Mittwoch, 16. März 2011

Der Frühling klopft an!


Aus Waldrebe habe ich einen Kranz gebunden, ein Holzherz mit einem Schmetterling und "Frühling" bemalt.
Ein Osterhäschen hat noch ein Plätzchen gefunden.
Ansonsten wollte ich meinen Türkranz sehr schlicht halten!







Wer mich kennt, der weiss, dass ich auf meinen Spaziergängen immer am Steine sammeln bin....
Diese werden dann mit Sprüchen beschriftet und überall im Garten verteilt!










Mit diesen Frühlingsbildern verabschiede ich mich für heute und
wünsche Euch allen eine schöne und sonnige Restwoche.
Herzlichst Eure Yvonne

37 Kommentare:

  1. Liebe Yvonne, danke für diese schönen Bilder! da muß der Frühling doch wirklich kommen!

    Der Kranz ist wundeschön geworden!

    Ich wünsch Dir auch eine schöne Restwoche!

    ♥ Ganz viele liebe Grüße ♥
    Claudia

    AntwortenLöschen
  2. Der Kranz sieht TOLL aus,ja bei Dir ist wirklich schon Frühling.
    Schöne Bilder!!!
    Dir auch eine herrliche Restwoche
    GGLG.Doris

    AntwortenLöschen
  3. ♥ der kranz ist wunderschön geworden! der lädt wirklich lieb ein:-)
    ...und die steine... so eine liebe Idee...
    ...jetzt kann ja der frühling kommen:-)
    glg nadi

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen Yvonne
    Was für ein schöner Kranz! Und da kommt mir in den Sinn, dass ich auch noch einen kleinen "Nielekranz" im Keller hab - von Weihnachten her, den ich damals nicht verwenden konnte ... den muss ich doch gleich mal genauer betrachten, könnt noch was aus ihm werden jetzt ...
    Ich werde Morgen Abend in einem GC einen Kurs besuchen. Gearbeitet wird mit Waldrebe und Co. Bin schon seeeehr gespannt drauf.
    Die Idee mit den beschrifteten Steinen ist wirklich gut.
    Ich wünsch dir einen guten Tag und schick einen herzlichen Gruss
    Ida
    ... und übrigens, ich freu mich echt und immer über deine lieben Kommentare bei mir. Bist auch eine, die gerne früh aus den Federn hüpft, gell - Morgenstund hat halt doch Gold im Mund :-)

    AntwortenLöschen
  5. Guten Morgen liebe Yvonne,
    das hast du ja wieder schön gewerkelt. Das Herz schön, die Schrift schön, der Schmetterling unheimlich filigran und schön, alles schön. Ich kann immer wieder nur staunen. Du hast ein großes Talent. Stellst du eigentlich auch Sachen von dir aus?
    Einen schönen Tag wünscht dir PAPIERWUNDER

    AntwortenLöschen
  6. oh, wie schöööööön, bald werd ich auch den Frühling zu mir holen um mich daran zu erfreuen, aber erst sind Geburtstagsgeschenke fällig und ich werd erst mal Andere mit Frühlingsboten überraschen...
    Somit bekommen auch langsam meine BirkenDreiBeine von letzten Herbst ein neuer "Besitzer"...
    Dir wünsche ich einen wunderschönen Tag und ganz viel Sonne...
    Herzlichst
    Barbara

    AntwortenLöschen
  7. Guten Morgen liebe Yvonne,
    der Kranz ist sehr sehr schön geworden, da hast Du meinen Geschmack getroffen!! Das Schild schön gemacht und der kleine Hase ist zu niedlich. Ich mag es auch eher schlicht und deshalb gefällt er mir besonders gut
    ich wünsche Dir einen frühlingshaften Tag
    liebe Grüße
    Astrid

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Yvonne,

    da hast du dir aber einen sehr schönen Kranz gebastelt, schlicht ist oftmals viel mehr und das sieht man nun bei deinem Kranz recht deutlich...
    O ja Steine sammeln und beschriften dies gehörte auch mal zu meinen Hobbys und ich finde es Heute noch sehr schön.

    Liebe Grüße
    Brigit

    AntwortenLöschen
  9. Hallo Yvonne!
    Dein Frühlingskranz gefällt mir sehr gut. Ich mag auch schlicht gehaltene Kränze lieber. Du kannst toll malen, der Schmetterling sieht aus wie gedruckt. Ich bewundere jeden, der so gut malen kann, denn ich kann's überhaupt nicht *lach*

    Herzliche Grüße
    Daniela!

    AntwortenLöschen
  10. Guten Morgen liebe Yvonne ,
    dein Haustürkranz trifft genau meinen Geschmack ♥, niedlich finde ich den Osterhasen der da so kess in dem Kranz sitzt . Die Schrift und der Schmetterling alle Achtung . Ich bringe mir auch des öfteren Steine aus verschiedenen Gegenden mit , ( nur etwas größer ) Sie liegen als Begrenzung um meinen Teich und das Kräuterbeet .
    Wünsche dir einen angenehmen Tag - ohne schlechte Nachrichten -
    GLG , Christine

    AntwortenLöschen
  11. der Kranz schaut wirklich sehr hübsch aus...weniger ist mehr heißt es doch immer...herrliche Frühlingsblüher zeigst du uns da...GGLG Kathrin

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Yvonne,

    dein Kranz ist echt toll geworden!

    hihi, wir haben was gemeisames...Steine sammeln. Überall, wo wir hinfahren muss ich ein paar Steine als "Andenken" mitnehmen :)

    Liebe Grüße,
    Daria

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Yvonne,
    der Kranz ist toll! Und ich LIEBE HERZEN!
    Das mit den Steinen ist eine schöne Idee. Wir haben aus unserem letzten Schwedenurlaub auch ganz viele Steine mitgebracht, nur wusste ich bislang nicht so Recht was ich damit anfangen soll.
    Liebe Grüße
    Christiane

    AntwortenLöschen
  14. ♥wieder so schön dekoriert♥
    Have a nice Week
    ggggggggggggggggggggglg mona

    AntwortenLöschen
  15. Das ist ja alles wunderschön anzusehen. Bist meisterin im Dekorieren. LG Inge

    AntwortenLöschen
  16. Jetzt ist es schon Mittag und ich komme jetzt erst dazu HALLO .Bin gestern Abend spät über deinen und den von Brombeerchens Blog gestolpert.
    Vielleicht fühle ich mich von den frühlingshaften Bilder so angesprochen.
    Bei uns ist alles noch Grau in Grau.
    Oder war es die nervende Katze!
    Auf jedenfall fühle ich mich hier sehr wohl.
    LG Maike

    AntwortenLöschen
  17. Liebe Yvonne,
    dein Kranz ist klasse und die Idee mit den Sprüchen genial.Den Spruch den du zeigst habe ich schon sehr viel auf Kärtchen geschrieben.Ich mag ihn so sehr.
    GGGlG Diana

    AntwortenLöschen
  18. Guten Morgen liebe Yvonne,

    genau so mag ich es auch. Eher schlicht. Denn so wirken die eigentlichen Sachen oft am besten.
    Dein Kranz gefällt mir wirklich sehr gut. Genau die richtige Dosis an Dekoration hast du ihm zugeteilt.

    Wünsche dir einen schönen Tag.

    Viele liebe Grüße Sylvia

    AntwortenLöschen
  19. Liebe Yvonne, schön siehst es aus und dann kann der Frühling vollens kommen.
    Schlicht und genügend es geschmückt zu haben dein Weidenkranz.
    Schön ist dein Blog hier.

    Liebe Grüsse Elke

    AntwortenLöschen
  20. Liebe Yvonne,
    hast alles super schön dekoriert. Der Kranz ist dir super gelungen und so schlicht gefällt er mir auch.
    Das mit den Steinen kenn ich, das geht mir genauso wie dir. Ich sammel auch immer...
    Habe auch schon welche beschriftet und in den Garten gelegt oder auch schon im Haus verteilt.
    GGGVLG Bina

    AntwortenLöschen
  21. liebe yvonne,
    vielen dank für deine netten zeilen auf meinem blog.
    jaja... kaufrausch. ich muss auch jedesmal höllisch aufpassen, damit ich nicht allzuviel geld ausgebe... aber ich sitze an der "quelle" und da ist es mit der zurückhaltung nicht mehr so leicht ;;-)
    deine beschrifteten steine sind wunderbar und eine sehr gute idee!
    liebe grüsse - bis bald
    margit

    AntwortenLöschen
  22. Sprüche auf Steinen finde ich auch echt toll (ich bin eh ein Sprüche-Fan !!!).
    Man kann sie wirklich überall plazieren ohne dass sie kitschig wirken.
    Auch dein schlichter Kranz gefällt mir gut.
    Ich bin gerade auf dem "Üppig-Trip", aber das Eine schließt das Andre ja nicht aus.

    Ganz liebe Grüße
    Manou

    AntwortenLöschen
  23. Liebe Yvonne,
    Dein Kranz gefällt mir richtig gut. Schlicht und schön mit dem Herzchen!
    Und es ist wirklich Frühling pur bei Dir.
    Alles Liebe, herzliche Grüße, Iris

    AntwortenLöschen
  24. Liebe Yvonne,
    danke für die schönen Frühlingsbilder und die sonnigen Grüße. Die können wir hier im Norden ;-((
    gut gebrauchen.
    GGVLG
    Ira

    AntwortenLöschen
  25. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen
  26. Toll, der Kranz ist dir absolut gelungen! Gefällt mir sehr gut!
    Und die Idee mit den Steinen behalte ich mal im Hinterkopf :o)

    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
  27. Wunderschön ist er geworden, Dein schlichter Kranz - und der Schmetterling sieht so täuschend echt aus, dass man meinen könnte, er würde sich jeden Moment in die laue Frühlingsluft erheben. Einfach toll!
    LG und noch einen schönen Frühlingsabend
    Inge

    AntwortenLöschen
  28. Hallo Yvonne,
    dein Türkranz schlicht aber sehr schön,
    da muß der Frühling kommen.
    Liebe Grüße Helen

    AntwortenLöschen
  29. Liebe Yvonne,
    dein Türkranz gefällt mir, besonders der kleine Hase, der wie ein Bergsteiger am Seil hängt. Niedlich!!!! Ich werde es auch einmal versuchen, mir einen Türkranz selbst zu wickeln und werde Birkenreisig verwenden. Hoffentlich wird's was?
    Ich bin auch so ein Stein-Sammler. Die meisten Fundstücke liegen am Gartenteich, doch ich habe auch schon einige bemalt mit Engeln, Mandalas und Segelschiffen.
    Viele liebe Grüße
    und einen schönen Abend für dich!
    Tina

    AntwortenLöschen
  30. Herrliche Bilder - na wenn man da keine Frühlingsgefühle bekommt! :-)
    LG Andrea

    AntwortenLöschen
  31. Liebe Yvonne, das Kränzchen gefällt mir ganz besonders gut! So schön die Schrift und der Schmetterling! Ich sollte auch mal in den Wald und z. B. Efeuranken holen.. vielleicht gelingt mir dann auch so ein hübsches Kränzchen...
    Liebe Grüße
    Marita

    AntwortenLöschen
  32. Liebe Yvonne ,
    Dein Kranz ist sehr schön und auch ganz toll finde ich Deine Deko !!!
    Liebe Grüße Diana

    AntwortenLöschen
  33. Hallo Yvonne, der Kranz mit dem Schmetterling gefällt mir besonders gut. Überhaupt hast du sehr schön dekoriert.
    Liebe Grüße
    Anette

    AntwortenLöschen
  34. Bin noch garnicht auf die Idee gekommen aus meiner Waldrebe einen Kranz zu binden, werde dies aber mal versuchen!
    Dein Herz sieht sehr schön aus!
    Lieber Gruß
    Bianca

    AntwortenLöschen
  35. Hallo!
    DAnke fürs vorbei kommen
    Die 13 gibts leider schon!
    Jede Zahl nur einmal!
    Lieber Gruß
    Bianca

    AntwortenLöschen
  36. Hallo liebe Yvonne,

    ich ärgere mich dass ich die vertrockneten Zweige von der Waldbeere entsorgt habe... sieht so toll aus dein Kranz. Das Herz auch, ganz süss. Mein Enkel sammelt auch Steine... leidenschaftlich...

    Heute können bei mir keine Frühlingsgefülle entstehen... den ganzen Tag so trüb und dunkel und so Nieselregen... genau das Wetter was ich überhaupt nicht mag...Deine Fotos bringen aber die Sonne zurück.
    LG Michaela

    AntwortenLöschen
  37. Hallo du liebe Yvonne - der Spruch auf dem Stein ist auch einer meiner Lieblingssprüche - und dein Türschmuck ist wunderschön schlicht!
    Danke dir auch für deine lieben Geburtstagswünsche für Jana!
    Herzlichst Traude

    AntwortenLöschen