

    Liebe Grüße
    Flutterby und Birgit

    AntwortenLöschen
  28. Liebe Yvonne,

    ja, ich mag Deine Bilder auch immer so gerne anschauen. Süß und saftig sehen sie heute aus. Gerade die kleinen gehäkelten Äpfelchen gefallen mir sehr und werden sicher bald nachgearbeitet. Ich habe mich gestern von meinen Geranien getrennt, aber geblüht haben sie auch noch immer, doch nun muss es einfach auch hier bald ein bisschen vorweihnachtlich werden.

    Herzliche Wochenendgrüssli

    Kerstin

    AntwortenLöschen
  29. Liebe Yvonne
    Ich mag Äpfel auch sehr, könnte irgendwie nicht ohne sein und back auch oft Apfelwähen. Aber die deinigen, die sind wirklich genial. Hihi Gehäckelte sehe ich nun wirklich das erste Mal und so als Spätherbst- oder Frühadventdeko machen sie sich echt gut!
    Auch dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüsse
    Ida

    AntwortenLöschen
  30. Liebes Bibeli,
    ein sehr schöner Post und ich finde Äpfel auch recht weihnachtlich und die gehäkelten sind aller liebst.
    Hab ein schönes Wochenende herzlichst Tatjana

    AntwortenLöschen
  31. Hallo Yvonne
    Deine Geranien werden wohl in den letzten Tagen auch ein Schneemützchen erhalten haben :o). Aber so lange wie in diesem Jahr, habe ich selten Geranien an den Balkonen und Fenstersimse gesehen.
    Die gehäkelten Früche sehen herzig aus.
    Hab einen schönen Sonntag und eine gute Woche. Freue mich, Dich am Samstag wieder zusehen.
    Bis dahin.
    Alex

    AntwortenLöschen
  32. Die Idee mit den gehäkelten Äpfeln finde ich total nett. Auch die Kürbisse gefallen mir sehr gut. Mal sehen, vielleicht, raffe ich mich doch mal zum Handarbeiten auf.

    lg kathrin

    AntwortenLöschen
  33. Liebste Yvonne,
    auch, wenn ich spät dran bin, möchte ich Dir doch sagen, wie sehr mir Dein apfeliger Post gefallen hat! deine geranien sind ja noch so herrlich! Da möchte man nicht glauben, daß in knapp 5 Wochen Weihnachten ist ;O)
    Ich wünsch Dir noch einen schönen Nachmittag!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  34. unglaublich DAS DEINE BLUMAL nooo blühn::: SOOO AH TOLLE farb:::: DE Anleitung HOB i ma glei GSCHPEICHERT::: DE SAN JA herzig de APFERLA,,,,, und DANKE für die LIABE NACHRICHT::: VOLLE nett vo dir:::: BIS BALD;;;;; Birgit.....

    AntwortenLöschen
  35. Liebe Yvonne
    Wunderschön, diese Apfelbilder und die Apfeldeko!Eigentlich umfasst der Apfel die ganze Herbst-, Weihnachts- und Winterzeit und ist erst noch ein erfrischender Farbtupfer in den oft trüben und dunklen Winterwochen.
    Wiederum ein toller Post!
    Ganz liebe Grüsse
    Margrith

    AntwortenLöschen
  36. Liebe Yvonne,
    was für ein süßer Post!
    Die Äpfelchen sehen echt total süß aus!!! Ich finde auch, daß Äpfel durchaus zur Weihnachtszeit passen und würde sich auch lassen. Danke für den Anleitungslink! Ich muß es bei Gelegenheit auch mal ausprobieren.
    Ich wünsche dir eine schöne Voradventswoche!!!
    Ganz herzliche Grüße
    Rosaline

    AntwortenLöschen
  37. Das sieht alles schön aus! Die Äpfelchen sind sehr süß!
    Liebe Grüße,
    Markus

    AntwortenLöschen
  38. guten morgen liebste yvonne-
    (ich komme erst heute dazu, wieder mal zu posten und kommentieren...),
    dieser psot von dir ist wieder mal eine augenweide. in vielerlei hinsicht: etwas fürs auge und etwas für die seele. herrlich!
    glg
    margit

    AntwortenLöschen
  39. Wie immer so schön hier .... wenn ich mal länger nicht da war fällt es wieder so richtig auf was für ein tolles Blog Du hast.
    liebe Grüsse
    Elisabeth

    AntwortenLöschen
  40. Liebe Yvonne,
    ich hab irgentwie das Gefühl ... als hätt ich eine Jahreszeit übersprungen ;) alles rinnt so schnell an uns vorüber. Erst gerade war noch St. Martin und nun stehen wir kurz vor dem 1. Advent. Deine Fotos zeigen den herbst, den Winter und ein Stück der Weihnachtszeit.Die Äpfelchen sind ja so schön.Wünsch dir eine schöne Woche ( ist ja fast wieder Wochenend), Moni

    AntwortenLöschen
  41. Sehr stimmungsvoll, ich mag besonders die Lichtgläser - passen ja im Grunde auch sehr gut zu deinem Häkelobst, weil sicher schon einige Male leckeres Kompott darinnen gekocht wurde...
    Liebe Grüße
    Christiane

    AntwortenLöschen
  42. Gosh, you are really talented... nice coat you gave the fruits and the leaves in the previous post, the way you copied their form, very nice...

    AntwortenLöschen
  43. Liebe Yvonne beinahe hätten wir uns endlich einmal kennengelernt.....
    wollte auch zu Andrea ins Zaubertor
    hab es nicht geschafft .....
    freu mich auf eine Begegnung!liebe Grüsse von Annabelle aus dem ateliergarten

    AntwortenLöschen