Hallo Ihr Lieben!
Zuerst möchte ich Euch ganz herzlich für Eure lieben Kommentare zu meinem letzten Post danken!
Danke, dass Ihr auch meinen sprachlichen Horizont erweitert habt....
Den Ausdruck "Pusteblume" kannte ich nämlich noch nicht!
"Pusteblume" tönt wirklich viel, viel besser als "verblühter Löwenzahn"!
Ja, wir Schweizer sind manchmal ein bisschen langweilig....
Heute möchte ich Euch meinen Kräutergarten zeigen.
Viel gibt's dazu nicht zu erzählen....
Schaut Euch doch einfach die Bilder an!
Zuerst möchte ich Euch ganz herzlich für Eure lieben Kommentare zu meinem letzten Post danken!
Danke, dass Ihr auch meinen sprachlichen Horizont erweitert habt....
Den Ausdruck "Pusteblume" kannte ich nämlich noch nicht!
"Pusteblume" tönt wirklich viel, viel besser als "verblühter Löwenzahn"!
Ja, wir Schweizer sind manchmal ein bisschen langweilig....
Heute möchte ich Euch meinen Kräutergarten zeigen.
Viel gibt's dazu nicht zu erzählen....
Schaut Euch doch einfach die Bilder an!

Euch allen wünsche ich einen guten und glücklichen Start in die neue Woche
und grüsse Euch herzlichst
Eure Yvonne
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenDein Kräutergarten ist herrlich. Sehr liebevoll hast Du alles angelegt. Ganz toll!
Einen schönen Sonntagabend & GGGLG Tanja
Beautiful and very creative place, I alke it!
AntwortenLöschenKisses and happy new week.
Hallo liebe Yvonne:-)!!
AntwortenLöschenDein Kräutergarten ist wirklich wundervoll.Den könnte ich glatt genauso in meinen Garten stellen..es müsste ja nicht einmal das Schild geändert werden*lach!
Ich wünsche dir einen schönen Abend,
Lg YVonne
Hallo Yvonne.
AntwortenLöschenDas hasst du sehr schon gefotografiert und das sehe er wunderschon aus.
Schone abend.
Grusse Marga
Meine liebe Yvonne,
AntwortenLöschendie Schweizer mögen ja langweilig sein, aber es gibt immer eine Ausnahme und die bist eindeutig DU :-)
Jemand langweiliges könnte keinen so wunderbaren Kräutergarten anlegen, niemal,nicht!
GLG Sylke
....ohhh fast vergessen...
AntwortenLöschenDanke für deine lieben Worte bei mir, habe mich sehr drüber grfreut!
LG Sylke
Hallo liebe Yvonne,
AntwortenLöschenSo eine tolle Idee, dein Kräutergarten,
sehr originell und schön.
Danke für dein Kommentar Engel.
einen ruhigen Abend
wünscht dir Hermine
Hallo liebe Yvonne,
AntwortenLöschenoh, so einen alten Karren hätte ich auch gerne. Der sieht so toll aus und dann noch mit so vielen tollen Kräutern - schöne Idee.
Wünsch dir noch einen schönen Abend und einen tollen Start in die Neue Woche.
GGGGLG Sylvia
Hallo liebe Yvonne, ein wunderschöner Kräutergarten. Erdbeermelisse kannte ich noch nicht, schmeckt sie leicht nach Erdbeere? Ich habe heute marokkanische Minze gepflanzt, um frischen Minztee zu machen. Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Sonntagabend. Liebe Grüße Monika
AntwortenLöschenvon kräuterhex zu kräuterhex...flüster ich dir zu...deiner ist größer und schöner als meiner pssst nicht weitersagen...hihihi
AntwortenLöschenggglg mona
Ideen muß man haben!!!!!!Wunderbar kann ich nur sagen! Da hast du etwas ganz besonderes gestaltet!
AntwortenLöschenEine schöne Woche,Ulla
Wer auf die Idee kommt "Schokolade" mit einem zusätzlichen "ch" auszusprechen, kann doch nicht langweilig sein! =)
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus dem Norden
Och, immer diese Vorurteile... ;O) Wir finden ja schon das Wort "Chrütergärtli" absolut Zucker, ihr habt eine herrliche Sprache. Und Dein Kräutergarten ist wirklich traumschön.
AntwortenLöschenEine schöne Woche wünschen
Flutterby und Birgit
Dear Yvonne,
AntwortenLöschenI loved seeing your beautiful garden, thank you for showing us.
Happy week
Hugs
Carolyn
Liebe Yvonne
AntwortenLöschenDa bringst du mich aber auf eine tolle Idee und ich muss unbedingt auf die Suche nach einem Leiterwägeli gehen. Und wer weiss, vielleicht find ich sogar eines, was auch bezahlbar ist. Denn ich hab bis heute leider keinen Kräutergarten. Einfach deshalb, weil der geeignete Platz irgendwie fehlte aber in so einem Leiterwägeli - ich sehe es bereits vor meinem inneren Auge. Und wie du deinen Kräutergarten angelegt hast - einfach suuuuperschön.
Ganz liebe Grüsse und hab einen guten Wochenstart.
Ida
Liebste Yvonne!
AntwortenLöschenDein Kräutergärtlein ist ein Traum! Die Idee, mit den zerbrochenen Tontöpfen als Beschilderung ist genial! Und im übrigen -ich finde Eure Sprache auch ganz und gar nicht langweilig! *lieblächel*
Ich wünsch Dir einen wunderschönen Start in die neue Woche!
♥ Herzlichste Grüße Claudia ♥
Liebe Yvonne,
AntwortenLöscheneine klasse und einmalige Idee dein Kräutergarten. Er macht optisch ja schon sehr viel her. Danke für deinen lieben Kommentar.
Einen schönen sonnigen Wochenstart wünscht dir Petra.
Was für ein toller Kräutergarten! Wunderschöne Bilder...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susanne
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschendas ist ein hübscher Kräutergarten der besonderen Art...mit viel Liebe gestaltet...hast du toll gemacht..und danke fürs zeigen....
LG: Karin
Liebi Yvonne
AntwortenLöschendis Chrütergärtli gfallt mer mega. Bi mir blüed d Chrütli zwar no nöd, aber ich bin scho fliisig am abernte. Bald chani de erscht Zitronemelisse-Sirup mache. Ich wünsch dir e schöni Wuche - bis morn Abig sött s schöne Wätter ja no anehebe.
Liebi Grüess Marianne
Guten Morgen liebe Ivonne
AntwortenLöscheneinen wunderschönen Kräutergarten hast du dir angelegt.
Und dein Leiterwagen gefällt mir super gut.
Wünsche Dir einen schönen Tag.
LG Regina
Guten Morgen liebe Yvonne ,
AntwortenLöschendein Leiterwagen ist ja super schön und deine Kräuter mit deine selbstbemalten Schildchen erst !!!! . Komme gerade erst jetzt dazu , bei dir vorbei zu schauen . Wurde nämlich am Wochenende von meinem GG entführt . Wir waren am Meer !!! Nun muß ich noch die Wäsche entsanden und meine Bilderflut bearbeiten . Wünsche dir einen herrlichen Start in die neue Woche .
LG , Christine
Liebe Yvonne, dein Leiterwagen sieht wunderbar aus. Und super Idee mit den Kräuterschildern. Liebe Grüsse, Katerina
AntwortenLöschenUi! Ich glaube ich muss nach einem alten Leiterwagen Ausschau halte. Das sieht ja genial aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Brigitte
Schön ist es in Deinem Kräutergarten.
AntwortenLöschenSei herzlichst gegrüßt und eine schöne Woche.
barbara
Ach wie schön! So viele tolle Kräuter und so super in Szene gesetzt. Gefällt mir sehr gut.
AntwortenLöschenGLG Claudia
Hej Yvonne,
AntwortenLöschenich bin ja so etwas von erstaunt, dass Ihr Schweizer das Wort Pusteblume gar nicht kennt... hihi... dafür kenne ich das Wort Chrütergärtli gar nicht ;O)
Ich wünsche Dir auch eine schöne Woche!!! Katja
Wunderbar - dein Kräutergarten.
AntwortenLöschenDie Schweizer-Frauen mit ihren Blogs sind durchwegs alle außerordentlich kreativ.
LG Sigrid
Das sieht ja bei dir aus...wow, einfach ne Wucht!
AntwortenLöschenUnd die Idee, die Pflanzen so zu beschriften, mit Blumentopfscherben, einfach fantastisch.
Und das Schild "Yvonnes Chrütergärtli" find ich so toll! Man kann dich schon ein bisschen beneiden!
Liebe Grüsse, Alice
Hallo Yvonne..dein Kräutergarten im Bollerwagen ist eine tolle Idee..das gefällt mit sehr gut und die beschrifteten Tonscherben kommen sehr kreativ rüber:-) hab noch einen schönen Abend..LG Irene
AntwortenLöschenLiebe Yvonne, toll ist dein Krütergärtli, ich wünsche dir eine herrliche Woche
AntwortenLöschenGGLG:Doris
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenich fühle mich immer so wohl im deinen Garten ♥ Nja, zumindest, wenn ich mir die Fotos anschaue.
Ein Paradies einer äußerst kreativen Frau.
Deine Ideen begeistern mich!
Tolle Fotos!
Liebe Grüße,
Daria
Very very beautiful herbgarden you have Yvonne. Und der wagen ist so schön!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Anja
hallo yvonne,
AntwortenLöschendein kräutergarten ist allerliebst...mit all den
kleinikeiten darin. da kannst du vieldamit machen, wenn sie zum ernten sind!
muss mir noch schnell deine letzten beiträge ansehen....
schönen tag und alles liebe
ein wunderschönes Kräutergärtchen.. gefällt mir auch..
AntwortenLöschenschau doch auf meinem blog nach, ich hab da was für dich...
Herzlichst
BArbara
Aaahh... und zum Schluss Bärlauch den ich versuche in mein Schattengärtlein zu integrieren, bisher wollte er nicht. Jetzt habe ich ihn erfolgreich angesät ich hoffe er erträgt danach die Erde wo er rein soll.
AntwortenLöschenIch finde Deine Bilder sehr toll!
ich wünsche Dir weiter viel Sonne und Wärme aber auch Regentropfen.....
Liebe Grüsse Stephanie
Der Kräutergarten ist mit viel Liebe angelegt worden, das sieht man deinen Bildern richtig an :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Yvonne
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenha! Von wegen, die Schweizer wären manchmanl ein bisschen langweilig - kann ich nicht behaupten, meine Töchterlein geht hier in die Schweizer Schule, ich finde sie ein total nettes Völkchen. Genial find' ich ja, dass Ihr Fahrräder mit Nummernschild fahrt ...
Danke für das dicke Lob für meinen Bub - hab's ihm ausgerichtet und er hat sich riesig darüber gefreut !
Dein Kräutergärtle ist eine Wucht - so schön und so geordnet. Das sieht bei mir etwas anders aus ...
Eine schöne Woche noch!
Ganz, ganz liebe Grüsse,
Christl
Also .... ich finde Euch auch gar nicht langweilig...und "Pusteblume" kann ja auch nicht jeder kennen, oder?
AntwortenLöschenDie Bilder sind herrlich. So schön!
Ich wünsch Dir einen sonnigen Tag
Elisabeth
Wie liebevoll du dein Gärtchen gemacht hast! Wunderschön :)
AntwortenLöschenmaria
Hallo Yvonne!
AntwortenLöschenDein Kräutergarten ist ein Traum. Hast da echt ein Händchen dafür.
LG Andrea
Beautiful photos! It is nice to have a opportunity to visit such a lovely place:)
AntwortenLöschenliebe yvonne,
AntwortenLöschenmanche deine kräuter riechen bis zu mir, hmmmh !! lecker ! ich hab eine schwäche für kräuter und dein kräutergarten ist einfach super schön ! und dein schild, der hammer !
und viele liebe grüße
barbora
Liebe Ybonne
AntwortenLöschenYour garden is wonterful !!!!
and your photos very nice !!!!
Thank you
Hallo liebe Yvonne!
AntwortenLöschenFast beneidenswert ist Dein herrlicher Kräutergarten, bei mir muß in meiner Küche immer nur ein "was ich gerade brauche" gekauftes Kräutertöpfchen herhalten ...
Hab auch lieben Dank für Deinen Eintrag als Leserin bei mir!
Herzlichst
Barbara
Herrlich Dein Kräutergärtchen und so schön arrangiert und beschriftet.
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse Melontha
your photos are gorgeous and love what you did with the terracota!
AntwortenLöscheni also have a herb garden and it's great to be able to use them on the kitchen.
that is so pretty!
happy night!
Rosa
Liebe Yvonne ,
AntwortenLöschenich betrachte mir gerade deinen tollen Garten , dabei ist mir aufgefallen , das Du Schweizerin bist ... Ich auch ;o) wohne allerdings im Saarland , wo´s auch schön ist .
Ich schau mich mal weiter um
Lg Kerstin
Oh, schaut das schön aus.
AntwortenLöschenHast du gesehen, wie ich die Schilder gemacht habe? http://steffieshexenhaus.blogspot.com/2011/05/schilder-fur-den-kautergarten.html
Vielleicht sollte ich auch noch Fotos machen, wo man auch die Schilder IM Garten sieht und nicht nur auf dem Tisch. ;-)
LG,
Steffie