Donnerstag, 25. Januar 2018

Winter und Frühling geben sich die Hand

Grüezi mitenand!

Ich liebe im Winter die Spaziergänge am See.
  

Ich könnte stundenlang die Wasservögel beobachten.
Sie strahlen Ruhe pur aus.


Aber oha....


sie können auch anders.

  
Seit ein paar Wochen lebt diese schwarze Schönheit ganz in unserer Nähe -
am Bodensee.


Wie der Trauerschwan in den Thurgau gelangen konnte,
ist unklar.


Sein natürlicher Lebensraum ist Australien.
Und man sieht es - er hat den längsten Hals aller Schwäne.


Der Trauerschwan ist übrigens das Wappentier Westaustraliens
und dort auch in der Flagge dargestellt.


Ja, irgendwie geben sich momentan der Winter und Frühling wirklich die Hand.
 

Krokusse im Januar -
das gab es bis anhin noch nie in unserem Garten.


In meinem Waschzuber wird es langsam aber sicher auch frühlingshaft.


Wie lange wird es wohl noch dauern, bis die Narzissen blühen?


Vo Härzä



34 Kommentare:

  1. Liebe Yvonne, ich war heute auch beim See und außer einem Blesshuhn war nichts zu sehen. Wunderschöne Bilder!

    LG Kathrin

    AntwortenLöschen
  2. Du hast wieder schöne Bilder gepostet. Auf die Blümchen können wir noch lange warten.
    Bei dem viiiiielen Schnee, den wir diesen Winter bekommen haben
    Liebe Grüsse Doris

    AntwortenLöschen
  3. Herrliche Bilder. Die Löwen sind Klasse und um die ersten Krokusse beneide ich dich.
    Liebe Grüße
    Susa

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen, liebste Yvonne,
    danek für die wudnerbaren Bilder vom Wasser und den Vögeln ..
    deine Krokusse sind schon herrlich erblüht, da seid ihr weiter als bei uns ... aber erstes Grün zeigt sich auch in meinen Beeten!
    ღ Ich wünsche Dir einen schönen Tag und einen guten Start in ein entspanntes Wochenende ღ
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  5. Liebes Bibeli,
    guten Morgen, wunderschöne Fotos, ich liebe ja Tieraufnahmen sehr und wenn sie so schön sind wie deine, ganz besonders.
    Ich könnte auch an der Nordsee stundenlang Möwen beobachten, ich finde die auch so beruhigend.
    Alles Liebe für dich und einen guten Start ins Wochenende von Tatjana

    AntwortenLöschen
  6. Oh, die Idee mit den Zwiebelblumen in der Zinkwanne werde ich mir abgucken! Gerade stehen da noch Christrosen, aber denen gefällst da nicht sonderlich.
    Ja, der Winter ziert sich, und ich hege die Befürchtung, dass er trotzt, wenn wir ihn nicht mehr haben wollen....
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Yvonne,
    bei dir lässt der Frühling nicht mehr lange auf sich warten:)
    Trauerschwäne sind hübsche Tiere und wir haben auch schon mal eine ganze Familie gesehen.
    Ganz liebe Grüße von
    Kristin

    AntwortenLöschen
  8. Ein Winter, der keiner ist! Z.Zt. hat's bei uns frühlingshafte Temperaturen (bis 12°C), aber es blüht bei mir (noch) nichts, aber das Grün schaut kräftig heraus.
    Der Schwan schaut wunderschön aus, eher wie ein Schwanenkönig als wie ein Trauerschwan.
    Herzlichst Gundi

    AntwortenLöschen
  9. Morgen soll das Wetter toll werden. Ich bin auf jeden Fall dafür :)
    Und wünsche Dir ein schönes WE
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  10. Super du hast gefunden was ich schon gesucht und nicht gesehen habe.
    Ein schönes Tier und wer weiss vielleicht habe ich auch einmal das Glück. Weil am See kann ich mich auch am besten Erholen und mit den Taucherli, Möwen und Schwänen ist es nie langweilig.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  11. sehr eindrücklich deine Wasservögelbilder.Sie gefallen mir sehr gut.
    herzlich Julia

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Yvonne,
    Deine Bilder sind der Hammer einfach Herrlich
    ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße
    Karina

    AntwortenLöschen
  13. Toll wie du das Mövenspektakel einfangen konntest. Ist der Schwan vielleicht im Tierli Walter abgehauen?
    Wünsche dir ein vergnügtes Wochenende
    Herzlich Brigitte

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Yvonne, wunderschöne einzigartige Fotos sind das!
    glg Susanne

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Yvonne,
    der schwarze Schwan ist eine echte Schönheit. So etwas habe ich im wahren Leben noch nicht gesehen. Genieße das Treiben am See bei schönem Wetter und bringe gerne wieder so schöne Bilder von Deinem Streifzug mit. Der Frühling streckt schon sehr seine Fühler aus.
    Liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Yvonne,
    ganz fantastische Fotos hast du von den Möwen gemacht. Der Trauerschwan sieht sehr schön aus. Sogar bei uns in der Gegend konnte ich schon einmal zwei Trauerschwäne beobachten. Sehr frühlingshaft sieht es schon bei euch aus. Bei uns blühen noch nicht einmal die Schneeglöckchen. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen

    AntwortenLöschen
  17. Wunderschön deine Bilder.....
    Ganz liebe Grüße
    Jen

    AntwortenLöschen
  18. Ich kann mich nur anschließen - und sage als Nummer 124 ;-) dass das wirklich wundervolle Aufnahmen sind!
    Trauerschwäne habe ich in echt noch nie gesehen!
    Lieben Gruß
    Gisi

    AntwortenLöschen
  19. Der Trauerschwan so Nah zu sehen einfach super ein Prachtstier. Yvonne bei euch ist die Natur ja wirklich schon sehr fortgeschritten, schön der Frühling ist nah.
    Schönes Wochenende wünscht dir
    Heidi

    AntwortenLöschen
  20. Die Geschichte vom Trauerschwan habe ich ganz interessiert verfolgt. War bei uns in der Zeitung und auch im Radio gabs eine Sendung dazu. Wenn er nur sprechen könnte - dann wüssten wir wie er den Weg gefunden hat. Wäre bestimmt sehr spannend!
    Herzlichst Rita

    AntwortenLöschen
  21. liebe yvonne,
    du zeigst wieder wundervolle bilder. der schwan ist wirklich einzigartig...toll!
    bei uns spriesen nur die krokusse...grünlich..mehr nochnicht :-)
    alles liebe und hab einen schönen sonntag
    margit

    AntwortenLöschen
  22. Liebe Yvonne
    Wunder- wunderschöne Fotos zeigst du uns, wie immer
    Um ehrich zu sein ich habe von dir erstmals vom Trauerschwan etwas mitbekommen, finde die Geschichte aber sehr interessant, Australien ist ja nicht gleich um die Ecke bei uns
    Wie das schon blüht in deinem Garten, es ist im Moment einfach viel zu warm für Januar, die Natur ist schon ganz durcheinander
    Hoffen wir das es nicht wieder wie letztes Jahr wird, das wen alle Knospen treiben der grosse Frost zurück kommt
    Ganz liebe Grüsse Marie-Louise

    AntwortenLöschen
  23. Liebe Yvonne,

    an der Ostsee kann ich ja reichlich Möwen sehen. Trotzdem freue ich mich, dass sie auch woanders zu Hause sind. Und der schwarze Schwan ist einfach wunderschön.

    Vielen Dank für die großartigen Fotos. Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.

    Allerbeste Grüße

    Anke

    AntwortenLöschen
  24. Was für schöne Fotos... die Möwen so typisch... und der Trauerschwan ebenso prächtig wie ungewöhnlich. Bei Euch ist die Natur wieder mal ordentlich voran geschritten... dennoch... obwohl es bei uns letzte Woche noch heftig geschneit hat, blühen auch hier schon die Winterlinge und die Narzissen machen auch schon "Kuckuck". Ach ja... Frühling... wir brauchen den Winter nicht mehr... ;O)

    Liebe Grüße
    Flutterby und Birgit

    AntwortenLöschen
  25. schöne Bilder zeigst du uns
    wir hatten auch schon einen schwarzen Schwan
    ich denke mal dass sie aus Tiergehegen oder Zoos ausgebüxt sind

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  26. Liebe Yvonne,
    die Aufnahmen von den Vögeln sind traumhaft schön. Habe ich schon auf Facebook bewundert. Den Trauerschwan habe ich noch nie in echt gesehen. Ein faszinierendes Tier.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Christine

    AntwortenLöschen
  27. habe wieder alles durchgelesen, schöner bericht über die kläuse... und die möven, schwäne sind auch herrlich...bei mir sind jetzt viele krähen... bises

    AntwortenLöschen
  28. Liebe Yvonne,
    die Bilder sind wunderschön, besonders der schwarze Schwan gefällt mir gut, nur komisch, dass er bei euch ist, wo er doch eigentlich in Australien sein sollte.
    Krokusse blühen bei uns auch schon und das ist immer zauberhaft.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
  29. So schöne Frühlingsbilder, liebe Yvonne!
    Und der Trauerschwan ist ja so schön.
    Hab ich noch nie gesehen.
    Ganz viele liebe Grüße von der Urte

    AntwortenLöschen
  30. Liebe Yvonne,
    so ein Spaziergang am See wäre jetzt genau das richtige, um durchzuschnaufen und Frischluft zu kriegen.
    Ich bin ja immer wieder so fasziniert von dem Rot der Schnäbel!
    Tolle Fotos hast du uns da wieder dabei !
    Ich hoffe es geht dir gut, und lasse so liebe Grüße da
    Gabi

    AntwortenLöschen
  31. Hallo Yvonne. Sehr schöne Fotos von deinem Spaziergang hast du mitgebracht.
    Wünsche dir eine schöne Woche und sende dir liebe Grüße Jana.

    AntwortenLöschen
  32. Liebe Yvonne,
    ich glaube dir gern, dass du die Spaziergange am See liebst, die würden mir auch gefallen. Herrlich der Vogel-Fight - und wunderbar von dir eingefangen! Schwarze Schwäne sind wirklich ganz besondere Schönheiten: Sie sind zwar in Australien heimisch, aber als wir das erste Mal in Südafrika waren, haben wir dort auch ein Pärchen gesehen. Ob diese beiden oder "dein" Schwan die weite Reise von alleine angetreten haben oder auf irgend eine Weise "importiert" wurden, weiß man zwar nicht, aber sie gefallen mir sehr gut - ganz im Gegensatz zum Namen "Trauerschwan"... (Ist doch irgendwie eine Unart in der deutschen Sprache, dass ein schwarzer Schwan oder eine Hängeweide gleich die "Trauer" umgehängt bekommen...)
    Herzliche Faschingsdienstagsgrüße,
    Traude

    AntwortenLöschen
  33. Deien Bilder sind traumschön, und Dank dir weiss ich nun wie ein Trauerschwan aussieht. Das habe ich wirklich noch nie gehört!
    Ich liebe auch deine Möwenbilder, du hast einen richtig guten Blick die Dinge zu betrachten!
    Toller Blog übrigens ;-) Herzlichst, Meisje

    AntwortenLöschen
  34. Was für ein hübscher Schwan.
    Ich wusste gar nicht, dass es diese Sorte gibt. Ein Trauerschwan also.
    Ist er der Einzige seiner Art bei Euch am See?
    Die Bilder sind wirklich wunderschön.
    Und die Idee mit dem Waschzuber ist auch toll.
    Dir einen schönen kuscheligen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen