Freitag, 29. April 2011

Urlaub in Heidelberg!

Liebe Leserinnen und Leser
In meinem letzten Post habe ich erwähnt, dass wir die Oster-Feiertage in Heidelberg verbracht haben.
Ja, was ein Blog doch alles bewirken kann.... Dank der lieben Christine (Casafiore) haben wir zu diesem wunderschönen Urlaubsziel gefunden! Sie hat mir sämtliche Sehenswürdigkeiten gemailt und meine Familie und mich hervorragend auf die Reise vorbereitet. An dieser Stelle möchte ich, auch im Namen meiner Familie, unserer lieben Reiseleiterin Christine ganz, ganz herzlich für ihre Bemühungen danken!

Unser Ausflug führte uns bei strahlendem Sonnenschein zur Falknerei "Tinnunculus" in Heidelberg.







Anschliessend ging's weiter zum Schloss Heidelberg!

Auf diesen kleinen Herrn sind wir dann im Weinkeller gestossen!
Der kleinwüchsige "Perkeo" (geboren 1702 in Salum, gestorben um 1773/80) war zunächst Hofzwerg, dann Hofmeister und Mundschenk in Heidelberg.
Sein Künstlername "Perkeo" soll sich daraus ableiten, dass er auf die Frage, ob man noch ein Glas Wein heben könnte, auf italienisch antwortete: "perché no?" (Warum nicht? = Na klar doch!)
"Perkeo" war für seinen ausgeprägten Weinkonsum bekannt.
Seine Aufgabe war es, auf den Inhalt des kurfürstlichen Weinkellers und ganz besonders auf den Inhalt des Grossen Fasses des Heidelberger Schlosses, aufzupassen. Dort steht nämlich das grösste (begehbare) Fass der Welt....



Es hat ein Fassungsvermögen von ca. 127'000 lt Wein.


Im Schloss befindet sich auch
das Deutsche Apotheken- Museum.



Hier seht Ihr die alte Brücke, die über den Neckar führt.


Es war einfach wunderschön!
Hier konnte man so richtig die Seele baumeln lassen....





... und die Spargeln waren ein Traum! Frisch geerntet - schmeckten sie sooo fein!!!



Schaut Euch das an!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sogar "meinen Liebling" habe ich in Heidelberg gefunden!
Vanille-Eis mit Bayles!
Einfach lecker!
Ich habe dies zum "Zvieri" gegessen.
Ja, da sind wir nun also beim nächsten Thema!
Ich habe festgestellt, dass nicht alle Bloggerinnen meine Muttersprache verstehen.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich Euch doch gleich einen kleinen Sprachkurs erteilen ;-))))
Der "Zvieri" ist die Mahlzeit, welche zwischen dem Mittagessen und dem Nachtessen eingenommen wird; also die (Z) Zwischenmahlzeit um vier Uhr!
Der "Znüni" ist die Mahlzeit, welche zwischen dem Frühstück und dem Mittagessen eingenommen wird;
also die (Z) Zwischenmahlzeit um neun Uhr!
So, nun gab's noch eine kurze Einführung in unser "Schwyzerdütsch"!!!


Ja, ich weiss; Ostern ist vorbei!
Trotzdem - diese drei süssen Heidelberger haben nun ihren Wohnsitz in der Schweiz gefunden.
Sie werden mich immer an unsere tollen Oster-Urlaubstage erinnern!
....und überhaupt, sie passen so gut ins Haus "by happy sonne",
denn oftmals lebt man auch bei uns nach dem Motto:
Ich höre nix,
ich sehe nix,
ich sage nix!

Habt alle ein wunderschönes Wochenende und seid ganz lieb gegrüsst von
Eurer Schweizerin
Yvonne

37 Kommentare:

  1. Liebe Yvonne,
    DANKE;DANKE;DANKE;DANKE;DANKE;DANKE!!!!
    Mein Traum-Heidelberg!Heidelberg-die Stadt der Philosophie!Grandiose Bilder!
    Mein Herz singt!Ich bin einfach glücklich!
    ganz liebe Grüße
    Megi

    AntwortenLöschen
  2. WOW so eindrückliche Bilder... gaaaaaanz toll...

    Herzliche Grüsse Niki

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Yvonne,
    vielen Dank für deine Führung durch Heidelberg...ihr hattet sicher ein sehr schönes Osterwochenende...
    LG: Karin

    AntwortenLöschen
  4. Wundervolle Einblicke dir du uns hier zeigst - da bekomme ich richtige Lust drauf " Auf nach Heidelberg"
    GGLG in die Schweiz und ein schönes Wochenende, Carmen

    AntwortenLöschen
  5. Hallo liebe Yvonne ,
    schön hast du meine Geburtsstadt fotografiert . Habe dir ja schon voraberzählt , dass du Perkeo treffen wirst :)))
    Das war der Zwerg Perkeo
    Im Heidelberger Schloß ,
    An Wuchse klein und winzig ,
    Am Durste rießengroß. ( V. von Scheffel ). Der Sage nach starb er nach dem trinken eines Glases Wasser - statt wie gewohnt Wein .
    Übrigens das große Faß , auf dem auch getanzt wurde , enthielt 2221726 Liter . Das kleinere Faß 127000 Liter . Ganz schön viel , da kann selbst die ganze Stadt umsonst trinken !!!
    Freut mich , dass dir der Schwetzinger Meisterschuß - Spargel - geschmeckt hat , wir sind auch alle sehr stolz auf unsere königlichen Spargel .
    Gut , dass du mich gerade nicht sehen kannst , ich bin nämlich nicht nur stolz auf meine Heimatstadt , sondern auch ganz gerührt von den Bildern und natürlich , dass du mich als "Reiseleiterin " erwähnt hast .
    Ich hoffe dir werden die schönen Tage in Heidelberg lange in guter Erinnerung bleiben . Gerade das Foto von der alten Brücke berührt mich sehr , denn da kurz um die Ecke , steht mein Geburtshaus .

    Herzliche Grüsse und ein herrliches Wochenende sendet dir deine "Reiseleiterin " und Blogfreundin Christine ♥♥♥

    AntwortenLöschen
  6. Hallo liebe Yvonne,
    man kann sehen, dass Ihr eine traumhaft schöne Zeit in Heidelberg hattet. So ein Kurzurlaub zwischendurch ist so schön und manchmal viel entspannter als ein langer Sommerurlaub. Könnte halt immer 1-2 Tage länger sein :o)
    Vielen Dank auch für Deinen Kleinen Sprachkurs, sollte ich mal wieder in die Schweiz kommen, werde ich nicht verhungern....ich weiß ja nun, wann man was bestellt :)

    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, liebe Grüße, Iris

    AntwortenLöschen
  7. Tolle Bilder von Heidelberg zeigst du uns,es wäre sicher eine Reise wert.
    VVLG.Doris

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Yvonne,
    wow, da hast Du aber echt einen wunderschönen Urlaub verbracht: die Falknerei, das alte Schloss, das Apothekenmuseum ... da wär' ich gerne dabei gewesen!

    Ganz, ganz liebe Grüsse,
    Christl

    AntwortenLöschen
  9. uuuuuuuuuuuund wooooooooooooooo
    waaaaaaaaaaaaaaar ich am dienstag.....???
    hihi auch in heidelberg.....
    haben wir uns
    gesehen.....????
    ggggggggggglg mona

    AntwortenLöschen
  10. Whou wunderbar, so ein Reisli - bestimmt hatte es für jeden eurer Familie ein spezielles Highlight. Die Eule mit den geschlossenen Äuglein wollte anscheinend auch nichts sehen...
    Wûnsche dir auch ein gediegenes Wochenende!
    Herzlich und bbbbb

    AntwortenLöschen
  11. die Bilder sind wunderschön. Da kommt promt die Reiselust!!
    Und die Hasen einfach süüüüüss!!
    glg cony

    AntwortenLöschen
  12. liebe yvonne,
    deine heidelberg-reise war ganz bestimmt schön. die bilder sind hervorragend. muss eine schöne stadt sein und interessant! na...und wenn man dann so eine nette reiseleiterin wie christine hat, kann es nur gut gehen!
    schönen tag und alles liebe
    margit

    AntwortenLöschen
  13. Heidelberg ist wirklich eine Reise wert!

    Schönes Wochenende!

    Liebe Grüße Sylke

    AntwortenLöschen
  14. In Heidelberg war ich auch schon mal.Du zeigst uns ganz tolle Bilder,liebe Yvonne.
    Ich freue mich mit euch über euren schönen Kurztripp.
    Ich wünsche dir ein ganz tolles Wochenende mit vielen lieben Grüßen,
    Diana

    AntwortenLöschen
  15. Fast vergessen(lach)Danke für deine Erkärungen.Nun verstehe ich es.
    GGGlG Diana

    AntwortenLöschen
  16. Das war ka ein sehr schöner Osterausflug. Da war ich auch noch nie.
    Wünsch dir ein schönes Wochenende
    Liebe Grüsse Elke

    AntwortenLöschen
  17. ...ja Heidelberg ist immer eine Reise wert, liebe Yvonne,
    und schöne Eindrücke hast du mitgebracht.

    dir ein erfreuliches Wochenende,
    liebe GRüße von Birgitt

    AntwortenLöschen
  18. klasse bilder, das apothekermuseum finde ich ja spannend...war´s schön?

    AntwortenLöschen
  19. Schöne Bilder! Nach Heidelberg muss ich eines Tages auch mal reisen und mir das alles ansehen.
    Super, deine Einführung ins Schwyzerdütsch! Mehr davon!!!

    LG!

    AntwortenLöschen
  20. Liebe Yvonne,
    wunderschöne Bilder hast du gemacht. Ich hätte nicht gedacht, dass in der Gegend auch Spargel wächst. Das Eis wäre auch etwas für mich, es sieht super lecker aus. Scheinen ja ein paar tolle Tage gewesen zu sein.
    Ich wünsche dir und deinen Lieben ein schönes Wochenende.
    LG Petra

    AntwortenLöschen
  21. Hallo Yvonne,
    die Hasen haben was - wie goldig -
    ich hab ja schon mal erwähnt, wie sehr ich Heidelberg mag - über die Brücke sind wir auch gegangen - wunderschöne Impressionen zeigst du -
    ein wundervolles Wochenende - lg Ruth

    AntwortenLöschen
  22. Hallo Yvonne,ja Heidelberg ist wunderschön. Ich hab mal Neckar in Flammen dort erlebt der Wahnsinn. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende Und liebe Grüße Petra

    AntwortenLöschen
  23. Danke für diese schönen Bilder und Eindrücke. Es blüht schon alles so prächtig in Heidelberg. Deine Häschen gefallen mir sehr. Echt ausgefallen und nicht zu kitschig.
    LG Sabine

    AntwortenLöschen
  24. Danke für die wunderschönen Bilder. Sieht wikrlich nach Entspannung pur aus. Ganz toll.
    GLG Claudia

    AntwortenLöschen
  25. Liebe Yvonne,
    Danke das du uns an eurem kleinen Kurzurlaub teilhaben läßt. Heidelberg hört sich sehr interessant an. War noch nie dort.
    Danke für die Übersetzungen - hört sich lustig an.
    Ich wünsch dir ein wunderschönes Wochenende.
    GGGVLG Bina

    AntwortenLöschen
  26. wow sind das tolle Bilder! In einer Falknerei waren wir auch schon, das ist und bleibt unvergesslich.
    Die andern Bilder sind auch sehr beeindruckend. besonder das Schloss H4ideberg....einfach wow.

    Gut kann ich schweizerdeutsch, ich hab alles verstanden :-)

    Diesen "Zvieri" würde ich jetzt auch gerne essen...auch wenns schon 21.00 Uhr ist :-)

    Liebe Grüsse, Alice

    AntwortenLöschen
  27. Oh, meine liebe Yvonne,

    da hattet Ihr ja alles in allem ein wunderschönes Osterwochenende. Die Bilder sind ganz bezaubernd und machen richtig Lust auf Heidelberg. Obwohl ich nicht sooo weit weg von dort lebe kenne ich Heidelberg nicht. Aber du hast mit deinen Bildern auf jeden Fall Lust darauf gemacht. Und danke für die kleine Einführung ins Schwyzerdütsch - eingentlich logisch wenn man es sich genau anschaut!

    Ich wünsch dir noch einen kuscheligen Abend und ein schönes Wochenende.

    GGGGGLG Sylvia

    AntwortenLöschen
  28. Hallo Yvonne,
    ja Heidelberg ist wunderschön!!!
    Ich selbst bin in Heidelberg geboren und wohne noch immer in Heidelberg!
    Ich liebe meine Stadt!
    Auf dem Schloßhof bin ich als Kind sehr viel herum gesprungen.
    Du hast sehr schöne Bilder von Heidelberg eingestellt!!!
    Vieleicht kommst Du irgendwann nochmal nach Heidelberg! Es gibt noch soooo vieles SCHÖNES zu entdecken!
    Liebe Grüße aus Heidelberg von Nadine

    AntwortenLöschen
  29. Das scheint ja ein toller Urlaub gewesen zu sein!
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  30. Ein Traumziel. Danke fürs mitnehmen. LG Inge

    AntwortenLöschen
  31. Vielen Dank für den wunderschönen Reisebericht - das weckt auch schöne Erinnerungen. Heidelberg ist wirklich eine Reise wert...

    Liebe Grüße
    Flutterby und Birgit

    AntwortenLöschen
  32. Liebe Yvonne,
    was für Traumbilder von Heidelberg, ich kann dir nur bepflichten - es ist so eine schöne Stadt, wir haben 4 Jahre dort gewohnt (in Neckarsteinach) und ich habe dort gearbeitet, unsere Tochter ist dort geboren.
    es ist so romantisch dort!
    Was für eine tolle Stadt, oder? so viele Ecken Die einfach wunderschön sind!
    Klasse, dass du sooo viel sehen konntst!!!!
    Ganz liebe Erinnerungsgrüße, cornelia

    AntwortenLöschen
  33. ♥ traumhaft schöne bilder... wir romantisch... einfach eindrücklich... freue mich mit euch.
    glg nathalie

    AntwortenLöschen
  34. Hallo Ywonne
    sehr schöne Bilder aus Heidelberg,ja Heidelberg ist wirklich eine Reise wert.
    Lg Regina und einen schönen ersten Mai

    AntwortenLöschen
  35. Wer verliert nicht sein Herz in Heidelberg?
    Wunderschöne Bilder von einer wunderschönen Stadt!

    Liebe Grüße,
    Pia

    AntwortenLöschen
  36. Hallo Yvonne
    Das war eine schöne Stadtbesichtigung. Danke für die schönen Infos und den kleinen Sprachkurs.
    Ich wünsche dir eine schöne neue Woche...
    Herzliche Grüße von Mon-Re

    AntwortenLöschen
  37. Liebe Yvonne,

    das ist ja toll, Heidelberg, ich habe mein Herz in Heidelberg verloren als ich mein Mann vor 40 Jahren kennenlernte... Heute wohne ich gerade 30 Km von Heidelberg entfernt und ich liebe diese Stadt. Unsere Kinder sind beide in Heidelberg geboren...

    Schön das du da warst.

    Viele leibe Grüße
    Michaela

    AntwortenLöschen