Freitag, 27. Juni 2014

Äs Glofächüssäli

Grüezi mitenand!
 
Auch heute möchte ich Euch zuerst für Eure lieben Kommentare danken.
Ich freue mich immer sehr über Eure Besuche und netten Worte,
die Ihr hier hinterlässt.
 
 
Diese Woche hat es bei mir "äs Glofächüssäli" gegeben ;o)
Ja, bestimmt denken sich nun die meisten Leserinnen und Leser meines Blogs....
 
 
"Frau Happy Sonne hat wohl nicht alle Tassen im Schrank"!
"Äs Glofächüssäli".... was das wohl bedeuten soll ;o)
Doch mehr dazu - später....
 
Könnt Ihr die Rosen sehen?
In der Kaffeetasse ist übrigens das "Glofächüsseli" ;o)
 
Möchtet Ihr noch mehr Rosen sehen?
 
 
Dann nehme ich Euch mit....
 
 
nach Bischofszell.
 
 
Bereits zum 13. Mal findet dieses Jahr die 
Rosen- und Kulturwoche statt.
Mehr dazu gibt's hier (klick).
 

 
So, nun lass ich einfach mal die Bilder sprechen ;o)














 
Die Bischofszeller Rosen- und Kulturwoche dauert noch bis Sonntag, 29. Juni 2014.
 

Doch nun zu meinem "Glofächüssäli".
Glofä bedeutet Nadel -
Chüsseli bedeutet Kissen.


 
Nähen kann ich überhaupt nicht!
Aber das hab sogar ich hingekriegt ;o)
 
 
In der Brocki habe ich eine Kaffeetasse mit Unterteller gekauft
und das Nadelkissen nach der Anleitung vom Atelier Wichtelhüsli (klick) genäht.
  
 
Liebe Yvonne
Ganz herzlich möchte ich Dir für die tolle Anleitung danken.
Ich bin mir sicher, dass noch mehr Tassen-Nadelkissen entstehen werden,
denn solche "Glofächüssäli" sind doch auch nette Mitbringsel.
 
   
Tschüss.... vo Härzä
 

 

41 Kommentare:

  1. Ein Nadelkissen ...herrje da wär Ich nie drauf gekommen ;)
    Eine wirklich tolle Idee, meine Freundin hat in den nächsten Tagen Geburtstag und Sie ist wie ich Damenschneiderin, der schenke ich so eine Tasse die passt sehr gut in Ihr Nähstüberl, muss nur noch so ein schönes Tässchen ergattern. Vielen Dank für die Anregung und die tollen Rosen ;)

    LG Kerstin

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Yvonne, was für ein herrliches Ambiente für ein Rosenfest! Und die Rosen, die Du zeigst sind alle wunderschön!
    Wie schade, dass das so weit von uns weg ist, da hätte es mir auch sehr gut gefallen.
    Und Deine Fotos sind-wie immer- wieder einfach klasse!
    Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße, Monika

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen, liebste Yvonne,
    herliche Bilder hast Du von den Rosenwochen mitgebracht, es war sicherlich traumhaft schön, und wenn ich an all die herrlichen Düfte der Rosen denke .....
    Dein Tassen-Nadelkissen ist ja auch herzig :O)
    Ich wünsch Dir einen schönen Tag und einen guten Start in ein wunderschönes Wochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  4. Liebes Bibeli,
    das sind aber schöne Fotos von dem Rosenfest sehr schön die Dame an der langen Tafel und auch die anderen Bilder und schön hast du das Tassennadelkissen genäht.
    Ich dachte am Anfang du sprichst von einer Kloschüssel :-), hahahaha er ist schon lustig euer Dialekt, mein Mann hats übrigens auch nicht gewusst, trotz Schweizer Familie :-).
    Alles Liebe und ein schönes Wochenende wünscht dir Tatjana, dicke Busserln mein Bibeli

    AntwortenLöschen
  5. Ahh es Guufechüssi. Tolli Idee mit dere Tasse.
    Gsehsch nur es paar Kilometer wiiter und scho heisst das Ding wieder es bizeli andersch.
    Grüess Pascale

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Yvonne
    Toll deine Bilder,danke!
    Die Idee mit dem Gufe Chüsseli esch Super.
    Ein schönes Wochenende wünscht dir Bea

    AntwortenLöschen
  7. Moin, jetzt muss ich schon zu früher Stunde Fremdsprachen lernen!;))
    Das Nadelkissen ist wirklich süß, ich hab sowas noch nie gesehen.
    Morgen wollen wir auch in ein Rosendorf fahren, ich bin sehr gespannt, und suche allerdings nur eine Rose. Nur eine.

    Sigrun

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Yvonne,

    toll und ein danke dass wir dich begleiten durfte. Also mir hat es wieder viel Spaß gemacht. Mit den Tassen-Nadelkissen scheint jetzt wohl in zu sein. Habe ich schon öfters im Blog bewundern können.

    Hier ist der Trend noch nicht angekommen^^

    Schönes Wochenende und herzliche Grüssle sendet dir

    N☼va

    AntwortenLöschen
  9. Deine Bilder sind klasse,wunderschöne Aufnahmen, ach da könnte man...... Die Idee mit dem Nadelkissen ist toll, ich bin ja auch nicht der ,,nadeltyp,, aber ich habe schon eine Idee wer sich über sowas freut. Und dieses Wort ! Nein ich Krieg es einfach nicht über die Lippen. Viele liebe grüsse Bettina

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Yvonne,
    zauberhaft ist es geworden dein Tassen-Nadelkissen! Danke das du mich so lieb erwähnt hast! Das hat mich riesig gefreut und ich bin gespannt wie viele von diesen süßen Tassen noch entstehen in der Bloggerwelt!
    Wunderschön sind auch deine Bilder wieder. Schade ist Bischofszell so weit weg!
    Wünsche dir eine rosige Zeit
    as lieabs Grüassli
    Herzlichst
    Yvonne

    AntwortenLöschen
  11. Ein uh schnusiges Glofächüsseli hast du gewerkelt - allerliebst! Und die Rosenwoche ist jedes Jahr etwas für die Seele und das Gemüt - dieses Jahr war ich am Eröffnungstag dort und es war wie immer einfach nur schön (und vorallem sehr wenig Leute!!). Herzlichste Wochenendgrüsse von Rita

    AntwortenLöschen
  12. Hihihi...ein Nadelkissen. So schöööön! Ein richtiger Hingucker. Ich bin begeistert. Herzlich, Frau Schritt

    AntwortenLöschen
  13. Guten Morgen liebe Yvonne, ich wußte gleich was du damit meinst weil man den Ausdruck bei uns in Vorarlberg auch kennt. hi hi
    Deine Rosenbilder sind einfach traumhaft, danke für´s mitnehmen.
    Die Idee mit dem Glofächüsseli ist einfach süß und ein tolles Mitbringsel.

    Schönes Sommerwochenende

    Andrea

    AntwortenLöschen
  14. Hab' mal versucht, das auszusprechen. Gut, kommen wir gleich zum nächsten Thema ..*lach*.
    Wunderschöne Rosenfotos und danke, das Du auch ein Foto meiner Lieblingsblume, der Hortensie, darunter gemogelt hast!!
    Ein schönes Wochenende und allen Schweizern Glückwunsch zum Erreichen des Achtelfinales!!
    GLG Gundi

    AntwortenLöschen
  15. Nadelkissen in Tasse - cool, tolle Idee.
    Die Rosenbilder vom Fest sind ja allesamt sehr schön, besonders das mit der Dame am langen Tisch ist ganz besonders.
    LG Marita

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Yvonne,
    das Nadelkissen wird dir gute Dienste leisten und sieht sehr schick aus!
    Wäre Bischofszell nicht so weit weg,hätte ich mir das auch mal angeschaut.Sehr schöne Bilder,wie immer von dir!
    Ganz liebe Grüße von
    Kristin

    AntwortenLöschen
  17. Liebe Yvonne,

    heute habe ich mir zunächst einmal die Zunge gebrochen, nach dem ich versucht habe, das Glodingsdabums auszusprechen, obwohl ich es so langsam wie die Schnecke versucht habe..

    Im Leben nicht wäre ich darauf gekommen, was es denn tatsächlich bedeutet.

    Vielen Dank für deine nette Sprachschule, aber ob ich mir das merken kann? Vielleicht sollte ich mal mit etwas Plattdeutsch aufwarten!?

    Und dann auch Dankeschön für die herrlichen Bilder.

    Fröhliche Grüße in die Schweiz

    Anke

    AntwortenLöschen
  18. Hallo Yvonne, du hast ja herrliche Bilder von dieser Blütenpracht gemacht. Ich bin total begeisert. Auch das Bild mit der Leiter und den Vögeln darauf, einfach hübsch anzusehen.
    Dein Tassen-Nadelkissen gefällt mir sehr gut.
    LG. Mimi

    AntwortenLöschen
  19. Hallo Yvonne,
    ich sage danke fürs virtuelle mitnehmen zu der schönen Gartenausstellung.

    Hab ein schönes Wochenende!

    Deine Tina

    AntwortenLöschen
  20. Liebe Yvonne,
    Rosen und Hortensien so weit das Auge reicht ;)
    So tolle Bilder!
    Ein Traum!
    Lieben Gruß
    Lia

    AntwortenLöschen
  21. Also wirklich... auch wenn eindeutig erkennbar war, dass Du tatsächlich nicht alle Tassen im Schrank hast (denn diese Tasse stand ja nun mal eindeutig auf einem Tisch... *höhö*) würden wir ja wohl so was nie von Dir denken!!! Nein, stattdessen war uns sofort klar, dass Du uns das schön erklären würdest mit dem Glö... äh... wie auch immer... *lach* Auf jeden Fall eine ganz tolle Idee - vor allem auch praktisch, weil man auf der Untertasse ja die Garnrolle gut parken kann... oder andere Kleinteile, die man zur Hand haben muss (wie Splinte und Scheiben, wenn man ein Bärchen näht). Und das Du uns vorher mitgenommen hast auf dieses wunderbare Rosenfest war ja wieder mal ein ganz toller Start ins Wochenende!

    Liebe Grüße
    Flutterby und Birgit

    AntwortenLöschen
  22. Liebe Yvonne
    Tolle Fotos....so richtig schön blumig....was glofä isch ha i also au ned gwüsst bi eus heisse gofächüsseli :-)
    Wünsche dir ein wundervolles Wochenende...
    Grüssli Monika

    AntwortenLöschen
  23. Ich kann mir sonst immer viel ableiten, aber auf Nadelkissen wäre ich nicht gekommen. Süßes Nadelkissen.
    Die Rosentage bieten sicher tolle Sachen. Nächste Woche sind hier in der Nähe auch Rosentage und ich hoffe, ich schaffe es dahin.
    LG Donna G.

    AntwortenLöschen
  24. Liebe Yvonne,
    Deine Schnecken und Rosenbilder gefallen mir ausserordentlich gut!
    Und das Nadelkissen ist so schön ausgefallen und niedlich. Eine tolle Idee.
    Hab' ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüsse
    Nicole

    AntwortenLöschen
  25. Danke fürs mitnehmen, nun habe ich doch noch ein wenig von den Bischofszeller Rosen mitbekommen, denn ich habe den Besuch dieses Jahr nicht geschafft.
    Liebe Grüsse vonm Jurasüdfuss

    AntwortenLöschen
  26. Hallo liebe Yvonne,

    bei dir gibt es ja auch so viele schöne Rosen und andere Blumen zu sehen. Ich liebe eure lustig-süßen schweizer Worte so sehr!

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

    AntwortenLöschen
  27. liebe Yvonne,
    eigentlich habe ich so ein bisschen Sprachgefühl aber dieses Wort konnte ich echt nicht übersetzen *lach* wie süß!
    Das Tassennadelkissen ist herzig, hast schön gemacht in der Rosentasse!
    Dieser Markt ist ja zauberhaft, ich hab mich schon spontan in die Mädchengesichter verliebt, das Kleine mit den Rosen und den Zweigen da ist ja so allerliebst,..das muss ein schöner Tag in Bischofszell gewesen sein.
    Ganz viele liebe Grüße sendet dir herzlich cornelia

    AntwortenLöschen
  28. Liebste Yvonne
    Nun endlich weiss ich, wovon du uns immer so tolle Bilder zeigst. Heute waren wir in Bischofszell an der Rosenwoche und ich bin nachhaltig begeistert! Und weisst du was, so toll finde ich es, dass ich einige deiner Fotosujets heute life bewundern konnte - auch die gelben Rosen mit dem Lavendel :) eine wunderschöne Kombination - obwohl ich gelbe Rosen nicht mag.
    Das Glofechüssi ist dir aber auch gelungen. Eine süsse Idee. Ich war übrigens in Bischofszell auch noch in einem Antikladen. Hab ein wunderschönes Service gesehen, welches ich am liebsten gekauft hätte - aus den 40iger Jahren. Aber 230 Fränkli waren mir dann doch etwas zuviel, einfach dafür, dass ich ja eigentlich gar kein neues(altes) Service brauche.
    Heb en wunderschöne Sunntig.

    Ida

    AntwortenLöschen
  29. Danke Yvonne für den Rundgang durch die Ausstellung. Es sind wunderschöne Fotos.
    Das ist ein sehr kreatives "Gufuchischij" :-) Muss ich auch mal ausprobieren.
    Es Grüessli üs em Wallis
    Hannelore

    AntwortenLöschen
  30. Dear Yvonne,

    Lovely post and I enjoyed seeing all the gorgeous roses.
    My favourite is the pretty pale pink alongside the cherub statue.
    Thanks for sharing and showing us your gorgeous photos.
    Hope you are having a happy weekend
    hugs
    Carolyn

    AntwortenLöschen
  31. Wunderschöne Bilder!! Blühende Rosen sind schon etwas Feines!

    lg kathrin

    AntwortenLöschen
  32. Hach, die Bilder sind traumhaft.
    Danke fürs Zeigen.
    LG Yvonne

    AntwortenLöschen
  33. Hallo liebe Yvonne!
    Die Bilder sind wieder wundervoll!
    Ja und Rosen sind einfach herrlich, gell!
    Wünsch dir noch eine schönen Sonntagabend!
    Ganz liebe Grüße
    Kathi

    AntwortenLöschen
  34. Liebe Yvonne,
    tolle Bilder. Der Gartentisch mit der Dame aus Holz hat es mir besonders angetan. Die Buga in Koblenz hatte auch so eine lange Tafel zu bieten einfach wunderbar und ich nerve meinen lieben Gatten seit diesem Tag! Ich bin sicher er wird sich irgendwann erweichen lassen ;-)).
    Was eine Tasse so alles beinhalten kann, tolle Idee und ein schönes Geschenk !

    Liebe Grüße Alexandra

    AntwortenLöschen
  35. Liebe Yvonne,

    Zuerst einmal ganz lieben Dank für deinen netten Kommentar bei mir, ich freue mich immer sehr, von dir zu hören und lese hier auch immer total gerne mit!
    Danke für die schönen Bilder und Impressionen, da möchte man doch gleich einen Ausflug unternehmen.
    Die Idee mit dem Nadelkissen in der Tasse habe ich auch schon für mich entdeckt und sobald ich einige Tässchen mehr ergattert habe, landen einige bei mir im Shop, denn ich finde diese Idee einfach herrlich und nostalgisch schön:-)

    Sei ganz lieb und fröhlich von mir gegrüsst.
    Rosamine

    AntwortenLöschen
  36. Liebe Yvonne,

    Schöne Fotos hast du gemacht. Ich fand es so schwierig Fotos von den tollen Rosen zu knipsen ohne das noch ein weiterer Besucher der Ausstellung auf dem Bild war :-) Blumen sind schon was schönes!

    Die Nadelkissen-Tassen habe ich auf dem Markt auch gesehen. Dachte mir, dass ich so eine auch mache. Hast du den Stoff am Schluss noch in die Tasse geklebt oder kann man das Kissen wieder rausnehmen?

    Herzliche Grüsse
    Manuela

    AntwortenLöschen
  37. Nachdem ich Deine wunderschönen Fotos gesehen habe, könnte ich mich nun doch in den Hintern beissen, dass ich nicht nach Bischofszell gefahren bin. Es schaut ganz traumhaft aus. Aber auch das Guufechüsseli isch schnüsig!
    Wünsche Dir eine rosige Woche.
    En liebe Gruess
    Alex

    AntwortenLöschen
  38. So zauberhafte Bilder , einfach nur wundervoll!
    Hab einen tollen Start in die neue Woche!
    Ganz lieben Gruß, Michaela

    AntwortenLöschen
  39. Liebe Yvonne
    Ui! Jetzt wäre mir doch beinahe Dein Post 'dür d Latte'! Angesehen habe ich ihn mir schon vor Tagen, aber noch nicht kommentiert!
    Dabei ist das Rosenfest in Bischofszell ein Anlass, bei dem ich jedes Jahr denke: 'So, da musst Du einmal hin!' Deine Fotos und Dein Bericht sind immer so verführerisch...
    Den Ausdruck 'Glofä' habe ich nicht gekannt. Interessant. Bei uns sind das 'Güfeli'
    Ich wünsche Dir eine wunderschöne Restwoche.
    Herzlichst
    Margrith

    AntwortenLöschen
  40. ....ich liebe die Zeit der Rosenblüte und dann noch ein Rosenfest, herrlichst!
    Die Zeit des Urlaubs ist wieder vorbei und der Alltag fordert mich grad sehr, deshalb spät aber von Herzen
    liebste Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  41. Das war ein schöner Ausflug. Und deine Nadelkissentasse ist so schön geworden!
    Liebe Grüße,
    Markus

    AntwortenLöschen