Mittwoch, 24. August 2011

Süessmoscht!

Grüezi mitenand!

Der Sommer hat sich nochmals so richtig gemeldet!
Mit heissen Temperaturen und viel Sonnenschein ist er doch noch gekommen.
Geniessen wir einfach die herrlichen Sommertage, der Herbst kommt ganz bestimmt....

Kommt.... wir setzen uns doch an ein Schattenplätzchen und trinken zuerst ein Glas "Süessmoscht" (Apfelsaft)!



Heute zeige ich Euch, woher die Aepfel für den frischen "Süessmoscht" kommen....
Schaut doch selbst!


Zuerst möchte ich Euch aber diese herrliche Karte zeigen!
Letzte Woche habe ich diese wunderschöne Ueberraschung von der lieben Marisa erhalten.
Die liebe Marisa habe ich durch's Bloggen kennengelernt.
Ich habe sie gefragt, womit ich denn diese wunderschöne Karte verdient habe.
Ihre Antwort war:
"Ganz einfach, in dem Du da bist. Ich lese immer wieder gerne von dir
und verweile auch öfters auf deinem Blog."
Liebe Marisa, Du hast mir mit dieser Karte eine unbeschreiblich riesige Freude bereitet.
Tausend Dank dafür!
Ich bin zu Tränen gerührt....
einerseits freue ich mich über dieses herrliche Geschenk,
anderseits freut es mich auch, wenn ich so liebe Worte von einem lieben Menschen empfangen darf.
Es bereitet mir enorm viel Spass, wenn ich Euch, liebe Leserinnen und Leser, mit meinen Posts ein kleines bisschen Freude bereiten darf.
Ein bisschen Freude möchte ich hinaustragen, überallhin wo mein Blog gelesen wird.
Dann ist mein Ziel erreicht....


Herzlichsten Dank liebe Marisa!



Ja, und jetzt zeige ich Euch, woher unser "Süessmoscht" kommt....










Die Apfelbäume tragen dieses Jahr extrem viele Früchte.
Leider zeigt sich dadurch auch oftmals dieses Bild.
Dies ist ein ziemlich alter Baum, der die schwere Last nicht mehr tragen konnte.


Ja, den Fliegen schmeckt offenbar nicht nur die Zitronenlimonade ;-)


Eine wunderschöne und sonnige Restwoche wünscht Euch
Eure Yvonne




61 Kommentare:

  1. Dear Yvonne,

    Another beautiful post from you... what an amazing apple orchard you have, the trees are just laden and they look so ripe and juicy.
    I love the sweet heart cut out in the fence and the lovely card you received from your blog friend.
    Isn't it a wonderful world where we can meet friends from all around the world. Thank you for your friendship and all you share.

    Hope that you are having a lovely week
    Hugs
    Carolyn

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Yvonne,
    hast du so einen riesigen Obstgarten? ne das ist ja schon eine Plantage, super, tolle alte Bäume und sooo viele Äpfel.
    Sehr schön ist die Karte die du bekommen hast, du hast sie wirklich verdient, bist so ein lieber Mensch und ich hab auch viel Freude an deinen Blog, mach weiter so, ich liebe deine Posts.
    Hab einen schönen Tag, ich hab kaum geschlafen vor Hitze bin total gerädert, oh je wie soll das werden heut an der Arbeit.
    Alles Liebe und ich drück dich ganz doll
    herzlichst Tatjana

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Yvonne
    Süessmoscht ... mmmmh, und dann noch soooo frisch. Herrlich. Danke, dass du uns dazu eingeladen hast. Es erinnert mich an meine Kindheit auf dem Bauernhof. Und das Mosten im Herbst, das war schon immer etwas ganz Besonderes.
    Ui, da hats aber einen ganz schön zerrissen. Schade um den stolzen Baum, der hätt wohl starke Unterstützung gebraucht.
    Ich wünsch auch dir einen guten Tag und schick dir einen herzlichen Gruss
    Ida

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Yvonne
    ahhhhh das sieht aber lecker aus und sicher sehr erfrischend. Und die Bäume tragen ja reichlich Ernte . du ahst recht geniessen wir es auch wenn wir schitzen . Lieber so als anders Ganz liebe Grüsse Marlies

    AntwortenLöschen
  5. Boah, sind das Äpfel. Die sehen ja aus wie gemalt und schmecken bestimmt total lecker. Das Bild durch das Herz ist voll süß. :O)
    Schönen Tag noch
    Petra

    AntwortenLöschen
  6. hallo yvonne
    ja jetzt mal in die Hände gespuckt viel obst bedeutet auch viel arbeit....woher kommen denn
    deine ernthelfer brauchst ein paar jungs ....ne jetzt mal im ernst irre wieviel äpfel es in diesem jahr gibt selbst unse rech neues bäumchen hängt über und über voll ich will nachher gleich apfelkuchen backen....sooooooooo lecker
    einen wunder schönen sommertag.....gggggggglg
    mona

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Yvonne,
    du bist eine ganz liebe Maus - und ja!! -du bringst Sonnenschein in unsere Herzen!!!
    Deine Fotos sind echt schön - mein Favorit: Bild 3 - das Herz!!! HERRLICH!
    ich schick dir hier auf diesem Weg ein paar Sonnenstrahlen zurück - ganz liebe Grüße Synke

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Yvonne
    Bei uns im Garten sehen die Obstbäume auch so aus - eine reiche Ernte!!!

    Dann gehen wir mal den Sommer geniessen :-)))

    Liebe Grüssen und einen wunderschönen Tag

    Marianne

    AntwortenLöschen
  9. Hallo Yvonne
    Eine sehr schöne Karte hat dir Marisa gesandt. Schön, wenn man so jemanden zeigt, dass es Freude macht ihn zu kennen.
    Das Glas Apfelsaft habe ich genossen und dabei die prächtigen Apfelbäume bewundert. Man möchte sich drunter setzen,einfach nur nach oben greifen und es sich schmecken lassen.
    Herzlichst Monré

    AntwortenLöschen
  10. herrlich dein Post meine Liebe, die Äpfel boa, staun, naturbelassener Most, super, und die hübsche Karte, ich freu mich für dich;
    einen wundervollen Tag für dich, liebe Grüße von mir

    AntwortenLöschen
  11. Liebste Yvonne,
    wunderschöne Photos teilst Du wieder mit uns und so liebe Worte für uns alle, die wir so gern auf Deinem Blog verweilen!
    Die Karte, die Du von Marisa erhalten hast, ist wunderschön und es freut mich ganz besonders für Dich!
    Du bist eine ganz Liebe und ich bin froh, daß ich Dich kennengelernt habe :O)
    Die Apfelbilder sind so toll, man möchte direkt reinbeissen! Und ein Glas frischer Apfelmost, hmmmm, lecker!
    Eine reiche Ernte habt ihr dieses Jahr! und um den gebrochenen Baum tut es mir so leid...... die Last war wohl zu schwer für ihn...

    Ich wünsch Dir einen wunderschönen Tag!
    ♥ Liebste Grüße Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  12. Guten Morgen Yvonne,
    Diese Apfelbäume sind eine Freude sie
    anzuschauen, und so viele schöne Äpfel,
    wie alt sind den die Bäume schon?
    liebe Grüße
    Hermine

    AntwortenLöschen
  13. Hallöchen und einen schönen guten Morgen wünsche ich dir,
    Yvonne, du präsentierst uns wieder so herrliche Bilder, danke dafür!!! Ich setze mich gerne zu dir und lasse mir deinen frisch gepressten Apfelmoscht schmecken! Deine Apfelbäume bewundere ich. Wir hätten auch viel Früchte an den Bäumen aber leider ist bald jeder 2. Apfel angefault.
    Ich wünsche dir einen angenehmen und sonnigen Tag,
    liebe Grüße Crissi

    AntwortenLöschen
  14. oh, da bekommt man Durst! Apfelsaft ist ein wunderbares Getränk, macht ihr den denn selber?
    Wir haben auch einen Apfelspalier, der trägt auch dieses Jahr wieder sehr viele Früchte. Eine Pracht. Mal schauen, was wir alles davon machen.....sie sind aber erst ab Anfang Oktober reif.
    Das Bild mit dem Herzen im Holz ist spitzenmässig.
    Die Karte die du geschenkt bekommen hast ist wunderschön! Und der Grund, weshalb du sie bekamst auch!
    Ich bin auch gerne hier bei dir!
    Und wenn ich all deine Kommentare sehe, dann spricht das ja Bände!

    Ich wünsch dir einen schönen Tag, wir sind momentan NUR im Wasser :-)
    Liebe Grüsse, Alice

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Yvonne,
    schmeckt gleich noch besser, wenn man weiß, wo's herkommt, oder?
    Danke für Deine lieben Genesungswünsche, die kleine ist schon deutlich fideler als gestern früh!
    Was für eine liebe Überraschung von Marisa. Aber recht hat sie: ich lese auch immer gerne bei Dir mit - und somit ist Deine Intention, Freude zu bereiten erfüllt!
    Liebste Grüße,
    Irina

    AntwortenLöschen
  16. Deine Naturbilder sind immer wieder der Wahnsinn!
    Vielen Dank, bis bald
    ♥liche Grüße
    Bine

    AntwortenLöschen
  17. Liebe Yvonne, man möchte am Liebsten ins Foto greifen und sich einen der leckeren Äpfel pflücken! Wow - habt Ihr viele Apfelbäume! Wunderschöne Fotos, besonders das durch das "Herzloch" hat mir sehr gut gefallen. Liebe Grüße von Monika

    AntwortenLöschen
  18. Deine Fotoserie sieht ja wieder fantastisch aus. Ja, da würde ich mich auch gerne zu dir setzen und deinen Süessmoscht probieren und dich im realen Leben kennenlernen.
    Wir haben zwar nur einen kleinen Garten, aber auch zwei Apfelbäume und einen Zwetschgenbaum. Sie sind noch jung (15 J.), aber so viele Früchte hatten wir noch nie.
    Ich liebe es Früchte von meinen Bäumen zu essen.
    Dir wünsche ich einen schönen Tag.
    Herzliche Grüsse, Angela

    AntwortenLöschen
  19. Liebe Yvonne,
    fantastisch diese reichhaltige Umgebung in der Du wohnst.Äpfel über Äpfel. Auch ich würde mich gerne zu Dir in den Schatten setzen und dieses edle Tröpfchen genießen.

    Die Karte mit der dazu gehörigen Aussage spricht doch nur für Dich und ich kann mir vorstellen wie gut das tut.

    Sei ganz herzlich gegrüßt Manuela

    AntwortenLöschen
  20. Amazing works and very beautiful green garden!

    Nice day, kisses:)

    AntwortenLöschen
  21. Wow Yvonne,

    is das Euer Garten....?!?
    Bei soooooooooo schönen roten Äpfeln denk ich ja gleich an Apfelkuchen... Apfelküchel.... Apfelmus.... ach ich möcht gleich reinbeissen in so ein leckeres Äpfelchen...
    Na da wünsch ich ja weiterhin viel Spaß bei der Ernte!
    Danke für die leckeren äh...schönen Fotos...

    GGLG und an dicken Drücker
    Christine

    AntwortenLöschen
  22. Liebe Yvonne,
    boah sooo viele Äpfel?Ist ja Wahnsinn!Super schöne Bilder dazu.
    Ich finde den kleinen herzigen Durchblick zu süß!
    Und deine Überraschung ist wirklich so schön.Und die schönen Worte dazu.Toll!
    GGGGlG Diana

    AntwortenLöschen
  23. Unbeschreiblich schöööööööön....... und so viele Liebe Leser würde ich mir auch wünschen :-D

    AntwortenLöschen
  24. Wow, wirklich tolle Bäume - da mußte ich gleich an Normandie und Bretagne denken - da gibts ja auch soviele davon, und in fast allen wachsen Misteln (sehr magisch schön :)! )
    Unser Bäumchen ist erst seit zwei jahren bei uns und streikt dieses jahr komplett - ich denke, die drei Äpfel aus dem letzten waren anstrengend für so ein kleines Bäumchen. Dafür geh ich aber regelmäßig die Feldwege ab, wo viele Apfelbäume "wild" wachsen und hole mir die Früchte dort. Und Most machen wäre auch mal eine idee :)

    liebe hochsommerliche Grüße, maren

    AntwortenLöschen
  25. Hallo liebe Yvonne, ich freu mich, dass du bei meiner Verlosung mitmachst! Prima!

    Und dein Post: die sind sooooo schön, deine Bäume! Und so alt und groß schon - da schlägt das Herze eines jeden NeuHäusleBauers aber höher!!! Bevor man hier an Früchte denken kann sind die Kids wohl schon aus dem Haus... ;o)
    Dafür freu ich mich an deinen Fotos und würde zu gern auf einen Apfelmoscht bei dir vorbeischauen!
    Genieß das gute Getränk und seiliebelig gegrüßt

    AntwortenLöschen
  26. Liebe Yvonne,
    dein Apfelmost würde mir jetzt auch schmecken....bei so einer reichen und roten Ernte wird sicher viel Most entstehen....
    Und deine Post ist wunderschön...die Karte gefällt mir sehr gut....wünsche dir noch einen schönen Tag...
    LG: Karin

    AntwortenLöschen
  27. liebe yvonne,
    der most und die äpfel schauen wahrlich lecker aus! grad das richtige bei dieser hitze!
    deine karte von maria ist süss! wirklich eine nette geste.
    ganz herzliche grüsse
    margit

    AntwortenLöschen
  28. Hallo Yvonne,
    Danke für die Einladung..mmmmmmh..lecker:-)
    Die Bilder sind wieder Prachtvoll!
    Liebs Grüessli Sonja

    AntwortenLöschen
  29. Hui, schon wieder Süssmost-Zeit? Mensch, wie das Jahr vergeht. Leider vertrage ich den Most überhaupt nicht... ich hätte danach eine ausdauernde Unterhaltung mit dem Klo :o). Übrigens, man kann daraus ja auch eine Süssmostcreme machen (habe ich irgendwo im www entdeckt). Ich habe das vor ca. 2 Jahren, als unsere alte Katze noch lebte, gemacht. Die Katze hat ja ansonsten nie was vom Tisch geklaut, aber als ich diese Creme draussen auf den Tisch zum Abkühlen hingestellt hat, wererli wer hat sich da über den Topf hergemacht? Unsere Jazz. Zwei Tage später stand der Impftermin bei der Tierärztin an, die sich sehr gewundert hat, dass unsere Katze so eine rote Zunge hatte. Naja, die hat sie sich eben an der Creme verbrannt, weil die noch heiss war. Kicher, da wurde das Klauen wohl sofort bestraft.
    Liebe Grüsse
    Alex

    AntwortenLöschen
  30. Encore un billet plein de fantaisie, Yvonne ! Quel plaisir de te lire ! Un petit godet de jus de pomme, ça ne se refuse pas !

    AntwortenLöschen
  31. So ein Glas Süessmoscht wär jetzt genau das richtige - so richtig kalgestellt! MmmmmH! Ich stell es mir jetzt einfach vor - vielleicht nützt es,während ich im Büro so vor mich hinschwitze bei 29 Grad! eine wunderschöne Karte hast du bekommen!
    Ich glaube dieses Jahr wird ein richtige Apfeljahr - ich liebe die süss-sauren so sehr!
    Herzlichst Rita

    AntwortenLöschen
  32. Tolle Spätsommerbilder, besonders das mit dem Herz, glg Anja

    AntwortenLöschen
  33. WOW!!! DAS nennn ich mal Apfelbäume... und soooo veiel Äpfel drauf... der Wahnsinn;-))

    GGGLG Ursula

    AntwortenLöschen
  34. Liebe Yvonne,
    danke für das Gläschen Moost...war super lecker!! Und danke auch für die tollen Bilder von den Apfelbäumen - wirklich Prachtstücke, schade wenn sie dann zu schwach sind für die vielen Früchte...
    Schön finde ich auch die Karte von Marisa an dich. Auch ich bin gerne Gast bei dir und freue mich einfach daß du da bist!.
    Ganz liebe Grüße Ina

    AntwortenLöschen
  35. Wahnsinn so viele Äpfel - da können meine kleinen Säulenbäumchen nicht mithalten. Aber ich hätte nicht gedacht, dass ein Baum aufgrund der Last in der Mitte auseinander brechen kann.

    lg kathrin

    AntwortenLöschen
  36. Bonjour,liebe Yvonne!
    Das Bild "herzige Aussichten" ist ja sooooo schön!
    Und auch das letzte Bild im Post, wunderbar!
    Ach was sag ich- ALLE Bilder sind toll...
    Ich schenk mir nun einen Apfelsaft ein und sage:
    Sei gegrüßt liebe Apfelkönigin!
    Alles liebe
    Bisous
    Alice

    AntwortenLöschen
  37. Ja,liebe Yvonne,die Bäume tragen so schwer,auch bei uns bange ich um die Äste!Aber wie das bei Obstbauern so ist:Wir nehmen es wie's kommt und machen das Beste daraus,..Most,Mus,Kuchen und Marmelade.... und freuen uns dann über die Schätze im Vorratskeller!;-)))
    Lieben Gruß,Ulla

    AntwortenLöschen
  38. Beneidenswert - so viele Äpfel und auch noch so eine schöne Karte!
    VG
    Elke

    AntwortenLöschen
  39. Hallo Yvonne,
    schade um den schönen Baum. Der tut mir irgendwie leid!
    Aber der Most sieht lecker aus. Hast Du den selber gemacht?
    Lieben Gruß
    Sandra

    AntwortenLöschen
  40. Liebe Yvonne,
    da hat der schöne alte Apfelbaum in diesem Jahr ja wirklich noch einmal alles gegeben um seinen Besitzern eine große Freude (Ernte) zu bereiten.
    Echt schade um den alten Baum...
    wie lecker der Apfelsaft schmeckt, kann ich mir gut vorstellen!
    wünsche dir noch einen wunderschönen Abend,
    lg
    elke

    AntwortenLöschen
  41. Danke für deinen lieben Kommentar.
    Die Karte ist sehr schön, v.a. so ein schönes Geschenk, sowas bereitet einem große Freude.
    Eure Apfelbäume sind ja der wahnsinn!
    A Traum
    Unserer hat dieses Jahr leider kaum Äpfel. :(
    Vllt nächstes Jahr wieder.
    Schöne sonnige/sommerliche Tage no
    GLG Nina

    AntwortenLöschen
  42. Liebe Yvonne,
    herrliche Bilder!
    Zu einem leckeren Glas Most, sage ich nicht nein!
    Ich komme aus dem staunen nicht mehr heraus, Bäume die soviele Früchte tragen, wahnsinn!
    Natürlich schade um den alten Baum!

    Eine wunderschöne Karte hast du bekommen

    Liebe Grüße
    Simone

    AntwortenLöschen
  43. Was für eine wunderschöne Ü-Karte - und wie immer tolle Bilder. Wunderbare Apfelbäume - und irgendwie haben wir jetzt Lust auf Apfelsaft bekommen. Wie konnte das nur passieren... ;O)

    Liebe Grüße
    Flutterby und Birgit

    AntwortenLöschen
  44. Was für ein grandioser Anblick! All diese Bäume, über und über voller Äpfel! Wunderschöne Fotos! Ja, Süssmost ist wohl dieses Jahr ein Thema. Und süss wird er heuer auf alle Fälle sein!

    Geniesse den heutigen Tag!
    Liebi Grüess
    Margrith

    AntwortenLöschen
  45. Liebe Yvonne
    Das weckt Kindheitserinnerungen in mir. Als Kind haben wir zu dieser Zeit immer den Süassmoscht unseres Onkels zusammen mit seinem Bergkäse genossen. Sind das eure eigenen Äpfel und presst ihr den Saft selber? Unser Apfelbäumchen trägt in diesem Jahr auch besonders viele Äpfel und ein Ast ist unter der schweren Last abgebrochen.
    Herzliche Grüsse
    Doris

    AntwortenLöschen
  46. Liebe Yvonne
    du hast noch gefragt, wann mein Liebster Geburtstag hatte. am 29.7. !! Und wann hattes du??

    Glg Marianne

    AntwortenLöschen
  47. Liebe Yvonne,

    da würde ich am Liebsten reinbeißen wollen. Sehr schöne Äpfel! Wir haben dies Jahr auch ungewöhnlich viele Äpfel. Meine Oma hat immer gesagt, wenn es viel Obst an den Bäumen gibt, wird es einen strengen Winter geben! Hoffe, dass sie unrecht hatte...

    Also, Prost ich trinke einen "Süessmoscht" mit dir ;)

    Knuddels,
    Daria

    AntwortenLöschen
  48. Wow..was für eine tolle Ernte....meine Herren soooviele Äpfel:)))
    Und sie sehen so lecker aus!
    Dein Apfelsaft..mmhh....und deine Bilder...wunderschön....gaaanz liebe Grüßkes, Anna!

    AntwortenLöschen
  49. wow ! sind bei euch schon die äpfel reif ?!!! und wie schöne !! ich liebe apfelmost ! haben auch ne presse gekauft und freuen uns auf die ernte !
    und ein es tut mir wehden kaputten apfelbaum zu sehen, wie schade um ihn !

    viele liebe grüße
    und auch euch alles erdenklich gute
    wünscht barbora

    AntwortenLöschen
  50. Oh, lecker! Frischer Apfelsaft!
    Und so eine liebe Karte ist was schönes, da geb ich dir vollkommen Recht, vor allem, wenn noch so liebe Worte dabei sind.
    Liebe Grüße,
    Juliane

    AntwortenLöschen
  51. Liebe Yvonne,
    ein toller Ausflug ins Apfelland!
    Ich mag Äpfel sehr gerne, besonders wenn sie noch knackig frisch sind.
    Heute war ich im Supermarkt einkaufen, in der Obstabteilung habe ich nicht einen deutschen Apfel gefunden. Sie waren alle weitgereist, z.B. aus Chile. Ist das zu fassen?
    Also muss ich wie auf dem Markt zuschlagen :O)
    Die Karte ist wunderschön!

    Liebe Grüße, Iris

    AntwortenLöschen
  52. Mädel, Du hast anscheinend wirklich ein Händchen für Obst. Was die Ernte, die Fotos und die Nutzbarmachung betrifft. Ich bin schwer beeindruckt. Sind das Deine Apfelbäume?? Neid.
    Ganz, ganz liebe Grüße. Ich freue mich schon auf Deine Herbst/Erntefotos.

    Sunstorm

    AntwortenLöschen
  53. Liebe Yvonne!
    Frischer Apfelsaft ist genau das Richtige für diese heißen Tage. Schade um diesen schönen alten Baum.
    Lieben Gruß
    Lemmie

    AntwortenLöschen
  54. ♥ süessmoscht... jummy... sooooo fein....
    u dini bilder... eifach prachtvoll!!!
    gglg i dis öpfelland:-)
    nathalie

    AntwortenLöschen
  55. Liebe Yvonne,

    die Äpfelbäume bei uns und auch in meinem Garten sehen so aus, habe noch nie so viele Früchte an meine kleinen Bäumchen gesehen wie dieses Jahr. Natürlich schade wenn dann die Last zu viel wird für die alten Bäume. Unser Zwetschgenbaum hat dieses Jahr drei so riesen Äste verloren durch die Last der Früchte. Schade.

    Die Karte von Marisa ist ja sooo schön, ich freue mich genau so sehr wenn ich von dir lese. Bist einfach unheimlich nett und lieb, das ist schön.

    Ich kann "i-Pünktchen" nur zustimmen, warum gibt es keine sesionale Produkte aus Deutschland bei uns?!

    Dir ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße
    Michaela

    AntwortenLöschen
  56. Liebe Yvonne,
    das ist ja der Wahnsinn soooo viele Äpfel,das sieht nach ganz viel Arbeit aus.
    Der Apfelsaft sieht lecker aus und deine Bilder sind wie immer sehr sehr schön.
    GGLG Regina

    AntwortenLöschen
  57. Liebe Yvonne,
    whow du hast ja immer sooooooo viele Kommentare, da reihe ich mich auch noch schnell ein!!Tolle Bilder sind das und ja... Süßmost mag ich auch.. Was für ein erfrischendes Getränk!!!
    Hier blitzt und donnert es jetzt ganz schlimm, mal sehen, was die Nacht bringt, ich hoffe, es zieht an uns vorbei!!!
    Es war mir einfach zu heiß, die letzten Tage, man schleppt sich nur noch..
    Habs schön bei dir und hab ein schönes wochenende!!Herzlichst, cornelia

    AntwortenLöschen
  58. Hallo Yvonne,
    deine Apfelbaumwiese macht mich ein bisschen neidisch. So ein Grundstück mit so tollen Bäumen war immer mein Traum. Diese Bäume sehen ja paradisisch aus mit ihrem Fruchtreichtum. Einfach toll. Und solchen Süßmost trinke ich auch gerne. Das schmeckt ganz anders als Apfelsaft aus der Flasche.
    Marisa hat wirklich eine ausgesprochen schöne Karte für dich gemacht. Kann mir deine Freude vorstellen.
    Schöne Grüße, Johanna

    AntwortenLöschen
  59. Hallo Yvonne,
    die Äpfel sehen zum anbeissen aus.
    Von dem "Süssmoscht" hätt ich auch gern ein Glas probiert. Sowas schmeckt doch gleich ganz anders, wie die Discountware aus dem Tetrapack.
    Ich wünsch dir eine schönes Wochenende
    glg maria

    AntwortenLöschen
  60. Liebe Yvonne
    Dein Eintrag ist wieder einmal mehr wunderschön. Die Bilder mit dem Süssmost, den Äpfeln und den Blick durch die Oeffnung auf die Wiese einfach wunderschön! Du verstehst es Deine Umwelt wunderbar in Augenblicken festzuhalten!!
    Yvonne, vielen lieben Dank für Deine lieben Worte über mich und die Karte. Ich habe es mit Freude und von Herzen getan.
    Weiterhin auf Deinem Lebensweg alles, alles liebe und gute.
    Von Herzen Marisa

    AntwortenLöschen