Donnerstag, 24. November 2016

Let it snow....

Grüezi mitenand!

Let it snow....

Nein, geschneit hat es bei uns nicht.
Irgendwie gab das milde Wetter
schon einen klitzekleinen Vorgeschmack auf den Frühling ;o)
Tatsächlich habe ich doch die Vögel zwitschern gehört.

Dann heisst es einfach:
Augen schliessen und träumen vom nächsten Frühling ;o)

Passt aber auch nicht so richtig zur bevorstehenden Adventszeit,
oder?

Ich hab's also getan....
Diese Woche habe ich es schneien lassen.

Habt Ihr auch Lust auf Schnee?


Ihr braucht dazu:
Dekoschnee, Acrylkugeln, Geschenkbänder und einen weissen Plusterstift.


Ich habe mir vorgenommen,
Euch meine Weihnachtsdeko etwas früher zu zeigen, 
als die Herbstdeko.


Bis jetzt klappt es doch ganz gut, gell ;o)
 

   
   
  Sind sie nicht wunderbar - diese kleinen Glücksmomente?
Pickt sie Euch raus und geniesst sie!
Mein Glücksmoment am Mittwoch: November-Morgenstimmung


Tschüss und macht's gut, Ihr Lieben!
 


Vo Härzä

36 Kommentare:

  1. so eine schöne idee...und auch die letzte mit den cupcakes...da würde ich glatt gerne beide nachmachen ;)))..und ja ich bin dafür..let it snow ;))
    liebs grüessli lee-ann

    AntwortenLöschen
  2. Deine Morgendtimmung vom Mittwoch habe ich ähnlich auf dem Weg zur Arbeit erlebt.... Unglaublich schön war das!
    Deine Schneekugeln sind wunderschön!
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Yvonne,
    deine Winterweihnachtskugeln sind wunderschön geworden. Eine tolle Idee. Ich glaube, ich muss noch mal ins Bastelgeschäft ;-) Bei uns war auch Frühlingswetter, aber nun soll es wieder etwas kälter werden. Sonst kommt ja gar keine richtige Adventsstimmung auf.
    Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Yvonne!
    Unendlich entzückend sehen deine selbstgemachten Schneekugeln aus ☺
    Laden einen Moment vom Winterwonderland zu Träumen ein. Himmlisch!
    Schön wäre Frost und Schnee in den kommenden Wochen, denn sonst schmeckt ja der Punsch so gar nicht wirklich auf den Weihnachtsmärkten.
    Wünsche die eine fröhliche Zeit!
    Susanne

    AntwortenLöschen
  5. Auf die Art lassen auch wir als bekennende Von-uns-aus-kann-Schnee-gerne-woanders-fallen-aber bitte-nicht-auf-unser-Eckgrundstück-Fraktion uns ein Schneetreiben gerne gefallen! *lach* Eine schöne Bastelidee... und offensichtlich bist Du schon richtig gut aufgestellt in Sachen Advent...

    Liebe Grüße
    Flutterby und Birgit

    AntwortenLöschen
  6. *grins*...bin momentan auch mit Kugeln zugange, und toll sind die Deinen geworden. Ich mag sowas gerne uns stimmt einen schon richtig ein, gell.

    Wünsche dir heute schon einen besinnlichen 1.Advent und sende liebe Grüsse zu

    N☼va

    AntwortenLöschen
  7. Danke für diese feine Idee, solche Kugeln solte ich im Keller noch finden, also stehen den Glücksmomenten nichts mehr im Weg.
    Herzliche Grüsse von Erika

    AntwortenLöschen
  8. Guten Morgen, meine liebste Yvonne,
    also, Lust auf Schnee habe ich noch nicht so richtig, aber wenn ich mir diese wunderbaren Schneekugeln anschaue, dann könnte die Lust schon kommen!
    Bei uns wird es langsam kälter , heute morgen hat es nur noch 4° und der Wind läßt den nahenden Winter vermuten.
    Hab einen schönen Tag und einen wunderschönen 1.Advent!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  9. Liebes Bibeli,
    ich hab voll Lust auf Schnee, und deine Schneekugeln finde ich sehr schön. Aber es könnte echt jetzt kälter sein, ich finde gerade Weihnachtsmärkte und Co. sind bei Sonnenschein und 15 Grad nicht wirklich prickelnd. Ich war doch ein paar Tage in Wien ja da waren alle Weihnachtsmärkte geöffnet und draußen war Tshirt Wetter ne das geht garned, ab November muss es klirrend kalt sein und ich liebe die trockene Kälte mit viel Schnee, nasskalt mag ich auch nicht. Alles Liebe für dich von Tatjana

    AntwortenLöschen
  10. Hallo Yonne
    Ich warte natürlich sehnlichst auf den Schnee - Tatjana hat so recht: Weihnachtsmärkte bei Frühlingswetter geht aber gar nicht! Mir wars viel zu föhnig warm in den letzten Tagen. Aber beim betrachten deiner schönen Kugeln kommen bei mir schon Wintergefühle auf - sieht sehr schön aus! Herzlichst Rita

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Yvonne,
    die Schneeflöckchen-Kugeln sind ja eine ganz zauberhafte Idee! Muss ich mir unbedingt merken und vielleicht sogar gleich dieses Jahr noch nachmachen. Danke für die Inspiration.
    Das zweitletzte Bild ist übrigens wunderwunderschön. Schon allein die Farben, die Silhouette des Baumes - und dann noch der Vogel am Himmel. Ein perfekter Augenblick.
    Alles Liebe und ein schönes Wochenende,
    Nadia

    AntwortenLöschen
  12. Du zeigst immer so goldige Ideen! So schön ist das zum anschauen. Auch die Kugeln diesesmal finde ich wieder ganz bezaubernd.
    glg Susanne

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Yvonne,
    die Kugeln sind wunderschön! Aber auch deine tollen Bastelarbeiten aus den zurückliegenden Posts: Die Cupcakes aus den Weihnachtskugeln und die Kürbisse aus Stahlwolle! Alles gefällt mir soo gut... wenn nur nicht die fehlende Muße fürs Basteln bei mir wäre... jede freie Minute habe ich dieses Woche wieder draußen verbracht...
    Ich grüße dich ganz herzlich-Marita

    AntwortenLöschen
  14. Die schönen Morgenstimmungen verpasse ich fast immer, dafür geniesse ich das Abendrot.
    Die Cupcakes fand ich schon toll und die Schneekugeln gefallen mir auch gut. Einfach zum Nachmachen und eine stimmige Wirkung, wie ich es gerne mag. Auch ein schönes Mitbringsel.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Yvonne,
    ja, das sind wahre Glücksmomente, welche uns die Natur manchmal vorführt! Wundervoll!
    Deine Kugeln sind zauberhaft und verführen zum Träumen von der weißen Pracht!
    Allas Lieabi und Herzensgrüassli
    Yvonne

    AntwortenLöschen
  16. Oh ja bitte, ich möchte Schnee!!!!
    Wunderschön Deine Schneekugeln und sie lassen sich leicht nachbasteln, sogar mit Kindern!! Danke für die Anregung. Plusterstift, das habe ich vorher noch nie gehört!!!
    LG Gundi

    AntwortenLöschen
  17. Was für eine wunderschöne Idee, liebe Yvonne!
    Ich wünsche dir ein herrliches Adventswochenende.
    Ganz viele liebe Grüße
    sendet dir die Urte :-)

    AntwortenLöschen
  18. Liebe Yvonne -
    sehr schön sind deine Schneekugeln - eine prima Idee -

    ich wünsche dir einen schönen 1. Advent -

    liebe Grüße - Ruth

    AntwortenLöschen
  19. Die Schneekugeln sind wunderschön.
    Liebe Grüsse Doris

    AntwortenLöschen
  20. Die Kugeln sind sehr schön.
    Die Morgenstimmung ist traumhaft schön.
    Liebe Grüsse, Hannelore

    AntwortenLöschen
  21. Dear Yvonne,

    Ohh...I love your beautiful Christmasdecorations!
    They are so sweet, love this pictures...
    Your blog is amazing and I am so glad to know you..

    Wishing you a nice weekend,
    Marijke

    AntwortenLöschen
  22. Ich hätte auch nichts gegen Schnee. Immerhin ist heute der 1.Advent und wir haben hier noch frühlingshafte Temperaturen. Vor meiner Tür blühen noch Löwenmäulchen und Campanula.

    Deine Schneekugeln sehen wunderbar aus, Yvonne.

    Ich wünsche dir ein wunderschönes Adventswochenende!

    LG Gaby

    AntwortenLöschen
  23. Liebe Yvonne
    Wunderschön sind deine Schneekugeln, gefallen mir sehr gut.
    Danke für die tolle Beschreibung.
    Auch das Novemberfoto ist wieder wunder- wunderschön.
    Ich wünsche dir einen schönen 1. Advent und grüsse dich ganz lieb Marie-Louise

    AntwortenLöschen
  24. Liebe Yvonne,
    du hast wirklich hübsche Kugeln gebastelt!
    Eine tolle Idee mit dem Schleifenband und ein klein wenig Schnee wäre jetzt auch passend zum 1.Advent!
    Ganz liebe Grüße von
    Kristin

    AntwortenLöschen
  25. Liebe Yvonne, das ist eine super Idee. Ich habe heuer so ähnliche Kugeln gefüllt mit LEDs verwendet. Ich mag diese zarte Deko.

    Lg kathrin

    AntwortenLöschen
  26. Liebe Yvonne,

    eine süße Idee, ja, solche Schneekugeln machen einfach Stimmung♥ Das hast Du so schön gemacht. Einen gemütlichen ersten Adventsabend wünsche ich Dir.

    Liebe Grüße
    Kerstin

    AntwortenLöschen
  27. Hallo liebe Yvonne!
    Wow die Kugeln sind ja genial! Da sehn ich mich gleich nach den echten Schnee!
    Ja und dein Bilder von der November-Morgenstimmung ist wunderschööööööön!
    Ganz ganz liebe Grüße
    Kathi

    AntwortenLöschen
  28. was für hübsche Schneekugeln..

    aber das Morgenbild ist echt die Wucht :D

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  29. Süß sehen sie aus, deine Schneekugeln, liebe Yvonne! Und wie ist das Wetter mittlerweile bei euch - bei uns hat's gestern ein kleines bisserl schnee-gestöbert und es ist gerade bitter kalt... Der Frühling der vorigen Woche ist (jedenfalls hier in Ost-Ö) fürs erste vorbei ...
    Alles Liebe von der Traude
    http://rostrose.blogspot.co.at/2016/11/namibia-teil-1-aufbruch-nach-afrika-und.html

    AntwortenLöschen
  30. das ist ja eine super Idee, wirklich ganz schön!!
    Lieben Gruss Moni

    AntwortenLöschen
  31. danke für den schönen Tipp. Die Weihnachtskugeln sind wundervoll!

    herzliche Adventsgrüße von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  32. Liebe Yvonne,
    und ich hab mal so ähnliche gekauft, einfach herrlich, vielleicht kann man so den Schnee ein bisschen locken ;O)
    Allerliebste
    Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  33. Liebe Yvonne.
    Die Weihnachtskugeln sehen so verschneit aus. Zur Zeit haben wir eher Frühlingshafte Temperaturen und Föhnstimmung hier.
    Deine Morgenstimmung ist sensationell.
    Manchmal muss man einfach zur richtigen Zeit am richten Ort sein und noch den richtigen Moment erwischen.
    Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit
    Glg Judith

    AntwortenLöschen
  34. Hallo meine Liebe!

    Oh, wie toll! Die Kugeln sind wirklich schön. Und mittlerweile passen sie ja prima.
    Das muss ich unbedingt nachmachen. Ich werde mich gleich mal auf die Suche nach einem Plusterstift in weiß machen.
    Superschöne Idee!

    Ich wünsche Dir eine tolle Adventszeit und viele schöne Stunden! Ellen

    AntwortenLöschen
  35. Wow liebe Yvonne,

    der Sonnenaufgang ist ja irre. Ja sowas kann mich auch richtig glücklich machen! Und die Kugeln... zukersüß. sowas kann man auch schön mit Kindern machen.

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

    AntwortenLöschen
  36. Liebe Yvonne
    Diesen Post habe ich total verpasst! Entschuldige bitte! Dabei zeigst Du eine so wunderschöne Weihnachtsdeko! Ich bin sehr begeistert.
    Einmal mehr eine grossartige Idee!
    Herzlichst
    Margrith

    AntwortenLöschen