Grüezi mitenand!
Heute gibt's einen Zitronen-Post!
Seit einigen Jahren steht bei uns ein Zitronenbäumchen.
Im Sommer steht es draussen,
die kalte Jahreszeit verbringt es in unserem Wintergarten.
Das Bäumchen trägt Früchte und Blüten zu derselben Zeit!
Bei der lieben Sandra, Schwesterherz-Vergissmeinnicht, habe ich kürzlich diese geniale Idee gesehen!
Sie hat Zitronen-Sirup eingekocht.
Das musste ich doch auch ausprobieren....
Das Rezept gibt's hier.
Ich habe mir eine herrliche Zitronenlimonade (= Zitronensirup + Mineralwasser) gemacht.
Ja, wer hat wohl zuerst davon probiert?
Was?
Aha....
Ihr wollt wissen, wer es war.
Na klar, Euch verrate ich es!
Diese Fliege!
Testergebnis:
Fliege und Familie "Happy Sonne" sind von der Zitronenlimonade begeistert!
Herzlichsten Dank liebe Sandra!
Viel Sonnenschein wünscht Euch
Eure Yvonne
Hallo liebe Yvonne,
AntwortenLöschendas sieht so lecker aus und da wir momentan Sonnenschein haben passt das gut mit der Zitrone.
Tolle Bilder!
Schönes Wochenende Manuela
Un vrai billet méditerranéen ! Je suis fan du citron et d'avoir un arbre sous la main, c'est le rêve ! Bonne fin de semaine !
AntwortenLöschen♥ oh ja... zitrone... leeecker... ein kuchen ohne zitrone... undenkbar... eine cola ohne zitrone, geht gar nicht:-)
AntwortenLöschen...aber sauer macht wirklich lustig:-)
glg nathalie
Hallo Yvonne,
AntwortenLöschenZitrusgewächse sind meine Leidenschaft. Auch in meinem Garten stehen welche und ich sehe ihre dickschaligen Früchte gerne reifen. Ich koche daraus Marmelade, aber die Zitronenlimonade ist auch eine gute Idee. Habe mich sehr über deinen Post gefreut.
Schöne Grüße, Johanna
Liebe Yvonne
AntwortenLöschenIch kann bei unserem Zitronenbaum auch bald eine Zitrone ernten - die Familie wünscht einen Zitronenkuchen:-)))
Der Sirup sieht lecker aus und bei den Temperaturen..... mmmmhhhh!!!!!!
Ich hoffe, dass du Zeit hast, das wunderschöne Sommerwetter zu geniessen!!!
Gglg Marianne
Oh, toll Euer Zitronenbaum. Ich hatte auch mal einen, der aber leider völlig von Läusen befallen war und dann irgendwann eingegangen ist. Aber wenigstens konnten wir vorher noch ein paar Früchte ernten. Ich glaube, für den nächsten Sommer behalte ich die Idee mit einem neuen Zitronenbäumchen mal im Hinterkopf, denn Dein Sirup sieht sehr köstlich aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
und hab ein wunderschönes Sommerwochenende
Inge
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenum das Zitronenbäumchen beneide ich dich - und um den Wintergarten - wollte ich immer gerne haben - ich bin sicher, dass der Sirup lecker ist - er sieht schon so ansprechend aus -
lg. Ruth
Liebe Yvonne, wow ich wollte schon immer einen Zitronenbaum aber wusste nicht ob es mit den Zitronen klappt, anscheinend doch so wie du zeigst:-) die Zitronenlimo sieht suuper lecker auc, meiner Family würde es sicherlich auch schmecken:-) Hab ein wunderschönes Wochenende!
AntwortenLöschenSyl
Ich liebe Zitronen! Sie sind der Innbegriff von Sommer, Sonne und Süden. Ganz tolle Bilder! Und lieber die lästige Fliege im Glas, als die derzeit so zahlreichen und aggressiven Wespen...
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Susann
Hallo Yvonne,
AntwortenLöschenda bin ich ja froh, dass die Fliegen nicht immer nur in meinen Getränken landen ;-)
Wünsche Dir ein sonniges Wochenende!
Liebe Grüße,
Sonja
PS: Die Bilder sind wieder (wie immer) richtig schön geworden.
Hallo und guten Morgen liebe Yvonne,
AntwortenLöschenso ein toller Zitronenbaum, ein Traum, bei mir gehen die leider immer kaputt, da hab ich kein Händchen für, allerdings haben wir auch nicht so einen tollen Garten. Die Zitronenlimo schaut sehr lecker aus!
Danke für den super Zitronenpost und einen wunderschönes Wochenende für dich
alles Liebe Tatjana und ich knuddel dich ganz doll :-).
Gelb und Grün - vor Weiß oder blau. Das ist Frische pur. Leider ist es bei uns einfach zu kalt für exotische Bäumchen (sogar für Äpfel, es ist einfach zu windig und wir haben zulange Frost). Selbstgemachte Zitronenlimonade, klingt lecker, aber einer meiner Söhne ist Diabetiker, da bleibt nur Sprite Zero.
AntwortenLöschenLG Sunstorm
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenich gratuliere Dir zu diesem Zitronenbäumchen, möge es Euch stehts Freude bereiten, Blüten und Früchte tragen und so immer köstlichen Sirup liefern. Auch wenn ab und an eine Fleige sich an diesen Saft verirrt, na, ja, der mögen wir ihr doch auch einen Schluck gönnen, gell...
Liebi Grüssli os Rieche
Hans-Peter
Guten Morgen meine liebe Yvonne,
AntwortenLöschenfreut mich, dass euch der Sirup schmeckt :-) Wir fanden ihn auch genial! Ich bin ja ganz begeistert von deinem Zitronenbäumchen; ich hatte auch Jahre lang eins, aber nix der gleichen... letzen Winter ist es dann eingegangen :-(
Ich wünsch dir ein schönes Sommerwochenende.
Drück dich,
Sandra
was für schöne Früchte,ein Traum. Ich wundere mich immer wieder, dass Zitrusfrüchte hierzulande gedeihen.
AntwortenLöschenInteressant auch die Blüten....hab ich so noch nie gesehen.
Und wie ich sehe, hat die Fliege den Apéro gut überstanden :-)
Ich denke, bei dieser Hitze ist so ein kühlendes Getränk sehr erfrischend.
Ein schönes Wochenende wünscht dir
Alice
Sieht lecker aus und wie immer ganz tolle Bilder.
AntwortenLöschenHast du die Fliege unter ein Mikroskop gelegt, das ist ja unglaublich wir na du die ran gezoomt hast!Dir auch viel Sonnenschein.
♥lichen Gruß
Bine
Wieder herrlich frische Bilder !!!
AntwortenLöschenIch wünsche dir ein wunderschönes Wochenende!!
LG.♥-Doris
Mmmmh..hört sich gut an.Ich habe vor 3 Jahren Orangenkernen in einen Topf gesteckt und daraus ist ein Bäumchen gesprossen,aber bis jetzt noch ohne Früchte:-)
AntwortenLöschenLG Sonja
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenja, bei den heissen Temparaturen sind diese Citrus-Limonaden das Beste, was man trinken kann. Und Zitronen-Sirup mache ich dann für den Vorrat, mein Mann - ist ein ganz "Sauerer", der trinkt das ganze Jahr über nichts anderes als diesen Sirup mit Mineralwasser :o)
Besitos, Christl
Übrigens, der Zenit bei uns ist scheinbar doch noch nicht überschritten - heute soll es mindestens 38ºC (!!!) geben.
Hallöchen,
AntwortenLöschenhihi Yvonne, sehr schöne Bilder. Der Beitrag könnte von mir sein!! ;) Genauso ist es bei uns z. Z. auch. Unser Wintergarten ist im Winter nicht beheizt, und das passt den Zitrusbäumen sehr.
Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende
liebe Grüße Crissi
Wunderschöne Fotos sind das. Da komme ich wieder ins Grübeln ob es sich lohnt bei unseren Temperaturen sowas anzuschaffen.
AntwortenLöschenHeute habe ich es auch mal geschafft nicht die 43. oder 45. Posterin zu sein.
Soviel kannst Du doch bestimmt gar nicht lesen.
Liebe Grüße und eine weitere gute Zitronenernte.
Brigitte
Wow, also diese eigenen Zitronen sehen wirklich toll aus. Ich habe zwar auch zwei Zitronenbäumchen, aber auf so eine Ernte warte ich noch immer. Bis jetzt hatte ich immer Standortprobleme und die Bäumchen wollten dann nicht einmal blühen.
AntwortenLöschenlg kathrin
Das sind Sommerfotos pur.
AntwortenLöschenEigentlich möchte ich mich bei dir gleich hinsetzen, das Zitronnenbäumchen bestaunen und dabei den Sirup geniessen.
Herzliche Grüsse
Angela
Der perfekte Post für den heutigen Sommertag, richtig schön erfrischend! Und das Rezept für den Sirup habe ich mir gleich mal abgespeichert, das werde ich auch mal probieren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende, Monika
zitronen syrup... das erinnert mich an meiner kindheit in paraguay. dort haben wir es auch gemacht, meistens aus den vielen wildwachsenden saueren orangen.
AntwortenLöschenspäter wasser dazugießen und eis rein - lecker!
deine fotos von appenzellertal sind sehr schön. danke!
eine schönes sonniges w-ende und glg!
:o wow
AntwortenLöschenLiebe Yvonne,
AntwortenLöschendie Idee ist wirklich toll. Und den Zitronensirup muss man ja nicht unbedingt trinken, man könnte auch Zitroneneis damit machen. (ich hab da ein Grundrezept, was ich mit verschiedenen Sirups abwandel). Liebe Grüße von Karolina
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenoch,du hast ein Zitronenbäumchen.Wie schön,ich glaube bei mir würde er nicht überleben!Deine Bilder dazu sind klasse.
Ich wünsche dir auch ein super schönes Wochenende mit ganz vielen Grüßen,
Diana
einzigartige Foto´s, mir läuft das Wasser im Mund zusammen
AntwortenLöschenBlüte und Frucht kenne ich auch bei meinen Brombeeren, eigenartig, aber schön
ein tolles WE für dich und liebe Grüße von mir
Auf dein Zitronenbäumchen kannst du stolz sein...solch herrliche Früchte , und die Blüte sieht fantastisch aus....Dann genieße mal deine Limonade und Sirup ...und Eis???
AntwortenLöschenLG: Karin
Die Fliege kann ich nur beneiden ... was würde Ich jetzt um ein Schlückchen bei der Hitze geben ????
AntwortenLöschenLg Kerstin
hallo liebe yvonne,
AntwortenLöschendie zitronen und der saft schauen lecker aus!
wir habe auch zitronenbäumchen und die machen uns viel freude. danke für das rezept!!
schönes wochenende und herzliche grüsse
margit
Hallo Yvonne.
AntwortenLöschenVielen Dank für dein liebes Kommentar.
Dein Blog ist so toll. Vor allem dein Banner gefällt mir sehr gut.
Es freut mich auch sehr, mal wieder jemand aus der Schweiz zu treffen.
Einen wunderschönen Abend.
Katharina
Ich habe noch nie Zitronenblüten gesehen... Danke . LG Inge
AntwortenLöschenSo schöner Post!!
AntwortenLöschenEin Hoch allen Zitronen... speziell bei diesem Sommerwetter ; )
Wünsche dir und einen Anhängern auch ein entspannendes Wochenende
♥-lich Brigitte
Liebe Yvonne
AntwortenLöschenZitronenlimonade ist genau das richtige bei dieser Hitze! das tönt fein!
Mein Mann hat sich im April auf den Geburtstag ein Zitronenbäumchen gewünscht! Inzwischen ist es schon ein halber Baum - aber es hängen nur 2 Früchte daran!! Die müssen wir dann "mit Verstand" essen, resp. verwerten. Dazu muss ich mir dann noch etwas spezielles einfallen lassen! Wie immer zeigst du uns schöne Fotos!
Herzlichst Rita
Da läuft mir doch glatt das Wasser im Mund zusammen.
AntwortenLöschenLecker!
LG Sabine
Was für ein prächtiges Zitronenbäumchen - Du hast ganz offensichtlich ein sehr gutes Händchen mit großem grünen Daumen. Wie war das noch? Wenn Dir das Leben Zitronen gibt, dann mach' Sirup draus... oder so ähnlich... ;O)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Flutterby und Birgit
Hallo Yvonne,
AntwortenLöschenda warst du aber fleissig. Deine pics sind sehr schoen, vor allem die Zitronenblueten...Wuensche Dir einen wunderschoenen Sonntag. Machs gut.
Dear Yvonne,
AntwortenLöschenThe photos of the lemons are so beautiful - one of my little lemon trees have blossoms just forming, so I am very excited about that.
I see you have made some lemon syrup, aren't they really great.
Happy Sunday
Hugs
Carolyn
Hallo Yvonne... war ein paar Tage im Allgäu zum wandern und den Freitag haben wir am bodensee - in Überlingen verbracht... es war einfach herrlich.... schönstes Wetter und alles hat bestens gepasst... das gibt Kraft udn Energie.... dein Zitronenpost gefällt mir gut.... Zitronensirup habe ich auch noch nie gemacht.... ich mache immer Zitrolimonade und gebe noch einen Schuss Waldmeistersirup hinein...das ist auch sehr erfrischend...hab einen schönen sonnigen Sonntag...lg tina
AntwortenLöschenLiebe Yvonne,
AntwortenLöschenein schöner Post mit herrlichen Bildern.
Dein Zitronenbäumchen ist so schöööön!
Von deinem Zitronensirup würde ich gerne mal kosten, er sieht so lecker aus.
Ist es nicht herrlich eigene Früchte ernten zu können, ich finde das immer wieder toll.
Ich wünsche dir noch einen wunderschönen Sonntag
Liebe Grüße
Simone
Hallo Yvonne
AntwortenLöschenWie passend in diesen heissen Tagen! Ich habe mir gleich das Rezept ausgedruckt und muss das natürlich auch ausprobieren. Tolle Fotos, die einem so richtig gluschtig machen.
Liebe Grüsse
Alex
Liebe Yvonne
AntwortenLöschenich liebe Zitronenbäumchen und bewundere sie immer, wenn ich Urlaub im Süden machen. Und der süße Duft - mmh, Augen zu und tief einatmen.
Ich habe mich gleich das Rezept abgespeichert.
Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir.
Liebe Grüße Ingeburg
sieht super aus, tolle bilder ♥
AntwortenLöschenlg
sanzibell.com
Hallo Yvonne!
AntwortenLöschenMensch euer Zitronenbäumchen trägt ja richtig große Zitronen. *neidischguck*
Das leckere Rezept für den Zitronensirup hab ich mir gleich mal notiert.
Schönen Sonntag noch!
GLG Andrea
Hallo Yvonne
AntwortenLöschenWas für ein schönes Pflänzchen. Und der Zitronenpost passt genial bei diesen Temperaturen. Mmmh mich "gluschtets au" nach Zitronenlimonade. Es ist aber viel zu heiss, um auch nur den kleinen Finger zu rühren. Einen wunderschönen Restsonntag wünsch ich dir.
Liebi Grüessli
Moni
Hallo Yvonne, wow - sind das wunderschöne Fotos!!! Den Zitronensirup habe ich auch schon ausprobiert, so lecker erfrischend bei diesem Wetter. Ich wünsche Dir noch einen richtig schönen restlichen Sonntag! Liebe Grüße von Monika
AntwortenLöschenHallo liebe Yvonne,
AntwortenLöschensieht köstlich aus deine Limo! Habe neulich in meinen alten Rezepten auch ein klasse Zitronenlimorezept mit Schale gefunden. Muss das unbedingt mal posten, das ist auch richtig gut. Das gibts bei uns immer. Allerdings kommen wir nicht in den Genuss solch köstliche eigene Zitronen zu haben. Meine Kleine wollte immer so ein Bäumchen, das wäre jetzt vielleicht mal die Zeit eins zu kaufen.
Liebsten Gruß
Sandra
Schöne zitronige Bilder !!!
AntwortenLöschenMan riecht sie förmlich....mmmmmmmh....
Ich hatte auch mal ein Zitronenbäumchen. Es gab eine(!) Frucht, dann ist er leider eingegangen. Er stand wohl nicht hell genug.
Liebe Grüße
Stefanie
HiHiHi der ist aber gut gelungen dieser Post. 1A Fotos und dazu so eine gute Pointe. Schöne Woche liebe Yvonne
AntwortenLöschenLG Stephanie
Ein köstlicher Post, liebe Yvonne, witzig und spritzig - eben zitronig und dann die supertollen Fotos!Wunderschön!
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen schönen Wochenanfang und schicke Dir liebe Bernergrüsse
Margrith
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenschaut superlecker aus!! Werde ich bestimmt auch ausprobieren.
Wünsche dir einen schönen Tag.
GGLG Kathrin
Was für ein schöner "post"...ich kann mich nur anschließen ~ sieht super lecker aus:)
AntwortenLöschenTolle Fotos Yvonne!
Ich wünsche dir eine sonnige Woche!
Gaby xo
Bei diesem Wetter genau richtig. Tolle Fotos. Und ganz sicher eine leckerer Sirup.
AntwortenLöschenGLG Sindy
Wunderbar zu lesen und zu schauen.
AntwortenLöschenSei herzlichst gegrüßt.
Barbara
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschen...wollte bloß mal schnell nach langer Zeit mal wieder gaaaaaanz liebe Grüße schicken;-))
Ursula
Erfrischend, lecker und soooooooo süß dekoriert. Hast ein gutes Händchen für so was ;)
AntwortenLöschenIch wünsche dir noch einen wunderschönen Dienstag,
Daria
Hallo liebe Yvonne,
AntwortenLöschenhui, mir zieht sich beim Betrachten der Bilder alles Wasser im Mund zusammen. Aber ein tolles Rezept, welches man für viele Dinge verwenden kann. Klasse Fotos!
Vielen Dank für Deinen lieben Kommentar bei mir zu Miss Peach. Aber Miss Peach hat nicht bei mir gelebt. Sie war die Katze einer sehr lieben Freundin in den USA.
Viele liebe Grüße
Birgit
Hello Yvonne,
AntwortenLöschenSo nice to have your own lemon tree, we once had one but no lemons ...
Beautiful pictures !
Thanks for the recipe !
Hugs,
Sylvia
Ciao Yvonne! Nice pictures like always!
AntwortenLöschenHave a great week!
Monica
Wunderschöner Post
AntwortenLöschenSo südlich von mir zu wohnen hat viele Vorteile,
Zitronen z.B.
LG Rosine♥♥♥
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschentolle Aufnahmen! Du Glückliche! Zitrusfrüchte möchte ich an meinem Bäumchen auch mal erleben!
Ich besitze auch ein Zitrusbäumchen (weiß nicht genau, ob es Zitrone oder Grapefruit war), eigentlich drei, wovon ich 2 allerdings verschenkt habe. Nun bin ich ja mal gespannt, ob es Früchte tragen wird. Im Sommer steht es an der Terrasse, letzten Winter stand es im Haus. Allerdings wurde in dem Zimmer geheizt. Deshalb werde ich es im kommenden Winter lieber in den Keller stellen. Erfahrungsgemäß blühen die Pflanzen dann eher, wenn sie es im Winter kühl haben. Bei uns geht das leider nur im Keller ;-)
Bei uns ist im Augenblick immer noch viel zu tun - die nächste Gartenparty folgt am Wochenende - ich hoffe, es regnet dann nicht.
Bis bald wieder und viele liebe Grüße
Sara