Freitag, 11. November 2016

DIY-Kürbisse aus Stahlknäuel

Grüezi mitenand!

Herzlichsten Dank für Eure lieben Kommentare und die Mails,
die immer wieder bei mir eintreffen.
Ich versuche, die Mail-Anfragen möglichst schnell zu beantworten.
Manchmal dauert es halt ein bisschen länger....
  

  
Danke auch, dass Ihr mir die Treue hält,
meinen Blog besucht und Eure Spuren hier hinterlässt.
Ich freue mich nach wie vor über jeden einzelnen Kommentar.
Leider finde ich momentan kaum Zeit zum Kommentieren.
 
Danke für Euer Verständnis und schön, dass es Euch gibt ;o)
   
      
Obwohl wir schon bald Mitte November schreiben,
möchte ich Euch noch eine schnelle herbstliche Deko-Idee zeigen.
Diese Stahlknäuel kennt Ihr sicher.

Kürzlich, als ich einen solchen Knäuel in der Hand hielt, kam mir die Idee....


Kleine Kürbisse sind daraus entstanden....


und wirklich schnell gemacht.


Ich glaube, es braucht nicht mal eine Anleitung dafür ;o)
Oder?


Vo Härzä

29 Kommentare:

  1. Guten Morgen liebes Bibeli,
    das ist ja eine superwitzige Idee, die sehen lustig aus, Kürbisse aus nem Putzrasch, wie genial ist das denn und den hippen Industrie-Style hat das ganze auch noch.
    Das mach ich im nächsten Jahr nach, die Idee kann ich mir gut merken und sicher kriegt das auch das Reserl hin :-))) für dieses Jahr kommt für mich die Anregung leider etwas zu spät, außer man kann da auch Weihnachtsbäume draus werkeln...
    Hab einen schönen und fröhlichen Tag, bald ist Wochenende
    ich drück dich, dein Reserl

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Yvonne,
    Die Idee mit den Stahlkürbissen ist ja echt klasse.
    Deine Fotos mit der gelungenen Tiefenschärfe sind soooo Schön. Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße Elisabeth

    AntwortenLöschen
  3. hey... evtl. rosten die dann noch schön...?! auf was du immer so kommst! lg marika

    AntwortenLöschen
  4. Guten MOrgen, liebste yvonne,
    danke für einen wieder wunderschönen Post! Herrliche herbstbilder und eine wunderbare Upcycling-Idee! Ich habe solche Stahlschwämme auhc noch, aber ich mag die eigentlich gar nicht ...aber die Kürbisse daraus sehen zauberhaft aus :O)
    Hab einen schönen Tag und ein wunderschönes und glückliches Wochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  5. Guten Morgen liebe Yvonne
    Ueber diese lustige Idee freue ich mich ganz besonders: erstens sehen sie toll aus die witzigen Kürbisse und "leider" fehlt mir jetzt das Putzmaterial (diese kleinen Dinger sind nämlich so vielseitig einsetzbar. Vielleicht rosten sie noch nach bis zum nächsten Jahr? Danke für diese coole Idee, die ich mir gerne aufschreibe fürs nächste Jahr! Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! Herzlichst Rita

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Yvonne
    Diese Knäuel gibts im trio zu kaufen.
    Ohne Gebrauchsanweisung☺ Ich werde es ausprobieren.Vielen Dank fürs zeigen.😃
    Ein schönes Wochenende wünscht dir Bea 🐞🌞💖

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Yvonne, das sind oft die besten Ideen, die einem so während der Hausarbeit kommen:-) toll sehen die Kürbisse aus!
    glg Susanne

    AntwortenLöschen
  8. Die sehen sehr cool aus 😀 ja, manchmal fliegen einem die Ideen einfach so zu
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Yvonne,
    die sehen super aus!!
    Eine fantastische Idee.
    Alles Liebe,
    Manuela

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Yvonne.
    Es geht vielen so mit der Zeit. Abschnitte im Jahr rasen sie, andere Abschnitte "plämperlen" so dahin.
    Deine Idee mit dem Stahlwattenkürbis ist ja cool. SO einfach und so wirksam.
    Vielen Dank das du auf deinem Blog immer wieder so geniale Sachen zeigst und mit wunderbaren Fotos garnierst.

    Herzlichst
    Judith

    AntwortenLöschen
  11. Hallo Yvonne
    Die sind ja eine super Idee :-)
    Vielleicht fürs nächste Jahr - jetzt ist die Kürbisdeko dann schon bald wieder weg.
    Bis bald einmal
    Grüess Pascale

    AntwortenLöschen
  12. Genial!!! Man muss eben nur die Augen offen halten!!
    Herzlichst Gundi

    AntwortenLöschen
  13. Hoi liebe Yvonne
    Wieder mal so eine einfache aber geniale Idee von dir!
    Von deinen Herbstbildern bin ich hin und weg. Nur ein paar Blätter ... aber wunderschön in Szene gesetzt bzw. einfach so belassen wie sie eben sind. So schön.
    Heb es guets Wuchenänd.
    Liäbs Grüässli
    Ida

    AntwortenLöschen
  14. so guet...also ich muss das unbedingt nachmachen...ich hab glaub noch welche die hier rumliegen ;))). Heute bin ich durch den wald gelaufen...es hat geregnet, war echt kalt und sehr unfreundlich und doch...doch hab ich immer freude wie die blätter sich verfärben und den boden zudecken...ich hab den herbst einfach gerne :)))
    liebs grüessli lee-ann

    AntwortenLöschen

  15. das ist ja eine witzige Idee.. ;)
    sieht super aus

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  16. Welch hübsche Idee! Die kleinen Kürbisse sehen richtig niedlich aus.
    Ich wünsche dir ein schönes und erholsames Wochenende.
    Liebe Grüsse, Hannelore

    AntwortenLöschen
  17. Liebe Yvonne,
    was für eine schnelle und geniale Bastelidee!
    Einfach großartig sehen deine kleinen Kürbisse aus!
    Ein gemütliches Herbstwochenende wünscht dir
    Kristin

    AntwortenLöschen
  18. Hallo Yvonne,
    da bin ich doch per Zufall über Deinen Blog "gestolpert" und bleibe auch da!
    Was für eine originelle Idee Kürbisse aus aus diesem Material zu werkeln; hab' ich noch nie gesehen und das muss ich mir unbedingt für die nächste Herbst-Deko merken!
    Ich wünsche Dir eine gute Zeit
    Ganz ♥liche Grüße
    Karin
    PS: würde mich sehr freuen, wenn Du auch mal bei mir vorbei schaust.

    AntwortenLöschen
  19. Liebe Yvonne,
    eine klasse Idee aus den Topfkratzern Kürbisse zu basteln. Das krieg ich bestimmt auch hin. Die kleinen Kürbisse sehen toll aus und sind eine schöne herbstliche Deko. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen

    AntwortenLöschen
  20. geniales "upcycling".
    LG und schönes WE

    AntwortenLöschen
  21. ...hi, hi, was es nicht alles gibt ?!
    Einen schönen Sonntag noch,
    herzlichst
    Gabi

    AntwortenLöschen
  22. Liebe Yvonne,

    deine "Kürbisse" sind wirklich super-genial! :o)) Und deine Laubfotos wunderschön! Ich wünsche dir weiterhin einen möglichst schönen, gemütlichen Herbst!

    Alles Liebe und herzliche rostrosige Nach-Reise-Grüße*), Traude

    *) Wir Rostrosen sind nämlich eben erst von einer tollen Reise aus einer ziemlich warmen Weltgegend zurückgekehrt - mehr darüber wird es demnächst in meinem Blog zu sehen und zu lesen geben :o)

    AntwortenLöschen
  23. Hallo liebe Yvonne!
    Wie genial sind denn die kleinen Kürbisse?!!?!!! Einfach super super schön!
    Ganz liebe Grüße
    Kathi

    AntwortenLöschen
  24. Keine Ahnung, ob das an unserer Bekanntschaft mit lauter Bärchenhexen und -Zauberern liegt, aber wir finden: Kürbisse gehen immer als Deko! Vor allem, wenn sie so sind wie Deine... einfach in der Herstellung aber spektakulär in der Wirkung. Und mit ein bisschen klitzekleiner Abwandlung gehen die doch glatt als Weihnachtsapfel durch, oder? ;O)

    Liebe Grüße
    Flutterby und Birgit

    AntwortenLöschen
  25. Lieve Yvonne,

    Het is een tijd geleden dat ik op jouw blog was.
    Vind het heerlijk om hier weer eens te zijn..
    Wat maak je toch een prachtige foto's, en wat
    een leuk idee, die appeltjes van een schuurspons..

    Hopelijk kom je ook weer eens bij mij op bezoek..

    Liefs van Marijke

    AntwortenLöschen
  26. Coole Deko! Deine Ideen möchte ich haben:)

    Ich wünsche dir einen schönen, kreativen Tag!
    Liebe Grüße
    Gaby

    AntwortenLöschen
  27. liebe Yvonne
    probehalber nur ein kurzer Gruss, dies ist mein 4ter VErsuch dir ein Kommentar zu hinterlassen...

    AntwortenLöschen
  28. liebe Yvonne
    so habs rausgefunden...also jetzt mein Ursprungkommentar...ich genoss es nach einiger ZEit wiedermal durch deinen Blog zu stöbern. Danke für deine Impressionen und GEdankenanstösse.
    herzlich Julia

    AntwortenLöschen