Sonntag, 22. Oktober 2017

Dankeschön, Rosen aus Herbstlaub und gefilzte Eicheln

Grüezi mitenand!

Ganz herzlichen Dank für die vielen Rückmeldungen, die ich in den vergangenen Tagen und Wochen erhalten habe. Ich bin ganz überwältigt.... Sogar beim Einkaufen hat mich jemand darauf angesprochen: «Sie sind doch die Frau, die....» Wahnsinn! Irgendwie kann ich es noch immer nicht ganz fassen.... Vor bald sieben Jahren habe ich zu bloggen begonnen - anfangs sah ich ihn eher als Tagebuch, inzwischen hat mein Blog viele Leserinnen und Leser im In- und Ausland. Ganz, ganz herzlichen Dank an Euch!

An dieser Stelle danke ich auch nochmals ganz herzlich dem St.Galler Tagblatt, Radio SRF1 und der Thurgauer Zeitung, die über mich berichtet haben. Ihr habt mich echt sprachlos gemacht.... «dankä villmol»!


Diese Woche hat mir eine liebe Nachbarin drei gelbe Rosen geschenkt. Lieb von ihr, gell ;o) Die Rosen brachten mich auf folgende Idee....

Die Tulpenbaumblätter finde ich sehr speziell.
In unserem Garten steht ein Tulpenbaum - herrlich, wie sich das Laub nun verfärbt hat.  
 
 
Aus Tulpenbaumblättern habe ich Rosen geformt und diese zusammen mit den gelben Rosen zu einem Sträusschen gebunden.



 Zwischendurch habe ich auch Eicheln gesammelt, aber auch Eicheln gefilzt ;o)





Könnt Ihr sehen, was seit heute an meinem Garten-Fahrrad leuchtet?



Genau.... eine Fahrradklingel! Danke Thurgau.... Euer Gastauftritt an der Olma war einfach perfekt!


Vo Härzä


32 Kommentare:

  1. Liebe Yvonne
    Woowww sieht das toll aus die drei Rosen mit den Blätterrosen zusammen, habe schon mal eine Anleitung gesehen wie man aus Blättern Rosen macht, habe mich aber noch nicht ran getraut
    Auch die gefilzten Eicheln sind ein richtiger Hingucker geworden
    Glückwunsch zu der schönen Velo Klingel
    Ganz liebe Grüsse Marie-Louise

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Yvonne,
    deine selbstgemachten Rosen sind ja der Hit. Das Rosensträußchen sieht so zauberhaft aus. Auch die gefilzten Eicheln sind toll. Super Herbstpost ♥.
    Viele liebe Grüße
    Ursula

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Yvonne,
    Deine Handarbeiten sind wieder der Hit. Ich bin einfach
    überwältigt, Auch das ist Herbst.
    Einen schönen Restsonntag wünscht dir
    Irmi

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Yvonne,

    wie schön. Ich wollte auch schon immer mal so Rosenblätter machen. Sie sehen einfach herrlich in diesem Strauss aus. Richtig fein sieht sie aus Deine Herbstdekoration vorallem natürlich das Fahrrad ist ein echter Hingucker.

    Herzliche Grüße
    Kerstin

    AntwortenLöschen
  5. liebe Yvonne,
    so was schönes!
    Ich habe es noch nirgends gesehen, ich bin begeistert!
    liebe Grüße und noch einen schönen Abend
    Gerti

    AntwortenLöschen
  6. Eine sehr süße Idee, Deine Eicheln :)und die Rosen erst .Ganz toll :))
    Auf der Arbeit werde ich auch gerne auf meinen Blog angesprochen . Ist ein bisschen lustig . Daher weis ich was du meinst .
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Yvonne,
    Deine Rosen mit dem Laub sehen einfach fantastisch aus, die Farben passen so toll zusammen. Aber das Fahrrad ist einfach perfekt, wie du alles dekoriert hast, einfach Spitze. Du hast dazu das Händchen, dass sieht man.
    Wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend.
    Lieber Gruss
    Heidi

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Yvonne,
    da hast du dir einen besonders schönen Strauß gebastelt mit den Blätterrosen!
    Hab ich neulich auch irgendwo im www. gesehen.
    Die Fahrradklingel ist ja auch niedlich und passt perfekt!
    Einen gemütlichen Sonntagabend wünscht dir
    Kristin

    AntwortenLöschen
  9. Eine apfelförmige Fahrradklingel ist eine super Idee. Nur würde die leider nicht lange am Platz bleiben.... weil sicher irgendeiner genau sowas brauchen kann :-(

    Ich hoffe, sie bleibt Dir lange erhalten. Die grünen Eicheln sehen toll aus. Und ich überlege grade, ob man sie nicht mit gemischten Herbstlaubfarben umsetzten könnte.

    LG Sunny

    AntwortenLöschen
  10. Gratuliere!
    Ach, die Blätterrosen sind wunderschön! Was dir immer alles einfällt
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  11. Ich freue mich sehr für Dich. Das ist richtig toll!
    Deine selbstgebundenen Rosen finde ich wunderschön, die Idee ist wundervoll.
    glg Susanne

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Yvonne,
    von mir auch Herzlichen Glückwunsch!!!!
    Dein Strauß sieht wirklich zauberhaft aus, sehr kreativ gemacht.
    Die Fahrradklingel ist ja auch was besonderes.
    Ich wünsche Dir eine leichte Woche.
    Ganz liebe Grüße
    Karina

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Yvonne, herzliche Gratulation! Deine Herbstdekoration ist ein Traum! Mir würde es wohl an Geduld fehlen, diese Rosen zu basteln.

    LG Kathrin

    AntwortenLöschen
  14. Das passt ja perfekt!!! Wir haben auch einen Tulpenbaum und im Herbst weiß ich immer, warum ich ihn so mag, das Laub harken geht so schnell, weil die Blätter so unfassbar groß sind.
    Und Glückwunsch noch zu Deinem Radiobeitrag, hatte ich noch gar nicht mitbekommen. Schön, auch mal Deine Stimme zu hören.
    Herzlichst Gundi

    AntwortenLöschen
  15. liebe Yyonne die Fahrradklingel ist der Hammer, sieht witzig und echt schön aus, schön festhalten sonst ist sie in Nullkommanichts weg, denn das verlockt, will jeder...
    deine herbstdoku ist bezaubernd und schön, man hört geradezu die Rosenblätter rascheln, die Farben entzückend. steht drauf: will ich auch..
    danke für die schöne Anregung und Gratulation zu der Tatsache so wahrgenommen zu werden,
    ist doch ein tolles Gefühl...
    liebe Grüße
    angelface

    AntwortenLöschen
  16. Von mir auch herzlichen Glückwunsch für deine Anerkennung in den Medien. Ohne Fleiss kein Preis heisst es und du hast ja auch ganz viel geleistet und zu bieten. Die Anerkennung hast du mehr als verdient.
    Kannst du mir verraten wo man die Geniale Veloglocke bekommt. Wäre das Ideale Geschenk für eine Heimweh Thurgauerin die viel mit dem Velo unterwegs ist?
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  17. Vielleicht solltest Du so langsam anfangen, über Autogrammkarten nachzudenken...? *lach* Aber im Ernst, ist ja klar dass all diese tollen Publikationen zu jeder Menge Feedback führen... wenn man so viel Schönes in einem Garten finden kann, muss einen das ja einfach begeistern. Eine tolle Idee wieder mal, das liebe Geschenk Deiner Nachbarin zu einem noch größeren Bouquet auszuweiten. Besonders gut gefallen uns die fluffigen Eicheln... und natürlich wie immer Dein Fahrrad... jetzt auch mit schicker Klingel.

    Liebe Grüße
    Flutterby und Birgit

    AntwortenLöschen
  18. Liebe Yvonne
    Herzliche Gratulation zu deinem tollen Bericht und zu den Zeitungsartikeln. Es ist immer sehr spannend deinen Blog zu durchstöbern.
    Gerne möchte ich dich fragen, wo du die weissen Grablichter gekauft hast. Ich finde immer nur die roten.
    Weiterhin viel Freude bei deinen Tätigkeiten und herzliche Grüsse
    Monica

    AntwortenLöschen
  19. Liebste Yvonne,
    danke für diesen wieder so zauberhaften Post! Der Rosenstrauß ist ein Gedicht und die gefilzten Eicheln sind so schön!
    Die Fahrradklingel ist ja auch ein rechter Eyecatcher :O)))
    Hab eine schöne neue , herbstbunte Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  20. liebe Yvonne, das ist eine tolle Herbstdeko, wunderschön sind diese Tulpenblätter!
    Lg Moni

    AntwortenLöschen
  21. Liebe Yvonne,
    die Rosen aus den Tulpenbaumblättern sehen bezaubernd aus. Sie machen deinen Rosenstrauß perfekt. Deine Herbstdeko gefällt mir sehr gut und dein Gartenfahrrad ist toll.
    Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen

    AntwortenLöschen
  22. ....auf was für ideen du kommst, liebe yvonne! deine laubrosen sind einsame spitze. genau wie deine anderen kleinen werke. alles so schön stimmig....
    glg
    margit

    AntwortenLöschen
  23. So guet - Rosen aus Tulpenbaumblättern! So schön wenn sich zwei so herrlch verbinden. Aber deine Klingel gefällt mir ganz besonders gut - pass gut auf sie auf! Sie wäre sicher sehr begehrt...... Herzlichst Rita

    AntwortenLöschen
  24. Hallo Yvonne,
    eine interessante Idee - wunderschön sehen die Laubrosen in dem Sträußchen aus und die gefilzten Eicheln gefallen mir ebenfalls sehr gut.
    Lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  25. Liebe Yvonne
    Die Idee aus Laub vom Tulpenbaumblätter Rosen zu formen, gefällt mir sehr gut. Dein Rosen-Herbststrauss macht sich prächtig.
    herzlich Julia

    AntwortenLöschen
  26. Deine Baumblüten sind echt der Hit! Das soll Dir mal einer nachmachen! Ich würde es nie so schön hinbekommen!

    Liebe Grüße auch hier!
    Sara

    AntwortenLöschen
  27. Zuerst mal herzlichen Glückwunsch
    zu deinem Radiobeitrag,du bist doch
    schon eine echte Berühmtheit ,Klasse Yvonne !

    Deine Post ist wieder eine echte
    Augenweide ,ich bin sehr begeistert !




    Einen wunderschönen Sonntag
    wünscht dir
    Margrit

    AntwortenLöschen
  28. Deine Rosen aus Tulpenbaumblättern sind ja toll, liebe Yvonne, und die Eicheln ebenfalls - so eine süße Idee! Und ich gratuliere dir sehr zu deinem Radiobeitrag!
    Herzliche Rostrosengrüße und eine schöne neue Woche,
    Traude
    https://rostrose.blogspot.co.at/2017/10/island-kreuzfahrt-teil-9-nationalpark.html
    PS: Du hast mich gefragt, ob mir die Kinderfotozeit nicht auch so vorkommt, als ob sie erst gestern gewesen wäre.... Hmmm, eigentlich nicht - aber es fühlt sich auch nicht so an als ob das Ganze schon 45 Jahre her wäre... Rein gefählsmäßig ist meine Kindheit 30 Jahre her und die Zeit, als ich ca. 25 oder 30 war, die kommt mir vor, als wäre sie erst gestern oder vorgestern gewesen ;-)

    AntwortenLöschen
  29. Hallo Yvonne,

    ich bin schwer beeindruckt von deinen Werken! Die Rosen aus Herbstlaub sind absolut zauberhaft - und die gefilzten Eicheln gefallen mir auch sehr. Dein Garten-Fahrrad mit seinem herbstlichen Schmuck sieht toll aus!

    Liebe Grüße,
    Veronika

    AntwortenLöschen
  30. Die Tulpenbaumblätter faszinieren mich auch immer wieder. Toll, was Du daraus gezaubert hast!
    Liebe Grüße
    ANdrea

    AntwortenLöschen
  31. dein Blumenstrauß in der Schale mit den Eicheln sieht wunderschön aus. Das ist schon was ganz Besonderes.
    Du bist mit deinem blog was ganz Besonderes :-)

    Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  32. eine ganz bezaubernde Deko
    Rosen aus Blättern habe ich auch schon gemacht
    das geht auch gut mit Ahornblättern

    wow
    du warst im Radio??Super ..gratuliere
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen