Freitag, 20. Juni 2014

DIY-sommerliche Marmeladenglas-Windlichter

Grüezi mitenand!
 
Vielen, vielen Dank für Eure lieben Kommentare zu meinem letzten Post.
 
 
Handarbeitsmässig läuft bei mir momentan nicht sehr viel.
Zwischendurch gibt's halt auch noch andere Verpflichtungen ;o)
und auch der Garten gibt im Sommer zu tun.
Ja, und schlussendlich lasse ich den Tag gerne draussen
beim süssen Nichtstun ausklingen.
Ich geniesse diese freie Zeit sehr;
die Ruhe der Abendstunden begleitet vom Zirpen der Grillen.
Was will man da noch mehr?
Schlussendlich stelle ich dann immer wieder fest,
dass der Tag einfach zu wenig Stunden hat
oder der Sommer kürzer ist als der Winter ;o)
 
Diese Woche habe ich auch gemerkt,
dass mir noch sommerliche Windlichter für draussen fehlen,
um die gemütlichen Abendstunden noch mehr zu geniessen.
Da kam mir eine ganz spontane Idee....
  
 
Doch zuerst möchte ich Euch noch ein paar Bilder
von unserem Ausflug nach Oberstaufen zeigen.
Kommt Ihr mit? 
 
 
Seid Ihr dabei?


 
Sicher kennt Ihr alle dieses blaue Haus ;o)
Wenn nicht, dann könnt Ihr hier (klick) mehr darüber lesen.


 
Ja, wir waren im Blauen Haus in Oberstaufen.


 
An diesen schönen Ort zieht es mich immer wieder.


 Quelle: Postkarte
 
 
Ein Stündchen unter dem Sonnenschirm....


mit einem Stückchen Zwetschgen-Streuselkuchen....



beobachtet von hungrigen Piepmätzen....

 
die sich am liebsten in den Teller setzen würden....

 
das nenne ich "Erholung pur".

 
Und zum Schluss wird natürlich noch im herrlichen Lädchen gestöbert.



 
 
Für mich sind solche Momente "Geschenke des Himmels".


Sodala....
Nun aber noch zu den aufgepimpten Marmeladengläsern.
 
Die Idee kam mir ganz spontan,
und weil sie mir gefällt und schnell umgesetzt werden kann,
möchte ich sie Euch hier zeigen.

 
Mit Pinsel und grüner Farbe
(ich hatte noch Acrylfarbe zur Hand)
habe ich die Gräser auf das Glas gemalt.
Danach habe ich mit Heissleim die farbigen Holz-Blumenknöpfe aufgeklebt;
ein farbiges Bändchen um den Glasrand,
und fertig ist das sommerliche Windlicht!
 
 
Im Sommer darf es bei mir ruhig etwas bunter sein.
 
 
Nun freue ich mich auf die gemütlichen Abendstunden im Garten.


Tschüss und bis zum nächsten Mal!
 

 
Vo Härzä
 

51 Kommentare:

  1. Grias di Yyonne,
    ich winke dir mal ganz lieb aus Oberösterreich zu :-)

    Vom blauen Haus lest man ja hier immer wieder mal in der Bloggerwelt.
    Ich sehe schon, dort wäre es genauuuu nach meinem Geschmack :-)

    Und die Entenfamilie ist sooo putzig und entzückend.
    Sooo liab :-)

    Tschüßßßß Pfiat Di!

    Deine Tina

    AntwortenLöschen
  2. PS: Die Windlichter passen wirklich gut zur Sommerstimmung!!

    AntwortenLöschen
  3. Ja spinn i ....Jetzt hab i deinen Namen a no falsch geschrieben.
    Yvonne meinte ich natürlich :-)

    AntwortenLöschen
  4. Huhu liebes Bibeli,
    ich fang mal ganz hinten weil mir das Foto ganz besonders supergut gefällt, hammermäßig eingefangen die Entenfamilie, Hut ab :-)), gefällt mir sehr gut.
    Dann das blaue Haus, in echt war ich noch nie dort hab im Netz aber schon viel darüber gesehen, muss wirklich toll sein, vor allen Dingen der lange Tisch hat es mir angetan den hätte ich sehr gerne hier und die Gletschereisbonbons in der zauberhaften Mädchenverpackung, schööööööön.
    Danke fürs Mitnehmen ins blaue Haus und liebe Grüße von Tatjana ich drück dich meine Liebe

    AntwortenLöschen
  5. Hallo liebe Yvonne
    Das sieht ja wirklich Super aus, die Windlichter und die Fotos. Wo wohl Oberstaufen liegt ? Ich muss dies per gelegen heit einmal googlen.
    Hab ein schönes Erholungs Wochenende in deinem schönen Garten!
    Sei lieb gegrüsst von Bea tagesverlauf.blogspot.ch

    AntwortenLöschen
  6. Wunderschöne Bilder vom blauen Haus.
    Deine Windlichter gefallen mir sehr, da bekomme ich gleich Lust zu basteln. Na mal sehen.... lg marion

    AntwortenLöschen
  7. Guten Morgen, meine liebste Yvonne,
    zauberhaft, die Bilder von der Entenfmailie, so herzig :O)
    Und das Blaue Haus, ja, das ist immer wieder sehenswert! Ach, schade, daß das soweit weg ist ....
    Deine Marmeladengläser-Sommer-Windlichter sind allerliebst! Eine einfache und doch so effetkive Idee, das hast Du wunderschön gemacht! Danke fürs zeigen!
    Ich wünsche Dir einen guten Start in ein wunderschönes und sonniges Wochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Yvonne, was für eine schöne Auszeit in Oberstaufen. Das ist doch Balsam für die Seele. Deine Windlichter sind klasse. Würden mir auch gefallen. Liebes Gruessli

    AntwortenLöschen
  9. Oh wow Yvonne, deine Gläser sind ja ganz toll!!!
    Herzlichen Gruss Moni

    AntwortenLöschen
  10. Hach, wir waren erst an Pfingsten im Blauen Haus, und ich genieße die Zeit dort auch immer sehr.
    Deine Windlichter sehen so schön sommerlich aus.

    LG Sabine

    AntwortenLöschen
  11. Hallo Yvonne, deine Windlichter sehen schön sommerlichen aus und vielen Dank für den hübschen Rundgang bzw. die Verschnaufspause im blauen Haus. ;)
    GlG. Mimi

    AntwortenLöschen
  12. ahhhhhhhhhhhhhh....was ist das niedlich mit den lütten Entenküken, vor allem das letzte Foto *händeklatsch*

    Darf aber nicht vergessen dich für die schönen Windlichter zu loben. Sehen echt klasse aus, und gedanklich habe ich gerade schon ein paar Knöpfe eingekauft *gg* Dank für die Inspiration, und auch dass du uns das blaue Haus nebst Link vorgestellt hast. Ich kenne es nämlich nicht und kann mir gut vorstellen das es dich immer dort hinzieht. Ginge mir nicht anders...was es alles zu sehen und kaufen gibt^^

    Schönes Wochenende und herzliche Grüsse

    N☼va

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Yvonne!

    Ja, das würde mir auch gefallen, das kleine blaue Haus!
    Von außen und von innen so schön!

    Aber auch die kleine Familie, und der Piepmatz sind wirklich süß!

    Eine schöne Zeit wünsche ich Dir im Garten!

    Ganz liebe Grüße
    Trix

    AntwortenLöschen
  14. Was für tolle harmonische Bilder der Entenfamilie!!! Und der kleine Piepmatz erinnert mich an eine Begebenheit.
    Wir waren mal Sonntags im Berliner Operncafe frühstücken. Toller Sonnentag, also entschieden wir uns für einen Platz auf der Terrasse. Andere Gäste auch, nur ein junges Päarchen am Nachbartisch machte den Fehler, ihre Teller auf dem Tisch abzustellen und noch einmal zum Büffet zu gehen. Diese Einladung nahmen die frechen Berliner Spatzen natürlich sofort an, ungefähr 15 saßen auf dem Tisch und ließen es sich schmecken!!
    Aber die Spatzen wissen es, im Operncafe bezahlt man einmal und kann dann essen soviel man möchte ..*lach*
    Genießergrüße aus dem Wald!!
    Herzlichst Gundi

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Yvonne
    ich surf mal wieder ;) und sehe diese wunderhübschen Gläschen mit Blumenwiese. Das mach ich mit meinen Kindern. Was für eine tolle Idee und nach Oberstaufen fahr ich bestimmt bald, das sieht ja sowas von gemütlich und einladen aus, zudem will ich diese Postkarte haben :) danke für diesen Post und deine vielen Anregungen.
    Liebs Grüessli us dr Widmatt
    Irene

    AntwortenLöschen
  16. Goldig! Die Entenfamilie - einfach süß. Oberstaufen besuchen wir auch gerne mal und immer wieder. Ich guck mir gleich das Haus an,vielleicht können wir da auch mal einkehren.

    Sigrun

    AntwortenLöschen
  17. Eine schöne Idee ist das mit den Marmelandengläsern!
    Hach und Deine süße Entenfamilie ist ja goldig. Überhaupt bin ich wieder gerne mit Dir auf den Ausflug gegangen, denn Du bringst immer so wunderschöne Fotos mit.
    Liebe Grüße
    und hab ein schönes Wochenende
    Inge

    AntwortenLöschen
  18. Guten Tag liebe Yvonne
    Es geht mir haargenau gleich wie dir und drum bin ich auch nur noch selten am PC in der freien Zeit. Der Garten beansprucht achon ganz schön und abends ist dann irgendwann auch geniessen angesagt.
    Hej, die Gläser sind wunderhübsch und bringen so richtig Sommerstimmung. Ich wünsch dir ein wunderschönes Wochenende.
    Härzlichs Grüässli
    Ida

    AntwortenLöschen
  19. Griaß Di Bibbeli,
    also gelesen hab i ja schon oft vom Blauen Haus.... aber da war ich noch nie.... vielleicht irgendwann mal...!? Scheint ja echt ein schönes Plätzchen zu sein!!!! Sogar den Spatzden gefällts dort.... ;o)
    Die Entenfamilie find ich ganz zauberhaft, hast Du sooooo süß eingefangen.... wirklich niedlich die kleinen!
    Ja und Deine schönen Windlicher - auch eine super tolle Idee... muss ich meinem Mädel zeigen, das wär was für einen langweiligen Feriennachmittag mit ihren Freundinnen! Danke fürs Zeigen!

    Drück Dich und wünsch Dir ein schönes Wochenende!
    Dickes Bussal
    Christine

    AntwortenLöschen
  20. So herzige Fotos von den Enten!
    Ins blaue Haus möchte ich ja auch schon lange mal, liegt aber leider nicht grad am Weg...
    wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Grüessli
    Barbara

    AntwortenLöschen
  21. LIebe Yvonne,

    ich werde diesen Sommer das blaue Haus besuchen, da Freunde von uns nach Oberstaufen gezogen sind und diese muss ich dieses Jahr unbedingt besuchen.
    Deine Windlichter sind super geworden ich bin auch ein großer Freund von Windlichtern im Sommer.

    Liebe Grüße
    Birgit

    AntwortenLöschen
  22. Liebe Yvonne,

    Im Blauen Haus war ich noch nie. Da will ich aber schon lange mal hin. Vielleicht klappt es in den Sommerferien.

    Wünsch dir ein schönes Wochenende und viel Freude mit deinen tollen Windlichtern.

    Herzliche Grüsse
    Manuela

    AntwortenLöschen
  23. Liebe Yvonne,

    Im Blauen Haus war ich noch nie. Da will ich aber schon lange mal hin. Vielleicht klappt es in den Sommerferien.

    Wünsch dir ein schönes Wochenende und viel Freude mit deinen tollen Windlichtern.

    Herzliche Grüsse
    Manuela

    AntwortenLöschen
  24. Das sind ja wie immer so schöne Fotos von einem sehr schönen Ausflug.
    Der Piepmatz sieht aber auch zerrupft und hungrig aus !!! :-)
    Deine Gläser sind superklasse geworden!
    Tolle Idee !!!!!!!!!!
    Liebe Grüße
    Jeanette

    AntwortenLöschen
  25. Hallo Yvonne
    Einfach köstlich wie die Entenfamilie davonwatschelt - ein ganz besonders gelungenes Bild! Jaaaa, im blauen Haus würde ich auch sofort einziehen und deine Blüemligläser sind schnusig! Viel Freude beim geniessen und es guets Wucheend wünscht dir Rita

    AntwortenLöschen
  26. Hallo Yvonne
    Einfach köstlich wie die Entenfamilie davonwatschelt - ein ganz besonders gelungenes Bild! Jaaaa, im blauen Haus würde ich auch sofort einziehen und deine Blüemligläser sind schnusig! Viel Freude beim geniessen und es guets Wucheend wünscht dir Rita

    AntwortenLöschen
  27. Hallo liebe Yvonne!
    Deine Bilder sind wieder traumhaft schön!
    Ja und die Idee mit den Windlichtern einfach wundervoll! Sie sehn so bezaubernd aus!
    Ganz liebe Grüße
    Kathi

    AntwortenLöschen
  28. Liebe Yvonne,
    die drei Entenküken sind ja wirklich zu goldig. Sooo schön tollpatschig und flauschig.
    Deine Windlichtidee gefällt mir auch. Ich habe unlängst zum selben Zweck Marmeladengläser mit kleinen Schnipseln Tansparentpapier beklebt. So mehrschichtig. Meine Söhne haben sowas mal im Kiga als Martinslaterne gebastelt....
    Komm gut durchs WE
    LG Sunny

    AntwortenLöschen
  29. Wunderschöne Bilder und die Enten sind so herzig.
    L.G. Doris

    AntwortenLöschen
  30. Deine Windlichter sind ein richtiger Hingucker!Danke für die Idee!
    Lieben Gruß,Ulla

    AntwortenLöschen
  31. Ein sehr erholsamer Ausflug auf den du deine Blogleser mitgenommen hast :-) Die Entenfamilie ist es einfach niedlich.
    Die Windlichter sind mal wieder eine typisch geniale Idee von Yvonne :-)
    Liebe Grüsse, Hannelore

    AntwortenLöschen
  32. Und dann macht die Entenfamilie einfach kehrt und der schöne Post ist zu Ende... ;O) Deine Windlichter sind toll geworden, eine wirklich schöne Idee. Und Dein Ausflug ins "Blaue Haus" hat ja offensichtlich jede Menge Glücksmomente beschert... wobei wir so gedacht haben, dass Du ja seeeeeehr dezent verschwiegen hast, ob Du bei derartigen Schönheiten standhaft geblieben bist... *schmunzel*

    Liebe Grüße
    Flutterby und Birgit

    AntwortenLöschen
  33. Hallo Yvonn,
    bin zufällig hier hereingepurzelt und finde den Beitrag so ansprechend, dass ich mich gleich mal hier einnisten werde.
    Schon das erste Foto ist so bezaubernd. Ebenso die Folgenden. Dann die fröhlichen Windlichter. Einfach toll. Und ganz köstlich das Abschlussbild. *kicher*

    Ein wunderschönes Wochenende wünscht dir
    Uschi

    AntwortenLöschen
  34. liebe Yvonne,
    mir kommt die Zeit im Sommer auch immer viel zu kurz vor, obwohl die Tage länger sind, aber das Draußen sein verkürzt alles, was Kreatives Werken betrifft.
    du warst im blauen haus?wie schön, da habe ich schon viel von gehört, es muss so schön dort sein und auf deinen Bildern kann man so viele schöne Sachen sehen, ein kleines Fleckchen Idylle im Allgäu!
    Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende, ganz liebe Grüße, cornelia

    AntwortenLöschen
  35. danke für die schönen Bilder. Da bin ich bei jedem Ausflug gerne dabei :-)
    und die Idee mit den Windlichtern finde ich auch wunderschön!

    lieber Wochenendgruß von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  36. Hallo Yvonne!
    Lang war ich leider nicht mehr hier. Die tollen Bilder - irgendwie hab ichs ja schon vermisst. Einfach herrlich wieder mal einen deiner wunderschönen Post zu lesen und anzuschauen...
    Und die Entenfamilie ist sooo süß!
    GLG Andrea

    AntwortenLöschen
  37. Jetzt hab ich doch echt die Hälfte vergessen... Deine Windlichter sind sehr schön geworden.
    GLG Andrea

    AntwortenLöschen
  38. Hallo Yvonne,

    man hast du da schöne Windlichter gezaubert! Die müssen sofort in mein Blogbuch! Und das Bild von den Enten... obergoldig! Ich wünsche dir eine schönes Wochenende.

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

    AntwortenLöschen
  39. Liebe Yvonne,
    vom blauen Haus habe ich ja schon
    öfter gelesen - es muss fantastisch sein! Und die Marmeladengläschen sind super niedlich geworden :-)
    Ganz viele liebe gemütliche Wochenendsgrüße
    sendet dir die Urte :-)

    AntwortenLöschen
  40. Hallo Yvonne,

    süß die kleine watschelnde Entenfamilie.
    Der kleine Ausflug mit dir in das blaue Haus war interessant, wenn ich einmal in dieser Gegend sein werde schaue ich bestimmt einmal im blauen Haus vorbei. Danke für den Tip.
    Ganz niedlich sind deine entzückenden Windlichter geworden.
    Da kann ich dir nur noch viele romantische und gemütliche Stunden im Garten wünschen.
    Bei uns in Berlin ist es zur Zeit nicht so warm um Abends draußen zu sitzen, aber es wird bestimmt bald wärmer, der Sommer hat ja erst angefangen.
    Liebe Grüße von Inge

    AntwortenLöschen
  41. Hallotschi liebe Yvonne,
    die Spatzerln habens gut, die sind dort zu Hause :o))
    Schön war der Ausflug, und die Entenfamilie ist sowieso ein zauberhafter Anblick :o)) Süpersüß auch deine DIY-Windlichter!!!
    Alles Liebe, Traude

    AntwortenLöschen
  42. Liebe Yvonne
    Die Entenfamilie ist so was von schnusig! Eine richtige Gute-Laune-Truppe, gell!
    Besonders gefallen mir Deine Blüemli-Windlichter. So richtig stimmungsvoll.
    Ja, vom 'Blauen Haus' liest man immer wieder. Das muss ein sehr spannendes Haus sein.
    Ich wünsche Dir eine wunderschöne, sonnige Woche!
    Mit ganz lieben Grüssen
    Margrith

    AntwortenLöschen
  43. Liebe Yvonne,
    also bei dir könnte ich es auch
    gut im Garten aushalten und dann
    noch so lecler Kuchen!!!!
    Super deine Sommerlichter!!!!
    Lieben Gruß
    Lia

    AntwortenLöschen
  44. Was für wunderschöne Fotos liebe Yvonne, die Entenfamilie ist so was
    von süsss ....
    und dann dieser Zwetschenkuchen, mir läuft das Wasser im Munde zusammen !
    Deine Windlichter sind der Hammer ,
    ich werde nun auch einige machen Farbe habe ich genug ,danke fürs zeigen hier :-))

    Ganz liebi Aargauergrüessli
    Margrit

    AntwortenLöschen
  45. Leider viel zu weit von mir... das kleine blaue Haus... ich habe schön öfters hier in den Blogs davon gelesen... und jetzt auch der schöne Post von Dir.
    Auch die sommerlichen Windlichter von Dir sind shr schön!
    Wie immer sind es sehr schöne Fotos bei Dir, sie sprechen mich ser an, ich mag das Land ja auch sehr gerne.
    Liebe Grüße
    Marita

    AntwortenLöschen
  46. Ein schöner Spaziergang und ich kann verstehen, dass dieser Ort wie ein Magnet wirkt.
    Deine Teelichter sehen klasse aus, es muss nicht immer alles gleich entsorgt werden. Ideen hätte ich da noch viele, Zeit leider viel zu wenig.

    Bis Bald und Euch eine schöne Woche Alexandra

    AntwortenLöschen
  47. Liebe Yvonne,

    ein herrlicher Ausflug an einen ganz besonderen Ort. So schön ist es dort. Die Idee hast Du ganz wunderbar umgesetzt und tolle Windlichter gestaltet, man erkennt die ollen Gläser kaum wieder ♥ Eine gute Woche und herzliche Grüße
    Kerstin

    AntwortenLöschen
  48. Hallo Yvonne..ja, vom blauen Haus habe ich schon gehört,war aber noch nie da..schnief :-))dabei würde ich dort auch zu gerne die Seele baumeln lassen..aber wenigstens kann ich mir deine schönen Fotos anschauen.Hoffentlich kommen deine schönen Windlichter in diesem Sommer noch zahlreich zum Einsatz..LG Irene

    AntwortenLöschen
  49. Liebe Yvonne,

    bei dir fühle ich mich immer herzlich eingeladen, deine wunderbaren Bilder anzuschauen. Heute habe ich wieder einen Favoriten. Natürlich ist es die Entenmama mit ihren Jungen. Sie erinnert mich an Julchen, eine Hausente, die im Haushalt meiner Familie großgezogen wurde.

    Allerbeste Grüße

    Anke

    AntwortenLöschen
  50. Es sieht aus wie ein Märchen. Diese Gärten, Gebäude ... etwas erstaunlich.
    http://www.letsdecorate.ch/ch/

    AntwortenLöschen
  51. Also die Idee mit den Windlichtern ist wirklich süß und super umgesetzt.

    lg kathrin

    AntwortenLöschen