Freitag, 24. Juni 2011

Schwemmholz vom Bodensee....

Hallo meine lieben Leserinnen und Leser!
Ich hab mir ganz schnell die Zeit genommen,
um mich noch kurz vor dem Wochenende bei Euch zu melden
und ein paar Bilder zu zeigen.

Letzten Sonntag war es bei uns sehr windig und regnerisch;
ideales Wetter, um Schwemmholz am Bodensee zu sammeln.
(Uebrigens war's nicht nur am Sonntag windig und regnerisch!!!)








Oh.... wer stört mich denn hier?
Was will denn die von mir? Ach, Schwemmholz!


Zu Hause habe ich einen Teller geholt, ein Windlicht in die Mitte gestellt
und mit Steinen und Schwemmholz dekoriert.
Ganz einfach  - aber mir gefällt's!


Schaut Euch doch dieses Schwemmholz an.
Die schönsten Zeichnungen sieht man im Holz....


An einer Schnur habe ich Schwemmholz, Steine und Muscheln befestigt.
Dazwischen habe ich grössere Abstände freilassen, damit
Ferien-Kartengrüsse mit einer Wäscheklammer befestigt werden können.


Auf die alten Holzwäscheklammern habe ich Muscheln geklebt.


Eine schnelle Sommerdekoration, die sich auch als kleines "Mitbringsel" eignet!

Ein wunderschönes und sonniges Wochenende wünscht Euch
Eure Yvonne

54 Kommentare:

  1. Oh, Dein Schwemmholz ist ganz toll. Ich liebe solche Fundstücke.
    LG und ein schönes Wochenende
    Inge

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Yvonne,
    beides eine sehr schöne Deko. Der kleine rostige Anker ist ja süß. Die Idee für die Karten ist auch witzig. Ich habe leider nicht genug Schwemmholz, sonst würde ich mir den Teller auch machen.
    Ganz liebe Grüße fürs Wochenende sendet dir Petra.

    AntwortenLöschen
  3. Ganz tolle Fotos und wunderschöne Dekoideen hast du da gezeigt!Ob es solches Holz auch an Flüssen zu finden gibt????

    Schönes Wochenende!

    AntwortenLöschen
  4. Wunderschöne Ideen hast du da umgesetzt. Es gefällt mir sehr. LG Inge

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Yvonne
    Ich bin gerade etwas verwirrt... auf meiner Blogliste steht bei deinem neusten Post "meine Hauswurzsammlung"...
    Auf jeden Fall ist die Schwemmholzdeko wunderschön!!!! Zwischen den urigen Hölzern wirkt das Windlicht noch filigraner - gaaaaaz toll.
    Geniess das Wochenende - es wird endlich wieder Sommer!!!!!!

    Ganz liebe Grüsse

    Marianne

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Yvonne!
    Wonderful images my dear!!
    HaVE A NICE WEEK-END!
    MONICA

    AntwortenLöschen
  7. Ob es an der Ostsee auch so was gibt .
    Da muss man erst wieder drauf gestossen werden,und es liegt warscheinlich so nah.
    Aber momentan sind meine Augen mehr auf meinen kleinen Mann der zu gerne mit den Füßen im Wasser steht auch mit Schuhen.
    Wunderschönes Deko mit tollen Bildern.
    Schönes Wochenende
    LG Maike

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Yvonne,
    Schwemmholz....hab ich noch nie gehört :O)
    Bei uns heißt es Treibgut.
    Der dekorierte Teller gefällt mir super gut, besonders mit dem Anker.
    Vielen Dank für die schönen Fotos vom Bodensee.

    Hab ein schönes Wochenende, liebe Grüße, Iris

    AntwortenLöschen
  9. Ganz tolle Dekoidén und so einfach geht's! Wunderschön ist das Schwemmholz!
    Auch ganz tolle, Bilder von Bodensee...draumhaft sogar..!
    Wünsche Dir, liebe Yvonne, ein schönes Wochenende!
    Liebe Grüße Liisa

    AntwortenLöschen
  10. ich suche auch immer nach solchen Hölzern wenn ich mal an der Ostsee bin. Was für eine schöne Deko man da machen kann.
    Bei mir bstand auch: meine Hauswurzsammlung und da ich auch ein Fan dieser schönen Pflanzen bin wollte ich sie gleich sehen. Kommt abert bestimmt noch.

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

    LG
    Brigitte

    AntwortenLöschen
  11. I remember swimming in this lake with my relatives when I was a kid!!! Oh thanks for bringing those memories back to me. I love the schwemmhotz and the project you made with it! Totally awesome...it's really beautiful when you down close to it and look it over!!

    Hab ein schones Wochenende!!!
    Liebe Grusse
    Chris :o)

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Yvonne
    Danke für die schönen Bilder - vorallem das "Chriesi-Bild" gefällt mir sehr, würde am liebsten davon naschen!!! Das Windlicht sieht wunderschön aus mitten im Schwemmholz! Noch schöner ist es wahrscheinlich wenns dunkel ist und das Kerzli brennt!!!
    Herzlichst Rita

    AntwortenLöschen
  13. ...mit sowas würde ich mir auch gern die Zeit vertreiben, wunderschöne Stücke hast Du da, hast Du den Anker auch gefunden???
    GGGLG Antje

    AntwortenLöschen
  14. Ganz tolle Bilder und ebenso tolle Dekorationen. Es muss wunderschön am Bodensee sein! Deko-Ideen müssen nicht immer sehr teuer sein. Du hast ein sehr kreatives Händchen, liebe Yvonne!

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und schicke Dir liebe Grüsse
    Margrith

    AntwortenLöschen
  15. Ach was wohnt ihr schön!
    Muß ja traumhaft dort sein.....und deine Holzsammlereien...einfach nur klasse!
    Ganz liebe Grüßkes, Anna!

    AntwortenLöschen
  16. Dir auch ein wunderschönes und hoffentlich sonniges Wochenende.
    Die Idee mit dem Schwemmholz an der Schnur ist ja wirklich klasse. Leider gibt es so schönes Schwemmholz bei uns nicht oder eigentlich gar keins, wenn ich recht überlege.

    Ich drück dich! LG Sylke

    AntwortenLöschen
  17. Sehr schöne Ideen...jetzt müsste man nur noch am Wasser wohnen um das nachzumachen ;-)

    AntwortenLöschen
  18. wow, sind das herrliche Fotos.

    Schwemmholz beeindruckt mich immer wieder. Ich hab einen Bekannten, der damit auch so schöne Sachen bastelt.
    Übrigens hab ich eine Seite im Netz entdeckt. Vielleicht möchtest du da auch mal reinschauen?
    Hier die Adresse:
    http://www.treibholzunikate.de/

    Ich wnsche dir ein schönes Wochenende und schicke liebe Grüsse
    Alice

    AntwortenLöschen
  19. wieder ganz tolle bilder und super ideen!
    danke, liebe yvonne!
    gglg aus canada
    ela

    AntwortenLöschen
  20. So wundervoll ...........danke für diese wunderschöne Bilderreise zum Bodensee......da kommen alte Erinnerungen auf .... und Deine tollen Dekoideen!

    Ich wünsch Dir ein wunderschönes Wochenende!
    ♥ Liebste Grüße Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  21. Hallo Yvonne,
    ich finde, dass man mit wenig Geld so schöne Ideen zaubern kann - mir gefällt deine maritime Deko sehr - die Zeichnungen im Holz sind total schön - so was kann eben nur die Natur zaubern -
    deine Fotos strahlen so viel Harmonie aus -
    lg. Ruth

    AntwortenLöschen
  22. Hallo du Kreative du,
    die Bilder sind wie immer wunderschön
    und den Teller mit dem Windlicht würde
    ich am liebsten aus dem Bildschirm auf
    meinen Wohnzimmertisch ziehen, toll!
    ♥lichenGruß
    Bine

    AntwortenLöschen
  23. Liebe Yvonne,
    wie schön!!!!!Hast du ein Glück ,dass du so viel gefunden hast.Es sieht klasse aus und deine Bilder sind alle sehr schön geworden.Hier stürmt es auch immer und ich war auch hinterm Deich,aber ich habe von den kleinen Hölzern nichts gesehen.
    Vielleicht stand der Wind nicht richtig?
    Ich wünsche dir auch ein ganz schönes Wochenende mit ganz lieben Grüßen,
    Diana

    AntwortenLöschen
  24. Wie immer wunderschöne Bilder - und was die Holzmaserung angeht, können wir nur zustimmen. Mutter Natur ist wirklich die größte Zauberin.

    Ein schönes Wochenende wünschen
    Flutterby und Birgit

    AntwortenLöschen
  25. ♥ ...tolle fotos.... und schön was du alles aus schwemmholz zauberst... toll!
    glg nathalie

    AntwortenLöschen
  26. Hallo Yvonne, Schwemmholz ist was tolles und Deine Deko sieht super aus.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Petra

    AntwortenLöschen
  27. Das sind ja wahre Prachtfundstücke!Deine Deko finde ich wunderschön und die Idee,Sommergrüße so schön in Szene zu setzen ,ist fantastisch.Gefällt mir sehr gut.GLG,Evy

    AntwortenLöschen
  28. Hallo Yvonne,

    wow, sind das wieder tolle Bilder. Ich hab aus Schwemmholz mal Mobile gebastelt; deine Schwemmholzidee find ich toll :-)

    Ich wünsch dir ein schönes Wochenende.
    Liebste Grüße von Sandra

    AntwortenLöschen
  29. Liebe Yvonne,
    deine Deko ist eine prima Idee, was man doch alles so machen kann....Schwemmholz habe ich auch noch nicht gehört, man lernt immer wieder dazu...
    LG:Karin

    AntwortenLöschen
  30. liebe Yvonne,
    Treibholz oder Schwemmholzsammeln ist auch eine meiner Lieblingsbeschäftigungen am Meer oder an Flüssen, ich habe auch Tüten voll davon und dekoriere gerne im Sommer damit!!Du hast tolle Dekoarrangements geschaffen -supeschön!!!!!
    Ich fidne die Natur bietet so viel Schönes udn man so schöne Sachen damit machen, es muß nicht imemr alles gekauft werden!!! ;o))
    am Bodensee gibts bestimmt ganz viel davon!!!
    Herzliche WOendgrüße für dich♥, cornelia

    AntwortenLöschen
  31. Hallo Yvonne...deine Treibholzideen sind toll geworden...der Kartenhalter ist eine schöne ,ganz individuelle Idee....in der letzten Zeit hat es hier auch gehagelt,geregnet,gestürmt,aber nun soll es jetzt am We schöner werden ...da passt deine Deko auch wunderbar auf den Gartentisch:-) ich wünsche dir ein schönes WE..LG Irene

    AntwortenLöschen
  32. liebe yvonne,
    wunderschöne deine bilder. das teller mit dem schweemholz ist sooo schön (und eine so gute idee !!!).
    ich wüscnhe dir ein schönes wochenende und sende dir liebe grüsse
    margit

    AntwortenLöschen
  33. Wunderbare Fotos, die du da trotz des nicht so tollen Wetters gemacht hast.
    Schwemmholz - habe ich auch noch nicht gehört, den Ausdruck. Ich kenne das Holz unter der Bezeichnung "Strandgut" - wobei Strandgut auch noch alles mögliche andere sein kann, was so am Strand angetrieben wurde oder halt Treibholz. Schwemmholz hört sich aber nett an und außerdemm ist´s ja auch egal, welchen Namen das "Kind" hat. Es sieht jedenfalls wunderbar aus, was du daraus gezaubert hast. Vielleicht kann ja das Wetter auch lesen und liest deinen Hinweis, dass jetzt "Sommerzeit" ist und hält sich auch daran ;) - wäre nicht so ganz schlecht.
    LG LeNa

    AntwortenLöschen
  34. Hallo Yvonne,
    du zeigst uns, wie man aus ganz einfachen Dingen etwas soooo schönes machen kann, einfach Super.
    Der Bodensee, iregndwann werden wir ihn mal umradeln....irgendwannn
    Liebe Grüße Christel

    AntwortenLöschen
  35. Das sind wirklich wundervolle Aufnahmen, ich bin total beeindruckt und ich würde wie auf dem einen Bild, gerne diesen schmalen Weg zum See langgehen ....

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.


    LG Claudia

    AntwortenLöschen
  36. Liebe Yvonne, ich habe Deine schönen Aufnahmen auch sehr genossen.
    Ganz besonders gefällt mir der Teller mit dem Windlicht und dem Schwemmholz und dem (für mich ein Highlight) tollen rostigen Anker!!
    Ich wünsche Dir ein schönes WOE und lasse liebe Grüße da...Luna

    AntwortenLöschen
  37. Wunderschöööööööön, gut, dass ich nicht da lang spazierte, denn da hätt ich wohl auch nicht nur schauen können... Deine Bilder sind traumhaft und die Werke wunderschön.. Kompliment..
    wünsche dir ein sonniges Wochenende...

    Herzlichst
    Barbara

    AntwortenLöschen
  38. Liebe Yvonne!
    Wunderschöne Sommerbilder zeigst Du;-)
    Ich bin grenzenlos begeistert!!!Deine Deko ist sehr traumhaft.

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
    Herzlieche Grüße von Florentyna

    AntwortenLöschen
  39. On dirait presque la mer, du côté de chez toi ! Avec les souvenirs de vacances pour la maison ... Bonne fin de semaine !

    AntwortenLöschen
  40. Tolle Bilder und coole Ideen:)

    Gaby xo


    Die Katze in deinem Header ist zu süß!

    AntwortenLöschen
  41. Super Idee. Es sieht schön aus am Bodensee.
    LG Sabine

    AntwortenLöschen
  42. jaaaaaaaaaa der schöne bodensee....das schwäbische meer...ich liebe ihn so.... die bastelidee ist auch mit schwmmholz toll ich hatte es zu weihnachten ähnlich mit zapfen und den weihnachtsgrüßen ....
    hab ein schönes wochenende
    ich hoffe der wetterfrosch hat recht und morgen ist sommer....
    hugs mona

    AntwortenLöschen
  43. Huuch, in der Vorschau wird mir ein Hauswurz- Post angezeigt. Ist der in den unendlichen Weiten von Blogger verschwunden ?? LG Inge

    AntwortenLöschen
  44. Hallo meine liebe Yvonne,

    so Sachen mag ich total. Wenn wir im Urlaub an den Bodensee fahren/waren hab ich mir auch immer Holz und Steine mitgebracht. Dein Teller ist ganz nach meinem Geschmack und besonders das Holzstückchen mit der tollen Maserung sieht toll aus.

    Wünsch dir noch ein schönes Restwochenende. Alles Liebe Sylvia

    AntwortenLöschen
  45. Liebe Yvonne,
    sehr schöne Bilder vom Bodensee,kann mir in sechs
    Wochen alles vor Ort anschauen.
    Mache dann da Urlaub.
    Ich freue mich schon sehr darauf,solltst du dann jemanden am Ufer Schwemmholz sammeln sehen,
    dann bin ich es.Hi Hi
    Finde deine Deko super schön,ist schon irre was man aus einfachen dingen machen kann.
    Wünsche dir ein schönes Wochenende
    GGLG Regina

    AntwortenLöschen
  46. Wow, dieses Schwemmholz gibt es am Bodensee ? Hallooo, ich komme. Wo wohnst du denn ???
    Deine Deko sieht klasse aus.

    Liebe Grüße
    Manou

    AntwortenLöschen
  47. Oh, Deine Treibholzdekoration gefällt mir aber sehr! Eine schöne Idee, die Holzstückchen aufzufädeln... mit Muscheln und schönen Karten ( geht ja auch mit Fotos), das gefällt mir sehr gut, muss ich nachmachen...
    Am Bodensee ist eine schöne Landschaft, war vor vielen Jahren mal dort, und in Lindau natürlich...,
    die Fotos sind Dir gut gelungen, wie Postkarten.
    Liebe Grüße
    Marita

    AntwortenLöschen
  48. Hej Yvonne,

    Wasser ist doch etwas Herrliches!!! Dass es dieses Treibholz auch an Seen gibt, wußte ich Küstenpflanze gar nicht :O)

    Deine Ideen sind toll!!!

    GGGGLG Katja

    AntwortenLöschen
  49. Yvonne, wunderare Bilder.
    Am meisten beeindruckt hat mich das Schwemmholz, das aussieht wie eine Schlange. Toll!
    Einen schönen Sonntag wünscht Dir
    Irmi

    AntwortenLöschen
  50. Huhu,
    dein Grußkartenhalter ist wirklich toll geworden. Gefällt mir gut.
    Liebe Grüße,
    Thab

    AntwortenLöschen
  51. Eine tolle Dekoidee mit dem Schwemmholz ... die würde ich gerne nachmachen , jetz brauch Ich nur noch das Schwemmholz ... einen See / Meer und jemand der mir Postkarten schickt ;o)

    Lg Kerstin

    AntwortenLöschen
  52. Hallo Yvonne!

    Tolle Bilder! Ich wink dir mal von der österreichischen Seite des See´s zu. Dein Blog ist toll.

    lg Dani

    AntwortenLöschen
  53. Hallo,

    wirklich schöne Ideen!
    Das hier hat übrigens meine Mutter aus Schwemmholz gebaut:

    http://livera.bplaced.net/?p=422

    LG

    AntwortenLöschen